EU-Garantiefall Polen / Verlängerung auf fünf Jahre
Hallo,
leider habe ich ein Problem mit meiner EU-Garantie (Länderausführung Polen): Ford B-Max (Baujahr 2016), Defekt des CD-Fachs (es überhitzt nach ca. 2 Stunden und schmeißt eine glühend heiße CD mit Fehlermeldung aus). Ford-Garantie für fünf Jahre mitgekauft, dachte ich zumindest. Jetzt sagt ein ortsansässiger Ford-Händler (nicht das verkaufende Autohaus, das ist leider nicht mehr am Markt, es hat mittlerweile dichtgemacht): Garantie ist nach zwei Jahren abgelaufen, die 3-jährige Verlängerung ist mit dem polnischen Ford-Garatntie-Partner zu klären. Ich habe allerdings lediglich einen auf polnisch geschriebenen Garantieschein vorliegen. Muss ich mich wirklich an den polnischen Partner wenden ? Kann sich Ford so rausreden ? Wie sollte ich vorgehen ?
35 Antworten
Das ist einer der Nachteile der EU-Autos. Zwei Jahre Garantie gibt Ford, der Rest läuft über den verkaufenden Händler... Eventuell bei Ford Deutschland einen Kulanzantrag stellen. Hat aber nur Aussicht auf Erfolg, wenn alle Inspektionen beim Ford-Händler gemacht worden sind.
War es denn eine Garantieverlängerung über den orignalen Ford-Schutzbrief oder einfach eine Zusatzgarantie ähnlich wie Ford A1 Garantie?
Das polnische Garantie-Dokument trägt die Überschrift: FordProtect und unten drunter: Program przedluzonej gwarancji firmy Ford und nochmal untendrunter in klein: Ford Polska Sp z.o.o ul Tasmowa 7, 02-677 Warszawa
ausgestellt wohl für Autowynajem.EU in Bielsko-Biala für das Fahrzeug (dann kommt die Fahrzeugnummer).
in einem Kasten unten drunter steht als Überschrift "Wariant Ford Protect 5 Lat / 100.000 km usw.
Für mich klingt das wie ein Ford-Protect Schutzbrief über 5 Jahre. Also kann ich mich doch an Ford in Deutschland wenden, oder ?
Einfach mal die Garantiebedingungen vom Ford Protect Schutzbrief durchlesen:
"Diese Garantie gilt in Deutschland und dem europäischen Ausland siehe Punkt D."
"Auf Reisen oder im europäischen Ausland, ist das nächstgelegene Ford
Vertragsunternehmen aufzusuchen."
Quelle:
Ford Protect Garantie-Schutzbrief (FGS) Garantiebedingungen
Ford-Werke GmbH • Stand: August 2017 • Seite 1 von 2
Damit ist die Sache eindeutig. Mein Vorschlag: Anwaltlichen Rat einholen. Ist sicherlich bezahlbar.
Ähnliche Themen
Und ja, das ist eigentlich auch meine Sicht der Dinge. Ich habe jetzt Ford selbst eingeschaltet und eine Kopie des Protect Schutzbriefes beigefügt. Mal sehen... Auf jeden Fall erstmal vielen Dank für alle Rückmeldungen zu diesem Thema ! Ich werde euch auf dem Laufenden halten.
Viel Erfolg dabei! Ich glaube aber, dass die Sache nur mit einem Anwalt zu klären sein wird, aber lasst uns positiv denken.
Hatte bei knapp 4 Jahren einen defekten Verdampfer an der Klimaanlage.
EU Reimport (cz) mit 5 jähriger Garantie, 120.000km. Die Unterlagen wurden durch den zulassenden Händler in Tschechien ausgestellt.
Die Reparatur erfolgte kostenlos und ohne Probleme auf Protect-Garantie bei dem Händler in D, bei dem ich gekauft habe.
Sollte von Ford eigentlich kulant geregelt werden.
Das klingt sehr ermutigend, dennoch ist es aber doch keine Frage der Kulanz, sondern geltendes Recht, oder ? Bin jedenfalls gespannt auf die Stellungnahme von Ford.
Leider nein, hier die Stellungnahme von Ford Deutschland:
Sehr geehrter Herr XY,
vielen Dank für unser Telefongespräch.
Wie von Ihnen gewünscht, fassen wir unsere Recherchergebnisse für Sie zusammen. Es tut uns leid, dass der CD-Spieler Ihres Ford B-MAX Ihnen Grund zur Beanstandung gibt. Die damit verbundenen Unannehmlichkeiten können wir nachvollziehen. Die Ford Neuwagen Garantie ist am 30.09.2018 abgelaufen. Seit diesem Zeitpunkt trägt der Hersteller keine Reparaturkosten mehr.
Sie haben jedoch eine Garantieverlängerung von Ford Polen, mit einer Gültigkeit bis 30.09.2021 oder 100.000 Kilometer, je nachdem was zuerst eintritt. Ob diese Garantieverlängerung auch den Austausch oder die Reparatur des CD-Spielers beinhaltet, können wir leider nicht beurteilen. Da auch Ihr Ford Partner vor Ort, das Autohaus XYZ, dies nicht beurteilen kann, würde eine Reparatur oder Austausch des CD-Spielers nicht kostenfrei sein.
Herr XYZ von Ihrem Ford Partner hat sich jedoch bereit erklärt, für Sie den Versicherungsumfang zu prüfen. Bitte bleiben Sie mit ihm in Kontakt. Sollten seine Bemühungen keinen Erfolg haben, so können Sie sich selbstverständlich auch an Ford Polen wenden, um den Umfang der Garantieverlängerung zu klären.
Wir wünschen uns, dass Sie bald wieder rundum zufrieden mit Ihrem Ford B-MAX sind. Wir werden unser Möglichstes dafür tun.
Selbstverständlich sind wir auch in Zukunft gerne für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen
und das Problem ist: das Autohaus reagiert seit März nicht. Man schiebt den Ball hin und her und ich dachte es handelt sich um einen europaweiten Garantiebrief...
Das tut mir leid für dich, aber da wird kein Weg an einem Beratungsgespräch beim Anwalt vorbeiführen. Man sollte seine Scheu davor ablegen und einfach mal einen Termin machen, so unglaublich teuer ist das nicht und dann weißt du auch zukünftig, wie es mit der Garantieerweiterung für deinen speziellen Fall ausschaut!
Das Geld für einen Anwalt dürfte rausgeschmissen sein.
Keiner hier, der polnisch kann und sich mit Ford Polen mal in Verbindung setzen kann?
Vielleicht ist er bei einem anderen Fordhändler auch besser aufgehoben?
Ich würde mal gerne, wenn ich so frech fragen darf, die orignale polnische Version der Garantieerweiterung einsehen.