EU-Fahrzeug - Garantie

VW Touran 1 (1T)

habe da folgendes kleines Problem - mal sehen, ob es eines ist oder vielleicht noch wird
wir haben beim hiesigen VW-Händler einen "italienischen" Touran bestellt
Fahrzeug wurde also bestellt, uns wurde gesagt, Touran sei noch in Produktion, das ganze werde einige Wochen dauern
nach 3 Wochen konnten wir unser Auto dann hier vor Ort abholen
heute kam das italienische Service-Heft und siehe da: der erste Stempel stammt vom Dez. 2004
ich weiß nun echt nicht, was ich davon halten soll - fehlen uns diese Monate jetzt in der Garantie? gibt es sonst noch Nachteile?
bin für jeden Rat sehr dankbar!

28 Antworten

VW hat doch aber erst ab 1.1.05 wieder Garantie "eingeführt" - im letzten Jahr galt Gewährleistung

Hallo, im Ausland kennt man nur Garantie und keine Gewährleistung!!!!!
Ich habe doch auch Autos aus dem Ausland. Diese Teile haben Garantie!!! Diese Garantie hat Dein Auto auch.Die gab es im Ausland auch in 2004!! An meinem Passat wurde vom örtlichen Freundlichen Garantiearbeiten geleistet und das, obwohl ich eben nicht bei dem gekauft hatte!!!
MFG
Martin

ja, das mit der garantie sehe ich genau so!!!
du hast ganz normal die 24 monate - leider laufen die aber schon seit dem datum, wo das heft gestempelt wurde, aber die hast du. ganz normale garantie!!!
ich würde dem händler ne 2 jahres anschlussgarantie aus der nase ziehen! das is ja wohl das mindeste - kostet ihn auch nur ca. € 260,-

für 1 Jahr hat er angeboten, allerdings nicht die life-time von VW, sondern über einen anderen Versicherer...

Ähnliche Themen

dann soll er den doch behalten und du kaufst woanders - bist du im rechtsschutz? wenn ja, dann geh zum anwalt!

Hallo, Dir fehlen doch "nur" ca 4 Monate. Dann sind doch zusätzliche 12 Monate i.O..Die life time Garantie von VW wird auch über die Frankfurter Versicherungs AG abgewickelt, mit Eigenbehalt. So etwas kann für Dich eigentliche nicht in Frage kommen, weil Garantie keinen Eigenbehalt hat. Weiter verhandeln und 2 Jahre rausschlagen.
MFG
Martin

@Marc: ich bezweifle nur, dass mich das wirklich weiterbringt:
mit einem Jahr Anschlussgarantie habe ich ja schon mehr, als bei einem jetzt abgestempelten Serviceheft
wenn er den Wagen zurücknimmt, habe ich erstmal keinen mehr
wir haben einen sehr guten Gebrauchtwagenpreis bekommen, preislich stimmte das alles
gehe ich den gerichtlichen Weg, zahle ich mit Sicherheit reichlich drauf
und das ist eben die Frage, ob es das wert ist - zumal ich ja durch das Angebot Garantie bis 12/07 hätte

Zitat:

Die life time Garantie von VW wird auch über die Frankfurter Versicherungs AG abgewickelt, mit Eigenbehalt. So etwas kann für Dich eigentliche nicht in Frage kommen, weil Garantie keinen Eigenbehalt hat.
MFG
Martin

was bedeutet das genau?

Hallo, ich habe die Police wieder rausgeholt. Eigenanteile Höhe von 10 v.H. des Schadens, mindestens jedoch 50,00 €, höchstens 250,00€.Daneben gibt es noch eine Anzahl von Sachen, die nicht mitversichert sind, z.B. Kupplungsscheibe, Batterie, Auspuff mit Kat usw..
Wenn Du allerdings eine Garantie hast, hast Du ja keinen Selbstbehalt-deswegen, 2 Jahre raushandeln.
MFG
Martin

ich vermute nur, dass das bei der mir angebotenen car-Garantie auch nicht viel anders aussehen wird
und mit den zwei Jahren sehe ich auch schwarz, aber wie oben schon geschrieben, ist der Gerichtsweg wahrscheinlich der schlechtere, weil nervigere und teurere, Weg für mich

Hallo, dann lass Dir schriftlich versichern, dass der Eigenbehalt von dem- den!!- Händlern übernommen wird, zumindest für die fehlenden 4 (5) Monate.
MFG
Martin

danke für den Hinweis!!!

wir haben uns nun auf die life-time-Garantie geeinigt (allerdings mit einer
Beteiligung unsererseits, da es sich ja um zwei Jahre handelt)
ansonsten hätten wir komplett rückabwickeln müssen, was aber auch nicht in unserem Sinne war
diese Lösung ist nicht wirklich 100%ig zufriedenstellend, aber für uns das kleinere Übel (wenn der Wagen keine größeren Reparaturen benötigt, ist es ja nicht mal das)
ein fader Beigeschmack bleibt...
danke für Eure Beteiligung!

Hallo, nun mal Kopf hoch. Die Lösung ist doch wohl nicht schlecht. Ich habe vor lauter Angst, als ich dieses Forum entdeckt hatte, auch die Hosen voll und habe gleich eine Garantieverlängerung abgeschlossen. Nun fahre ich den Turi schon fast 5 Monate und hatte bisher noch keinen Grund zur Beschwerde. Es funkt. alles nichts klappert usw..
Es ist ja auch hier im Forum zu merken, dass die Beteiligung längst nich mehr so hoch ist, wie im letzten Jahr oder auch davor. Ich glaube, die von VW haben ordentlich nachgelegt- auch hier mal ein Dank von mir an die vielen unbezahlten Testfahrer. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, nach einer totalen Panne bei Audi, kein Fahrzeug mehr aus der Null-Serie zu kaufen.
Weiterhin gute Fahrt.
MFG
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen