Etwas vergessen?Bestelle Montag einen A6
Hallo,
um die Preiserhöhung nicht mitzunehmen muss ich mich beeilen und deswegen frage ich euch ob ich etwas wirklich nützliches vergessen habe oder etwas überflüssig eurer Meinung ist so wie zum Beispiel die Komfortklimaautomatik plus wo ich noch am überlegen bin ob ich sie nehmen soll oder nicht?!
Fahre einen Passat 3C mit etlichen Werkstatt besuchen deswegen will ich ihn jetzt auch los werden.
Hier meine Ausstattung
Motor:
2.0 TDI Automatik
Farbe:
Weiß
Ausstung INNEN:
Business Packet normal
Sportsitze mit Stoffbezug
Komfortklimaautomatik plus
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design mit Schaltwippen
Rücksitzlehne, umklappbar
Ausstatung AUßEN:
S line Exterieurpaket
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Aluminium-Gussräder 8,5 J x 19 im 7-Doppelspeichen-Design
Was die Felgen angeht werde ich sie NICHT direkt ab Werk bestellen sondern sie beim Tuning Händler holen wie z.B. diese hier
Würde dabei um die 1500€ Sparen.So ein großer unterschied dürfte da nicht sein zwischen den Alufelgen.
Der Wagen würde nach der Auslieferung auch sofort ein Chip Tuning von ABT auf 170PS kriegen.
Was ist mit der 20mm Tieferlegung ab Werk?Ist diese sehr unkomfortabel und hart?
Danke für eure hilfe!
So soll er dann auch aussehen
60 Antworten
Hallo,
ja und zwar wurde mein Passat vor einer Woche beim Händler wo der A6 bestellt werden soll bewertet. Mir ist von gestern Nacht auf heute Morgen jemand in meinen Passat gefahren der auf dem Parkplatz stand.
Nun muss eine neue Bewertung gemacht werden und das ganze mit der Versicherung geklärt werden.
Der Täter ist abgehauen!
Der Audi müsste dann Mittwoch bestellt werden weil ja ab dem ersten März die Preiserhöhung kommt.
Es wird ein 2.7Tdi Automatik in Weiß sein mit Buisness Packet,Climakomfortautomatik,Sportsitze Vorne,Einparkhilfe Plus,20mm Tiefer gelegt,S-line Schwarze Optik,Kofferraum über Fernbed. öffnend,Rücksitzlehne umklappbar.
Denke noch über Leder Alcantara nach und die Felgen werden natürlich durch 18" oder 19" Zöller ersetzt wie vorgehabt.
1. Mein Beileid zum VU mit Flucht. -Manchmal kommt`s eben knüppeldick.
2. Glückwunsch zur "neuen Konfiguration" denke nur an die Musik. -das Du einen I-pod o. ä. anschließen kannst.
viel Glück mit dem kaputten Passat.
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von icetoni
Ne,sowas brauch ich im Auto nicht.Danke
Ich hab schon gedacht,ich bin der einzige ,der keinen MP3 Anschluß irgendeiner Art im Auto hat oder braucht.
Alex.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ich hab schon gedacht,ich bin der einzige ,der keinen MP3 Anschluß irgendeiner Art im Auto hat oder braucht.Zitat:
Original geschrieben von icetoni
Ne,sowas brauch ich im Auto nicht.Danke
Alex.
Ne, keine Sorge, bist nicht der einzige. Ich brauch weder MP3, noch CDs, noch 'n Schiebedach, noch allzuviel Firlefanz. Nur mal so nebenbei: bei einem Wagen, den ich zwar viel fahre, der mir aber nicht gehört, ist eine Bose-Anlage drin. Nur: die brauch ich überhaupt nicht, genauso wenig, wie der CD-Wechsler, der da drin ist.
Ich kann diesen Hype sowieso nicht verstehen, dass alle Leute mit MP3-Player überall rumlaufen müssen. Genieß doch mal die "Ruhe". Und wenn du ein unruhiges Auto hast, dann musst du die Musik ja relativ laut drehen...ich weiß ja nicht, aber bei den vielen Langstrecken (ca. 80% der km werden auf Strecken von >400km gefahren, 10% auf Strecken zwischen 100 und 400km, und nochmal 10% im Verkehr <100km), würde mir auch irgendwo der Kopf dröhnen. Nur den brauch ich häufig am Ziel noch zum Denken.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ich hab schon gedacht,ich bin der einzige ,der keinen MP3 Anschluß irgendeiner Art im Auto hat oder braucht.Zitat:
Original geschrieben von icetoni
Ne,sowas brauch ich im Auto nicht.Danke
Alex.
Brauche ich auch nicht, 6fach MP3-fähiger CD-Wechsler reicht doch wohl für Verkehrsdurchsagen, Musikuntermalung und um gelegentlich die NAVI-Tante zu verstehen. DSP reicht auch, Bose hat sowieso in Hifi-Fachforen nicht den besten Ruf.
Ein "Ei-Pott" ist auch nicht so wichtig, aber bei dem großen und schweren Fahrzeug Quattro und 450 Nm!!
Gruß Rooby
Zitat:
Original geschrieben von A6_MG1900
Ein "Ei-Pott" ist auch nicht so wichtig, aber bei dem großen und schweren Fahrzeug Quattro und 450 Nm!!Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ich hab schon gedacht,ich bin der einzige ,der keinen MP3 Anschluß irgendeiner Art im Auto hat oder braucht.
Alex.
Gruß Rooby
Zumal der iPod, wie auch Apple generell, nur eine zeitweise Modeerscheinung sein dürfte. In puncto Technik und Nutzen sind die Apple Geräte nicht besonders gut, und der iPod ist nichts als eine modische überteuerte Büchse. 😉
Abend zusammen. Da ich gerade am überlegen bin meinen aktuellen A4 8E durch eine, wie Ihr sagt "dicke" zu ersetzen
lese ich hier schon nee weile mit und vor allem quer.
Auch wenn ich jetzt einigen A4 Fahrern auf die Füße stampfe:
Im 4F Forum sind eindeutig die vernünftigeren Autofahrer am Start!
Ich denke aber über einen 2.0 TDI Avant nach.
Habe zur Büro 60 km kurvige Bundesstraße.
Überholen ist nur an äusserst wenigen stellen möglich.
Und wie es da so im Leben ist: Wenn man nix sieht (wegen Kurven) kommt minuten lang nix.. und sieht man was (auf freier Bahn) kommt Gegenverkehr.
Somit würde mir dieser Motor, auch nach Probefahrt reichen.
Ich muss auch gestehen das mich die "Ruhe" selbst im 2.0 überzeugt hat.
Entspannt ankommen mit Freude am Fahren ist mein Eindruck.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Zumal der iPod, wie auch Apple generell, nur eine zeitweise Modeerscheinung sein dürfte. In puncto Technik und Nutzen sind die Apple Geräte nicht besonders gut, und der iPod ist nichts als eine modische überteuerte Büchse. 😉Zitat:
Zum Thema Apple muss ich dir wiedersprechen. Ich bin ein alter MAC-nutzer 😉
Somit beobachte ich die Entwicklung schon eine Weile Live mit kann aber auch direkt vergleichen.
Technik und nutzen sind vom Feinsten wenn man effectiv Arbeiten will. Das sage ich als synchroner WIN-Nutzer.
Bei der aktuellen und kommerziellen Ipod geschichte sehe ich das wie du.
In Sachen "damit Arbeiten" ist Apple immer noch erste Wahl.
Wer dies täglich im Beruf anwendet weis das zu schätzen.
Um rum zu spielen braucht es keinen MAC.
Und Qualität kostet nun mal Geld. Das muss ich aber einem 4F Fahrer nicht sagen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von kaliator
Abend zusammen. Da ich gerade am überlegen bin meinen aktuellen A4 8E durch eine, wie Ihr sagt "dicke" zu ersetzen
lese ich hier schon nee weile mit und vor allem quer.
Auch wenn ich jetzt einigen A4 Fahrern auf die Füße stampfe:
Im 4F Forum sind eindeutig die vernünftigeren Autofahrer am Start!Ich denke aber über einen 2.0 TDI Avant nach.
Habe zur Büro 60 km kurvige Bundesstraße.
Überholen ist nur an äusserst wenigen stellen möglich.
Und wie es da so im Leben ist: Wenn man nix sieht (wegen Kurven) kommt minuten lang nix.. und sieht man was (auf freier Bahn) kommt Gegenverkehr.Somit würde mir dieser Motor, auch nach Probefahrt reichen.
Ich muss auch gestehen das mich die "Ruhe" selbst im 2.0 überzeugt hat.
Entspannt ankommen mit Freude am Fahren ist mein Eindruck.
Ok, der 2.0 TDI ist ja auch nicht schelcht, nur nicht dazu geeignet als geleaster Wagen gechippt zu werden. Sprich, wenn der 2.0 TDI und seine Leistung reicht, warum nicht, abre wenn du mehr Leistung brauchst, dann solltest du den größeren motor nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von kaliator
Zum Thema Apple muss ich dir wiedersprechen. Ich bin ein alter MAC-nutzer 😉Zitat:
Original geschrieben von afis
Zumal der iPod, wie auch Apple generell, nur eine zeitweise Modeerscheinung sein dürfte. In puncto Technik und Nutzen sind die Apple Geräte nicht besonders gut, und der iPod ist nichts als eine modische überteuerte Büchse. 😉
Somit beobachte ich die Entwicklung schon eine Weile Live mit kann aber auch direkt vergleichen.
Technik und nutzen sind vom Feinsten wenn man effectiv Arbeiten will. Das sage ich als synchroner WIN-Nutzer.
Bei der aktuellen und kommerziellen Ipod geschichte sehe ich das wie du.
In Sachen "damit Arbeiten" ist Apple immer noch erste Wahl.
Wer dies täglich im Beruf anwendet weis das zu schätzen.
Um rum zu spielen braucht es keinen MAC.Und Qualität kostet nun mal Geld. Das muss ich aber einem 4F Fahrer nicht sagen.
Gruß
Um ehrlich zu sein, Apple hat für mich die optimale Mitte zwischen Kommerz und Eigenständigkeit verpasst. Früher war Apple sehr eigenständig. ich habe gehofft, dass irgendwann Chips reinkommen, wie die von Intel. Nun sind die aber drin, doch Apple hat auch an allen anderen Stellen kommerzialisiert. Früher oder später werden die Leute, die Viren für Windows schreiben, auch Apple attackieren. Und dann ist die schöne Apple-Zeit vorbei. Die Technik ist sicherlich nicht schlecht, aber wenn man gute Technik nicht kombinieren kann, dann ist das für mich keine Lösung. Kleines Beispiel: das MacBook Air verfügt nicht über die richtige Zahl an Anschlüssen. Das normale MacBook mit 13.3'' ist für die Größe sehr gut, aber Preis/Leistung stimmt nicht. Dinge wie IBMs Festplattenschutz fehlen mir da z. B. Außerdem fehlt mir das BIOS, was Apple einfach nicht haben. So benutze ich qualitativ noch bessere IBM Laptops. Klar, designtechnisch sind sie im Vergleich der absolute Flop, aber beim Arbeitsgerät geht's mir nicht ums Design. Ein ordentlich gesichertes und individualisiertes Windows und Linux bringt mir viel mehr, als Apple's System. Im Übrigen: sowohl bei Apple's System, als auch bei Vista halte ich die Resourcesnnutzung für teilweise katastrophal. Ich gehör (zum einen deswegen, und zum anderen weil Vista momentan mit den Netzwerken in den ich bin kompatibel ist)daher zu denen, die XP nutzen. 😉
Also es gibt Dinge, bei denen sind die Apples unschlagbar, aber bei meiner Nutzung habe ich mit einem IBM mit Win XP, und einem Laptop daneben mit Linux die bessere Wahl und die besseren Möglichkeiten bei niedrigeren Kosten. Ist so'n bisschen, wie wenn man zwischen E-Klasse und A6 wählt^^
Bei iPod, iPod toch/mini und co, sowie iPhone scheinst du ja die gleiche Meinung zu haben 😉
Original geschrieben von mo1175 Gibts eigentlich bei jedem Posting ein Bild von deinem Audi? 🙄(quote)
was solls ist doch schön wenn er stolz auf seinen Audi ist 😉
Design ist aber ein wichtiger Punkt beim Kauf. Oder warum ordern so viel Audikäufer die S-Line Pakete, brachen tut die eigentlich kein Mensch, aber die sehen halt besser aus. Und wer so über Macs oder ipods schlecht spricht hat wohl noch nie einen eigenen besessen und redet von etwas wo er keine Ahnung hat. Ich hatte sowohl billig mp3 Spieler und mal einen PC (man glaubts gar nicht 😉). Aber nun weiss ich es gibt besseres, was allerdings auch etwas mehr kostet.
design follows function.
So wie zuletzt erwähnt habe ich ihn gestern bestellt.Er sollte dann am 2.Mai abholbereit sein.
Danke für eure hilfe und beratung.Bilder folgen dann wenn er da ist, der Weiße!!!
Der 02.05.08 ?! Dauert es wirklich solange bis er gebaut ist, oder ist das der Versteuerung als Firmenwagen geschuldet ? Ich denke dass momentan bestimmt nicht viele A6 bestellt werden und auf der Audi Homepage steht mit Stand 28.02. Lieferfrist Mitte April...
Hallo
Das mit dem Liefertermin kommt aber hin. Habe heute meinen "Dicken" bestellt und gesagt wurde mir 18 KW. Bei den Aktionen die Audi momentan fährt für den A6 ( Extra Rabatte bei Großkunden, Fangprämie etc ) glaube ich nicht, dass wirklich soviele warten auf das FL.