Etwas vergessen?Bestelle Montag einen A6
Hallo,
um die Preiserhöhung nicht mitzunehmen muss ich mich beeilen und deswegen frage ich euch ob ich etwas wirklich nützliches vergessen habe oder etwas überflüssig eurer Meinung ist so wie zum Beispiel die Komfortklimaautomatik plus wo ich noch am überlegen bin ob ich sie nehmen soll oder nicht?!
Fahre einen Passat 3C mit etlichen Werkstatt besuchen deswegen will ich ihn jetzt auch los werden.
Hier meine Ausstattung
Motor:
2.0 TDI Automatik
Farbe:
Weiß
Ausstung INNEN:
Business Packet normal
Sportsitze mit Stoffbezug
Komfortklimaautomatik plus
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design mit Schaltwippen
Rücksitzlehne, umklappbar
Ausstatung AUßEN:
S line Exterieurpaket
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Aluminium-Gussräder 8,5 J x 19 im 7-Doppelspeichen-Design
Was die Felgen angeht werde ich sie NICHT direkt ab Werk bestellen sondern sie beim Tuning Händler holen wie z.B. diese hier
Würde dabei um die 1500€ Sparen.So ein großer unterschied dürfte da nicht sein zwischen den Alufelgen.
Der Wagen würde nach der Auslieferung auch sofort ein Chip Tuning von ABT auf 170PS kriegen.
Was ist mit der 20mm Tieferlegung ab Werk?Ist diese sehr unkomfortabel und hart?
Danke für eure hilfe!
So soll er dann auch aussehen
60 Antworten
@seikaberni
Hast du die Felgen Original sofort bestellt oder es auch so gemacht wie ich es vor habe sie von nem Tuninghändler zu nehmen?
Was für alternativen zur s-line optik gibt es den zum nachrüsten?
Hallo icetoni,
ich bin seit Dez.`07 im "Dicken-Club" und hab`mich bei einem Kind und einem Riesenschnauzer(= Hund😉😁) für den A6 Avant entschieden, weil einfach mein Herz und der Bauch reagieren, wenn ich dieses Auto auf der Straße sehe. Ich bin normal verdienende Privatperson und kann mir keine mtl. Leasingrate von 800,- bis 5000,-€ leisten😉 -daher galt es auch für mich einen Mittelweg zu finden.
da ich aber nur ca. 20-25tkm im Jahr fahre kam der zum 2,0 Tfsi vergleichbare 2,7 Diesel eigentlich nicht in Frage.
Daher rechne mal durch ob der 2,0 Tfsi Motor nicht ausreicht. Die 170 PS beschleunigen das Fzg. meines erachtens völlig ausreichend und zügig bis auf 200-210 km/h. Endgeschwindigkeit ? -hab`noch Winterreifen drauf. Der Wagen läuft wunderbar leise und ruhig. Verbrauch bei normaler bis zügiger Fahrweise bei mir z.Zt. 9,5 l. Ich bin vom T5 -180 PS umgestiegen weil ich von diesem Fzg. und dem VW-Service incl. Hannover mehr als die Schnau.. voll hatte und freue mich jetzt auf jede Fahrt wie ein Schneekönig!!!😁 Ich bin definitiv kein Verkehrshindernis auf Deutschlands Autobahnen und der Motor hat genug Reserven um die meisten Überholvorgänge auf Landstraße und Autobahn risikolos zu bewerkstelligen.
Was soll ich mit Frau, Kind und Hund -im Auto oder zu Hause- beweisen wenn ich mit 300 PS und 500 Nm über unsere Straßen fliege.
Weiterhin solltest Du überlegen ob Du häufiger Deinen A6 an der roten Ampel im Schaufenster anguckst oder die meiste Zeit im Auto verbringst. Mach es Dir doch gemütlich und nimm Männerspielzeug. Großes Navi, MMI, AMI!!! Parking vo/hi evtl. Leder. Sicherheit für hinten (zus. Airbgs)
- aaaaber überlege Dir ob Du Dir bei einem neuen Auto die Gewährleistung durchs chippen wegnehmen läßt.😕. Alle die hier jetzt schreiben dass ich blöd bin -wirst Du nie pers. kennelernen und es wird Dir keiner mir 3,4,5,6 tsd. € aus der Patsche helfen wenn der Motor/Getriebe o. ä. verreckt. Es kommt auch keiner von denen und übernimmt die mitunter monatelange Korrespondenz mit dem Tuner und Audi/Händler -ich weiß wovon ich spreche!!
So, .........und zum Schluss. Ich hoffe das mich Audi nicht enttäuscht und ich bei deiser Marke bleiben kann. Dann wäre auch mein Ziel der 3,2 Tfsi MT und viele, viele, Extras. Aber wenn ich das Geld dafür nicht zusammen bekomme, fahre ich lieber meinen "kleinen Dickie" bevor ich mich in ein anderes Auto dieser Liga setze.
Wenn ich mit meiner "Audi-Sparversion für Arme" einigen Leuten zwischen ihre Beine treffe, die sich mit dem "A6 obenangeschlagen" vorgenommen hatten sich vom Pöbel abzuheben und sich nun schämen, dass ich an meinem 2,0 auch Xenon Plus habe- sorry dann müsst ihr Euch den RS 6 kaufen oder Porsche oder Bugatti ......aber im Gegensatz zu Euch könnte ich mich dann mit Euch freuen und würde definitiv n i c h t neidisch werden.
Jeder wie er kann -ohne die anderen in ihrem Individualismus zu stören.
schönen Sonntag - immer für Sie da..😁
Zitat:
Original geschrieben von icetoni
Hallo,was die 2.0 Maschiene angeht,also ich bin mit nem 170PS Passat 3C gefahren und ich muss sagen das,das ding richtig abgegangen ist.
Ich verstehe auch das die 2.7 Maschiene ruhiger und besser ist aber 4000€ sind mir zu viel.Könnte dann auch s-line und dicke dinger weglassen aber dann hab ich nen Audi so wie jeder andere.
Das Fahrzeug wirg geleast,deswegen mache ich mir da keine sorgen was den wiederverkauf angeht.Leder ist nicht so mein ding.Sind die Sportsitze sehr hart?
Leasing? Ist das mit dem (Abt-)Tuning den mit der Leasingfirma abgesprochen? Denn wenn das abgesprochen ist, dann wird der Wagen kaum günstiger sein, als ein 2.7 TDI im Leasing. Und wenn's nicht abgesprochen ist, dann gehst du ein sehr großes Risiko.
Sportsitze sind einfach gut. Nicht zu weich, aber auch nicht zu hart. Es gibt weichere Sitze und es gibt härtere Sitze. Da das wohl sehr subjektiv ist, ob die "hart" sind, oder nicht, hilft dir nix außer ausprobieren.
Oh man ich bin jetzt total durcheinander gekommen.
gitb es eine Alternative zur s-line deko zum nachrüsten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von icetoni
Oh man ich bin jetzt total durcheinander gekommen.gitb es eine Alternative zur s-line deko zum nachrüsten?
Es gibt viele Alternativen, ABER nicht bei Leasingfahrzeugen. Gleiches gilt beim Tuning. Ich nehme mal an, du wirst den Wagen bei Audi leasen. Dann kannst du danach weder groß die Schürzen verändern, noch chippen!
Was das ext. S-Line Paket ausmacht ist doch eigentlich die Frontschürze und die kann man doch für weniger als 1400 Euro nachrüsten. Bei E... hat doch letzte Woche ein Autohaus den Umbau auf S6 Front inkl. LED für 1100,-- inkl. Lackierung angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von icetoni
Oh je das passt mir ja garnicht in meinen Plan
Dann sprech das in aller Ruhe mit deinem Audi-Händler ab. Denn wie gesagt, die Folgen können fatal sein, wenn du techn. Veränderungen an einem geleasten Wagen vornimmst. In deinem Fall kann das sogar sehr problematisch werden, falls die MT (ok, eigentlich sollte sie inzwishcen ausgereift sein, abre man weiß es ja nie) irgendwann nicht mehr mitmacht.
Um es kurz zu machen: so wie du ihn Montag bestellst, wird er sein. Dann kannst du nur noch kleine Veränderungen vornehmen, wie andere Reifen/Felgen.
Ansonsnten, wenn du z. B. ohne Ok deines Leasinggebers chippst, dann ist das sogar Betrug. Denn durchs Chippen entsteht eine Mehrbelastung, und dann wird dein Auto für X km nicht nicht mit Y belastet, sondern mit Y+Z, wobei Z die Mehrbelastung ist.
Also wenn du wirklich tunen willst, dann bleibt dir nix anderes übrig, als das vom Händler machen zulassen via Abt, und dann wird sich auch deine Leasingrate erhöhen. Im Übrigen: du hattest geschrieben, dein letzter war ein Passat mit 170PS. Die 2.0 TDI 170 PS-Maschine ist die Maschine, die momentan bei VAG die höchste Ausfallquote hat. Also entweder nimm den 2.0 TDI, wenn dir die Leistung reicht, und richte die Optik nach deinem Geschmack, wie s-Line und großer Schlappen, oder bestell ein Auto zum Fahren.
//EDIT:
Zitat:
Original geschrieben von audi-olli71
Was das ext. S-Line Paket ausmacht ist doch eigentlich die Frontschürze und die kann man doch für weniger als 1400 Euro nachrüsten. Bei E... hat doch letzte Woche ein Autohaus den Umbau auf S6 Front inkl. LED für 1100,-- inkl. Lackierung angeboten.
@olli: nachrüsten ist ja schön und gut, aber stell dir das Verhältnis mal etwas anders vor. Stell dir vor, du hättest einen A6, den du besitzt, und ich würde ihn fahren. Dann würdest du doch auch nicht wollen, dass ich daran techn. Veränderungen vornehme. Im Grunde ist Leasing genau das gleiche. Der Besitzer (bei den meisten geleasten hier Audi) gibt dir dein Wagen zur Nutzung. Dafür - und nur dafür - bezahlst du dem besitzer eine Entschädigung!
Meine Güte - Leasen und Chippen
Und das beim Dicken der doch ab und an die ein oder andere Überraschung bereit hält. Dann bist Du auf Deine Werkstatt und Audi und die Leasing angewiesen.
Ich würde kein Geld für den Nachbarn ausgeben (S-Line. Felgen etc.), sondern mir und meiner Familie was gönnen. Das bedeutet Standheizung (der Dicke braucht sehr lange zum aufwärmen) Klimaautomatik (Grosse Scheibenflächen heizen sich im Sommer sehr gut auf) und hinten und!!! vorne die Einparkhilfe.
Über Leder oder kein Leder muss jeder selber entscheiden. Bei den Schaltpadell bin ich klarer Gegner. Sau teuer und in der Praxis nach der Spielphase nicht mehr genutzt. Und wer Sie nutzt hat in der Regel den für seinen Fahrstil zu schwachen Motor genommen und muss das durch manuelles schalten kompensieren. Felgen und Fahrwerk? Meine Güte ich will den Durchschnittsfahrer sehen der die Möglichkeiten des Serienfahrwerkes wirklich ausreizen tut. In der Regel traut sich doch keiner ans Limit zu gehen. Aber ich kauf mir Härte die auf Dauer nur nervt. (Ja - ich hatte schon ein A6 mit S-Line Fahrwerk. Nie wieder!!!)
Schon mal mit dem (Innen-) Lichtpaket beschäftigt? Da sieht man was man hat. ....
Aber eben alles nur meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von icetoni
@seikaberniHast du die Felgen Original sofort bestellt oder es auch so gemacht wie ich es vor habe sie von nem Tuninghändler zu nehmen?
Was für alternativen zur s-line optik gibt es den zum nachrüsten?
Ist ein Firmenwagen.
Die Felgen sind orginal von Audi, aber nachgerüstet.
Optisch kannst du bestimmt die orginal Audi Zubehörteile, wie Lippe usw. nutzen.
Einfach auf den Link und dann auf style...
http://shop.audi.de/.../AccAudOSProductlistView?...
Ok,würde dann jetzt s-line weglassen mir den Frontspoiler nachrüsten lassen und der hintere schwarze Teil muss ja nur in weiß umlackiert werden.Meint ihr das ist ein großer unterschied?Wird´s billig aussehen?
Und den 2.0 durch nen 2.7 ersetzten.
Den 2.0 durch den 2.7 zu ersetzen bringt sicherlich viel mehr als noch soviel "S-Line" Gedöhns. Prima Entscheidung!
Zitat:
Original geschrieben von icetoni
Ok,würde dann jetzt s-line weglassen mir den Frontspoiler nachrüsten lassen und der hintere schwarze Teil muss ja nur in weiß umlackiert werden.Meint ihr das ist ein großer unterschied?Wird´s billig aussehen?Und den 2.0 durch nen 2.7 ersetzten.
Gute Idee! Das Lackieren vielleicht einen Hunderter und zur Not kanst du dir immernoch einen S-line Grill reinpappen lassen.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von icetoni
Ok,würde dann jetzt s-line weglassen mir den Frontspoiler nachrüsten lassen und der hintere schwarze Teil muss ja nur in weiß umlackiert werden.Meint ihr das ist ein großer unterschied?Wird´s billig aussehen?Und den 2.0 durch nen 2.7 ersetzten.
Billig sieht der A6 selbst in Serienausstattung und 16'' Reifen nicht aus 😉
ich hab oben schon was dazu geschrieben, in dem Fall an ein anderen User gerichtet: hier nocheinmal:
Zitat:
...nachrüsten ist ja schön und gut, aber stell dir das Verhältnis mal etwas anders vor. Stell dir vor, du hättest einen A6, den du besitzt, und ich würde ihn fahren. Dann würdest du doch auch nicht wollen, dass ich daran techn. Veränderungen vornehme. Im Grunde ist Leasing genau das gleiche. Der Besitzer (bei den meisten geleasten hier Audi) gibt dir dein Wagen zur Nutzung. Dafür - und nur dafür - bezahlst du dem besitzer eine Entschädigung!
Solche Sachen, wie nachgerüstete S-Line-Spoiler, etc. macht der Leasinggeber zwar mit, aber damit alles reibungslos läuft, gibt es dann nur zwei Möglichkeiten:
1) entweder vor Leasingrückgabe zurückrüsen
2) oder mit Leasinggeber absprechen.
Anders als beim Chiptuning, wird durch S-Line oder sonstige nachgerüstete Original-Audi-Ausstattung der Wagen ja aufgerüstet, weswegen du meistens ein Ok vom Leasinggeber bekommst.
Im Übrigen: deine Veränderung von 2.0 TDI auf 2.7 TDI halte ich persönlich für sehr gut. Weniger schau für andere, und mehr Spaß für dich.
Hallo,
so hier ist mein Senf:
ohne S-line ext. Schaltpaddel bringt´s vor allem wenn man viel im bergigen fährt. Klimaautomatik jau.
Achtung die Zubehörfelgen sehen nur auf den ersten Blick so aus wie die originalen, diese sind viel geschwungener zur Nabe hin, wesentlich schöner.
Bloß keinen 2 liter, es sei denn du willst unbedingt keinen Fahrspaß, ich hatte den im A4: noch keinen schlechteren Motor/Getriebe gehabt und nach 8 Monaten verkauft.
Chiptuning mit Mt und Dpf, klares nein, 2.7 oder 3,0l, klares ja!
der Reiner