etwas quatschen...was habt ihr so vor..mit eurer Guzzi?
Moin,
ich werde im Herbst das Vorderrad neu speichen lassen..es ist etwas Höhenschlag drin aber hauptsächlich stören mich die Speichennippel..die etwas angerostet sind. Außerdem geht mir eine neue Aufpolsterung der gesamten Sitzfläche incl. der Rückenlehne im Kopf herum..habe kürzlich einige Fotos gesehen..
Was habt ihr so vor?
Gruß Werner
123 Antworten
Zitat:
@Nonameguzzi schrieb am 7. Juni 2022 um 21:16:13 Uhr:
GuUm ehrlich zu sein. Die V100 da bin ich sehr Gespannt. Wassergekühlt, 90° gedrehte Zylinderkopfe, Aktive Aerodynamik. Ich hoffe das aus Mandello endlich mal wieder ein Fahrzeug kommt das Konkurrenzfähig ist und im Erfolg evtl sogar die V7 / V9 / V85 überbieten kann.
Ich muss mich wenn dann mal Live überzeugen lassen, das sind schon viele "brüche" mit dem bisher gemachten. Aber ich habe eh nicht vor in den nächsten Jahren mal eine Neumaschine zu kaufen von daher darf ich eh noch paar Jahre warten.Aber um auf das Thema des Threads zurück zu kommen ich habe heute mal die Krümmer meiner 1100er Breva demontiert und etwas Aufpoliert. Ja nicht auf perfekten Hochglanz aber ich denke ganz Okay. Hab da mal 2 Bilder.
Außerdem fahre ich meinen Vater morgen zu einer V11 Sport die er sich kaufen Möchte. Mal Gucken ob ich meinen "alten Herren" dieses Jahr noch zu der 100 Jahr Feier von Guzzi nach Mandello fahre.
Die Krümmer sehen sehr schön aus..hochfeine Stahlwolle?
An der neuen Guzzi gefällt mir nicht, dass die Zylinderausgänge (Krümmer) seitlich liegen.
Im Falle eines Unfalls oder Umfallers sind die Zylinderköpfe sehr stark gefährdet..
ist m. E. keine schöne Lösung, ansonsten scheint die Maschine wieder mal Guzzi-typisch... wertig..
Gruß
Zitat:
@Werner Drees, O schrieb am 7. Juni 2022 um 22:28:30 Uhr:
Die Krümmer sehen sehr schön aus..hochfeine Stahlwolle?
Tatsächlich mit dem Feinen Schleiffließ von Würth von Hand vorgearbeitet und dann 2 Stufig Aufpoliert. Grobe und Feine Politur von Rupes (Blau und Gelb) mit dazugehörigen Schleifpads. Maschine war eine Makita PO5000C also eine Exzentermaschine mit Zuschaltbarer Zwangsrotation.
Ich hätte nochmal 2h rein Stecken können um die letzten Flecken raus zu bekommen und es zum Spiegeln zu bekommen aber das hab ich nicht eingesehen.... Bekommt eh wieder seine Anlass Spuren und Dreckig wird auch wieder von alleine. Macht so aber wieder mehr Her.
Hast du fein gemacht..... Sehen gut aus
Wie lange hast du gefummelt
Hmm hab nicht so auf die Uhr geschaut... Ich würde sagen ungefähr 1 1/2....
Gestern ne 3/4 mit dem Schleiffließ und heute nochmal ungefähr das Gleiche mit der Poliermaschine.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Werner Drees, O schrieb am 22. Mai 2022 um 08:13:54 Uhr:
Moin,
ich werde im Herbst das Vorderrad neu speichen lassen..es ist etwas Höhenschlag drin aber hauptsächlich stören mich die Speichennippel..die etwas angerostet sind. Außerdem geht mir eine neue Aufpolsterung der gesamten Sitzfläche incl. der Rückenlehne im Kopf herum..habe kürzlich einige Fotos gesehen..Was habt ihr so vor?
Gruß Werner
Nichts umbauen. Bleibt 100% wie sie ist.
Fahren.
Putzen.
Anschauen.
Auf Wertzuwachs warten.
Bei genügend Wertzuwachs an einen reichen Scheich verkaufen.
Zitat:
@Nonameguzzi schrieb am 8. Juni 2022 um 00:30:32 Uhr:
Hmm hab nicht so auf die Uhr geschaut... Ich würde sagen ungefähr 1 1/2....
Gestern ne 3/4 mit dem Schleiffließ und heute nochmal ungefähr das Gleiche mit der Poliermaschine.
ich putze meine etwa zwei mal pro Jahr..jeweils etwa ne halbe Stunde..nehme 1000er Stahlwolle.
Hauptsächlich nach dem Winter..dann oxidieren die leicht..
auch die Ventildeckel und die Abdeckung der Lima..
Nichts umbauen. Bleibt 100% wie sie ist.
Fahren.
Putzen.
Anschauen.
Auf Wertzuwachs warten.
Bei genügend Wertzuwachs an einen reichen Scheich verkaufen.
Sehr schöne Tenni!! Kompliment!!
Cord
Die Tenni Farbgebung ist sehr schön. Wobei ich einfach rote Guzzis mags die V11 LeMans gabs mal in dem Wunderschönen Weinrot-Metallic und silbernem Tank.
Mein Vater hat sich heute eine V11 Sport gekauft. Die stand mal bei Radical Guzzi in der Werkstatt aber mit ihr wurde sanft Umgegangen. Sie wurde nicht zersägt und hat auch kein anderen Motor bekommen.
Es wurden nur andere Blinker / Rücklichter / Lenker und 2 MIVV Endtöpfe verbaut. Und man sieht ihr nicht an das sie 21 Jahre alt ist.... vor allem weil sie nur 12.500km runter hat.
Hier noch ein Bild mit Meiner Breva und seiner neuen V11 Sport
Hier Mal ne schöne V7 und meine Dicke
Zitat:
@Nonameguzzi schrieb am 8. Juni 2022 um 18:28:38 Uhr:
Die Tenni Farbgebung ist sehr schön. Wobei ich einfach rote Guzzis mags die V11 LeMans gabs mal in dem Wunderschönen Weinrot-Metallic und silbernem Tank.
Genau diese Farbgebung. Wunderschön!
Und ein zauberhafter Platz für das Moped
Geht da eine Straße hin
Ja, direkt am See entlang - meine beinahe tägliche Abendrunde.
Villach - Wurzenpass - Kranjska Gora (Slo) - Vrsicpass - Dolina Soca - Passo Predil (It) - Lago del Predil (mit hineinhüpfen) - Sella Nevea - Val Raccolana - Chiusaforte - Moggio Udinese - Val Aupa - Sella Cereschiatis - Pontebba - Nassfeldpass - Windische Höhe - Villach.
Zum See direkt sind es 20 Min. von Villach.
Hab bei meiner EV kürzlich gesehen, dass unten in den hinteren Stoßdämpfern Kunststoffteile liegen, wie Styropor - an den Enden der Spiralfedern. Ich nehme an, das ist eine Dämpfungsmasse, um Metallgeräusche zwischen den Spiralfedern und Federbeinkörper zu verhindern. Metallische Geräusche hab ich bisher nicht vernommen.
Die Federung funktioniert m. E. auch ausreichend.
Wie entwickelt sich das weiter..?
Gruß
Ich plane eine kleine Modifikationen an meiner Cali. 1400
Mistral oder Zard ESD natürlich mit ABE
Hat jemand so was montiert und kann was über den Klang mitteilen???