eTron oder den Q4
Moinsen,
Ende diesen Jahres wird es Zeit für einen neuen Firmenwagen.
Nun schwanke ich zwischen ETron und Q4.
Gefühlt ist der Q4 etwas moderner und hat ein wenig mehr Reichweite. Meine Frau bekommt auf jeden Fall einen. Nun empfinde ich den eTron aber als gediegener und wertiger. Alleine das Luftfahrwerk ist ein Traum. Auch die Kameras rundum, welche im Moment beim Q4 nicht realisierbar sind, finde ich super. Grundsätzlich ist der Etron bei meinen Konfigurationen ca. 25K - 30K teurer. Allerdings lese ich hier im Moment von sehr guten Leasingangeboten, die den Wagen einfach sehr attraktiv machen. Bei der 1% bzw. 0,5% Regelung ist der Unterschied für mich zu vernachlässigen. Im Moment fahre ich den EQC, welcher mir auch gut gefällt. Allerdings sind Verbrauch und die Ladegeschwindigkeit eher suboptimal. Fahre aber auch selnten Langstrecke.
Für ähnliche Leasingraten bekomme ich einfach zwei unterschieliche Fahrzeugklasse. Allerdings ist der Q4 neu und der eTron bekommt ja bald ein Facelift.
Ja, viel wirrwarr in meinem Kopf. ;-)
Was meint Ihr, welchen würdet Ihr nehmen?
Vielen Dank und frohes neues Jahr :-)
Ähnliche Themen
45 Antworten
Der etron war und ist Audis Elektropionier mit guten Ansätzen. Luxus definiere ich anders.
Der Innenraum ist für ein BEV mit diesen Außenmaßen zu klein und typisch umgebauter Verbrenner.
Die Designanleihen vom A6 C8 innen sind ein netter Versuch - es bleibt jedoch ein Q5 mit langem Radstand….
Gekonnt die Ladekurve, welche auch von vielen Neuentwicklungen nicht erreicht wird. Die Effizienz bleibt schlecht- genauso wie die Querdynamik mit zu viel Speck auf dem „Akku“.
Was nützen da PS und Massagesitze, wenn die „Kurvendynamik“ einem guten sprinter in gleicher Gewichtsklasse entspricht- habe ich auf einer kurvenreichen Landstraße ausprobiert. Unser Firmensprinter hat auch keine belederte Mittelkonsole.