Ethanolanteil im Normalbenzin

Hallo,
kann mir jemand sagen, ob dem Normalbenzin auch 5% Ethanol beigemischt werden?
Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von borabekky


offiziell sind 5% drin, inoffiziell sind es 15% e85 im Benzin und im Super. Nur das SuperPlus ist NOCH sauber.

aha, da spricht der Fachmann 😁 inoffiziell also 15% E85 im Benzin....seeeehr interessant. kann es sein, das du gar nicht weisst, was E85 ist? 😉

38 weitere Antworten
38 Antworten

ja und weiter ? Bora ist schön, aber Motor? Baujahr?

Ich will kein Piggybox mehr, weil imho das ist Pfusch, auch wenn es manchmal funktionieren mag. Mein jetziger läuft ja auch, aber Kaltstart trotz Sensor ist fürn A...., und manchmal kommt er zu Zündaussetztern bei etwa 4600 UpM und höher. Im niedrigen Drehzahlbereich ruckelt es manchmal.

Das kann man teilweise mit Computerprozessor vergleichen - entweder übertakten oder gleich einen mit größeren FSB und Leistung rein 🙂
Nur die Prozessoren werden dadurch nicht monovalent. 😉

hey steel234 haste an deinem auto irgendwas verändert damit du e85 pur tanken kannst? hab n opel corsa b 1.2 c12nz bj 96 und hab da jetzt n widerstand und schalter angebaut für den start, meinste der schafft das auch dann pur?

komm ich überhaupt mit dem gebastel durch den tüv?

Zitat:

Original geschrieben von icyiceee


hey steel234 haste an deinem auto irgendwas verändert damit du e85 pur tanken kannst?

lesen ist tatsächlich nicht deine stärke....

Der Maserati Bora hat doch immer nen V8 mit Vergasern. Man muss alle Vergaser neu bedüsen und synchronisieren. Wo keine Elektronik, da lässt sich auch elektronisch nichts ändern *g*

Ähnliche Themen

Sag mal Snoopy, kann es sein, dass entgegen Deinen Ausführungen Du keine Ahnung von der Materie hast?????

Aber macht ja nichts, Du bist sicherlich lernfähig, oder?

Ethanol ist im Vergleich zu Mineraloel sau billig. Lediglich die Brandweinsteuer verteuert dieses. Als Beimischung entfällt aber die Brandweinsteuer. Dafür kommt die wiederum preiswertere Energiesteuer.

Gruß
Nick

Zitat:

Original geschrieben von Nick1


Sag mal Snoopy, kann es sein, dass entgegen Deinen Ausführungen Du keine Ahnung von der Materie hast?????

Aber macht ja nichts, Du bist sicherlich lernfähig, oder?

Ethanol ist im Vergleich zu Mineraloel sau billig. Lediglich die Brandweinsteuer verteuert dieses. Als Beimischung entfällt aber die Brandweinsteuer. Dafür kommt die wiederum preiswertere Energiesteuer.

Gruß
Nick

Wäre mir neu das Ethanol in der Herstellung günstiger sein soll wie Benzin... vorallem da es sich bei E85 um 99,9%igen Ethanol handelt (natürlich dann mit anderen "zutaten" vermengt)

und wenn es im vergleich zu mineralöl so super billig ist.... was kostet denn bitte mineralöl in der herstellung? das teuerst dran ist verschiffen und steuern.
das eigentliche Öl kostet doch nach wie vor verglichen mit benzin an der tankstelle "nichts"

ich bin der meinung das wie benzin versteuertes Ethanol VIEL teuere wie Benzin wäre, aber bitte nenne mir quellen die dieses wiederlegen, ich habe das aufgrund der gelesen aber nicht abgespeicherten Informationen aus meinem Kopf verfasst.

Gruß
Benny

Zitat:

Original geschrieben von steel234


ja und weiter ? Bora ist schön, aber Motor? Baujahr?

hast recht, insbesondere beim Bj.!

Würde mein 9 Jahre altes Auto auch nicht mehr umrüsten lassen. Würde ich nur beim (fast oder) Neuwagen machen lassen, bei dem ich weiß, dass ich ihn noch mehrere Jahre fahren werde, damit sich der Umbau dann irgendwann raus rechnet.

Stellt euch vor ihr baut die Düsen und das Steuergerät ein und verkauft euer auf E85 modifiziertes Fahrzeug dann nach 1 Jahr, dann rechnet sich das Ganze überhaupt nicht!!!

Zitat:

Original geschrieben von snooopy365



Zitat:

Original geschrieben von Nick1


Sag mal Snoopy, kann es sein, dass entgegen Deinen Ausführungen Du keine Ahnung von der Materie hast?????

Aber macht ja nichts, Du bist sicherlich lernfähig, oder?

Ethanol ist im Vergleich zu Mineraloel sau billig. Lediglich die Brandweinsteuer verteuert dieses. Als Beimischung entfällt aber die Brandweinsteuer. Dafür kommt die wiederum preiswertere Energiesteuer.

Gruß
Nick

Wäre mir neu das Ethanol in der Herstellung günstiger sein soll wie Benzin... vorallem da es sich bei E85 um 99,9%igen Ethanol handelt (natürlich dann mit anderen "zutaten" vermengt)

und wenn es im vergleich zu mineralöl so super billig ist.... was kostet denn bitte mineralöl in der herstellung? das teuerst dran ist verschiffen und steuern.
das eigentliche Öl kostet doch nach wie vor verglichen mit benzin an der tankstelle "nichts"

ich bin der meinung das wie benzin versteuertes Ethanol VIEL teuere wie Benzin wäre, aber bitte nenne mir quellen die dieses wiederlegen, ich habe das aufgrund der gelesen aber nicht abgespeicherten Informationen aus meinem Kopf verfasst.

Gruß
Benny

Also, das sagen die Medien: Ab Quelle kostet der Liter Rohöl 0,4ct, soviel kostet die Förderung, wenn man das auf den Literpreis runter rechnet.

Und so steigt der Preis:
- ab Quelle: 0,4ct
- Aufbereitung Rohöl (Wasserabscheidung) / Scheich will auch leben: knapp 44ct
- Tankertransport: 0,5ct
- Umpumpen am Suezkanal / Durchfahrt: 0,5ct
- Reede Rotterdam: 0,1ct
- Zwischenlagerung Rotterdam / Pumpen zur Raffinerie: 0,6ct

1 Liter Rohöl als Rohstoff in der Raffinerie kostet dann ungefähr 46ct. Wobei bis hier die Scheichs (oder sind es die "Multis", die fördern) vermutlich den größten Reibach gemacht haben. Ab jetzt verdient vor allem der Staat, die Raffinerie, der Transporteur zur Tanke und - ein wenig - der Pächter.

Zu Ethanol habe ich nur Spotmarktpreise, wobei hier zwischen "hydrous" und "anhydrous" unterschieden wird (weiß nicht, welches das relevante ist):

1 Kubikmeter "hydrous" Ethanol Börse Sao Paulo: 506$, also Liter 0,51$.
1 Kubikmeter "anhydrous" Ethanol Börse Sao Paulo: 443$, also Liter 0,44$.
(allerdings Preise vom 4.7.07)

Der Vergleichspreis werden die 44ct sein, für die der Liter Rohöl auf den Tanker gepumpt wird.

Da ich nicht glaube, dass sich der Ethanolpreis zwischen "Förderung" und Verkauf mehr als verhundertfacht, dürfte Ethanol teurer sein.

@borabekky
umrüsten lohnt immer. alleine schon um der Ölindustrie nicht das geld in den Rachen zu werfen.
Aber bitte niemand hällt dich davon ab weiterhin teures benzin zu kaufen 😉
Der Scheich braucht ne neue goldene Badewanne, ausserdem ist der Aschenbecher seines Q7 schon wieder voll (Aschenbecher voll = neues Auto)

Und wenn nicht umrüsten kann man ja noch beimischen. Selbst wenn es "nur" 20-30% sind weil man keine Lust auf große Experimente hat.

@europäer
interessante zahlen.

hydrous = mit Wasser
anhydrous = ohne Wasser

So gesehen ist E100 einfach billiger wie Benzin, oder?
Wenn das ÖL in Rotterdam 60 cent kostet, kann man es erst mal nicht vertanken.
Das muss man noch durch die Raffinerie jagen, was nochmal extra kostet, je nach Güte des Öls

Aber das E100 sagen wir mal das kostet in Rotterdamm dann auch ca. 60cent, das könnte man sich dann direkt in den Tank kippen.
Also müsste doch Ethanol billiger wie Benzin sein (-Steuer).

Man hat dann zwar 30% weniger heizwert, aber teils kann man die ja kompensieren, via höhere Oktanzahl, "EthanolTuning", etc.

was kostet denn der Liter Ethanol in Deutschland. also fein vergällt und Branntweinsteuer befreit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen