Ethanol im Audi A8

Da dieses Thema absolutes Neuland für mich ist, ein paar Grundlegende Frage an Euch:

Fahrzeug, 1996er A8, alter 4 Ventiler V8 (Alumotor), 230 PS aus 3.7 Liter Hubraum, max Drehmoment bei 2700 U/min.

Fahre den Dicken wie einen Cruiser meist bei 1500 bis 2000 U/min.

Würde gerne Ethanol tanken, frage mich nur, für den Dauerbetrieb, welche Mischung wäre zu verwenden.

Würde mich über rege Ratschläge und Einweisungen freuen!

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Wie alle anderen. Erstmal was lesen, dann spezielle Fragen stellen. Es ist total langweilig, jedes Mal den alten Brei aufzuwärmen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Dann läuft er jetzt noch leiser...

Er will aber ohne Umbau fahren... Und auch die 4,2er ESV können zu klein sein. Nur wenn ihr auch die passenden Boschnummern habt, würde ich solche Aussagen machen.

Jep, die Vollastproblematik ist nebensache, da der Motor zu 99% zwischen 12000 U/min und 2000 U/min gefahren wird, Autobahn max. 3000 U/min.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower



Zitat:

Original geschrieben von wauzzz-quattro


Alles klar, VAG COM lasse ich eh erst mal mitlaufen und schaue mir die Messwertgruppen, insbesondere Lambda an.

Danke sehr!

Darauf nagel ich dich fest! *G* Bitte halte die einzelnen Regelgrössen der ESV fest. Am besten auch schon bei Benzinbetrieb. Dann wäre noch interessant, bis wohin du gehnen kannst unter der max. Regelgrenze und wo die Regelgrenze liegt (bei einem Polo waren das wohl 21%).

Werde heute abend mal das Laptop mitnehmen, für mich erst mal interessant der Block 10, wo die Werte bei Additiv und Multiplikativ stehen, 0 wäre natürlich Klasse.

Dann werde ich mir mal die 13 und 14 für die Zündwinkelrücknahme ansehen.

Zitat:

Original geschrieben von wauzzz-quattro


Gandalf,

so ähnlich hatte ich es vermutet.
Habe mich trotzdem heute, Erstversuch, nur getraut 20% durch Mischen beizufüllen.

50% wäre Verhältnis, was ich gerne fahren würde.

Gibt es Anhaltspunkte wie man Steigern sollte, ich welchen Schritten, und vielleicht die Begründung warum?

Bei meinem Motor ist die Kraftstoffpumpe in einem Kunstoffgehäuse, Saugstrahlpumpenprinzip, dann Bezinleitungen, kurze Strecke "Gummischläuche", dann Druckregler, dann Ringleitung aus Edelstahl und dann Einspritzdüsen, fertig.

Also, mit 20% kein Unterschied, allerdings läuft der 3.7er eh extrem leise und geschmeidig.

Florian

Ja leise und geschmeidig, geh mal auf 30-40% und du wirst deinen

Augen

Ohren kaum trauen.

Und ab 50% da hört man den Motor nicht mehr.

Also wenn 20% laufen, dann langsam erhöhen. Ich hab mit 25% angefangen. damals gabs noch E50.

Das lief, dann habe ich etwas draufgegkippt, etwa 30% Mein dad ist dann damit gefahren. So etwa 1 Woche, dann wieder etwas E50 drauf. Irgenwann waren wir so bei 40%.

Da meine Ethanol Tanke 30 kilometer entfernt ist, haben wir immer diese Strecke zum testen genutzt. Und dann halt mal E85 50/50 getankt, und siehe da es lief einfach.

danach wieder ein paar Monate nur Benzin
70% Ethanol auf Benzin gekippt.
Das war nicht gut. Auto hat geruckelt und ist in den Notlauf.
Der Fehler war: Ethanol auf Benzin, und ich habe ganz langsam den Überlauf vollgemacht, weil ich mehr E85 haben wollte. So lief der Motor zunächst mit E85 pur, da das E85 auf den Boden sackte.

Und da das Steuergerät auf Benzin eingestellt war, kam das einfach nicht zurecht, dass jetzt ein riesen Schluck E85 vorbei schwimmt.
Aber kurz gefahren, Motor abgestellt, und dann wieder gestartet. Kein Notlauf, Stg hatte sich eingetsellt und er schnurrte wie ne Katze.
Und das mit Umgerechnet E66 im Tank, ohne Umbau! Und mit E66 ist er normal Angesprungen. Vielleicht 1 sec mehr, aber der war sofort da.
Der Wagen wurde von einem Alkoholiker montiert, ist er trocken läuft er nicht so gut wie mir einem Schuss E85 im Tank.

Also immer mit Schwung tanken , so vermmischt sich das gut. Und nicht langsam den Überlauf vollmachen und so das E85 langsam auf den Boden sacken lassen.

gruss

35% probiert, erst auf Zylinder 8, dann 7 dann die ganze Bank Zündung zurück genommen, nicht zu merken aber via OBD gemessen, Ursache noch nicht bekannt.

Wenn die Tanke 30 Km weg ist, lohnt es sich, ausser dem CO2 gedanken doch nicht wirklich.

Ähnliche Themen

Ich bunker jedes Mal... 60L darfst du in Kanistern mitnehmen. Da ich nicht soviel fahre, reicht 1Tank und der Vorrat min. 2 Monate...

Hast du die Zündung zurückgenommen oder macht er das allein??

Zitat:

Original geschrieben von wauzzz-quattro


35% probiert, erst auf Zylinder 8, dann 7 dann die ganze Bank Zündung zurück genommen, nicht zu merken aber via OBD gemessen, Ursache noch nicht bekannt.

Mein Mech meint, dass bei höheren Oktanwerten auf mehr Frühzündung gegangen wird... also genau das Gegenteil...

Das macht das, noch vernünftig programmierte STG von ganz alleine.

Kann man auch nur durch neue SW verändern, ist aber alles original.

Alle Achtzylinder via Klopfsensor überwacht, dort alles normal, also keine Zündungsrücknahme wegen Klopfen.

Ursache kann natürlich auch woanders liegen, gelegen haben, werde die Tage mal ne Stunde mitloggen, mal sehen was dann auszuwerten ist.

Laufverhalten ist OK, nicht besser und nicht schlechter, leise und geschmeidig war der dafür bekannte alte 3.7er schon vorher.

Irgendwie steh ich da auf dem Schlauch bei dir?? Kannste das Übersetzen?? 😛

erst das: 5% probiert, erst auf Zylinder 8, dann 7 dann die ganze Bank Zündung zurück genommen

dann: Das macht das, noch vernünftig programmierte STG von ganz alleine

-->Normal sollte die Zündung bei höherem Oktanwert ja NICHT zurückgenommen werden... eher das Gegenteil.

Bei 35% wurden die hier genannten Bezugswerte gemessen, also Richtig Oktan.

Wenn Du mir Deine E-Mail per PM schickst, kann ich Dir gerne die Logdaten zum ansehen mal zukommen lassen.

Hey, schaust Du auch mal unter " MONOPOLIN " und "Entwicklung der Ottokraftstoffe" ,bei Wikipeda !
Wie war das doch gleich? "Alles schon mal da gewesen ! "
Gute Fahrt wünscht heinzbbg .

mal ne frage wegen dem zu mager laufen könnt ich die sonde net abziehen und das ding im notlauf laufen lassen müsst doch dann fetter laufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen