EtaBeta Felgen welche Bereifung?

BMW X5 E70

Mal ne Frage in die Runde,
vielleicht stand jemand vor dem gleichen Problem:

ich würd auf den 40d gerne hübsche schwarze Etabeta Tettsut-Felgen schrauben.
und zwar in 9x19"..................mag keine 20" auf der Kiste.
Ist ja kein Sportwagen 🙂😁 und ich hab keine Lust mehr auf jeden verdammten Bordstein aufzupassen,
das hatte ich 3 Jahre und das reicht erstmal.
größtmögliche Bereifung wäre dann 285x45x19.
kann ich die auch vorne draufschrauben?
oder kommt das vorne zu breit und die Karre läuft jeder spurrille nach?

oft werden ja vorne die 255er und hinten 285er verbaut, aber 255 vorne ist schmal etwas zu schmal oder? 😉

gruß
apple

14 Antworten

Es kommt darauf an was in dem Gutachten/ABE für diese Felge steht.
Ob Mischbereifung zulässig oder nicht, und welche Größen.

Besorg Dir am besten erst das Gutachten (Kopie) mit den Anlagen für den X5 bevor Du dir Reifen und Felgen kaufst.
Denn hinterher ist der Ärger immer sehr gross.

@siggi:

ja logisch, gutachten ist beim importeur auch online einzusehen.
geht beides, mischbereifung oder vorne hinten gleich.

ich weiß halt bloß nicht welche ich denn nehmen soll......

eine einschränkung gibts:

der bremsscheibendurchmesser an Achse 1 darf max 365mm betragen.
es weiß nicht rein zufällig jemand den bremsscheibendruchmesser eines 40d?????? 🙂🙂

Und pass bei den Tettsuts auf, die haben eine dicke Kante knapp über dem Horn, stehen ziemlich derb über den Reifen drüber. Randsteine sind tierisch gefährlich, die schneeweiße Grundierung kommt sehr schnell zum Vorschein, dann schauts richtig scheiße aus :-)

Weiß ich deshalb so genau, weil meine Exfrau die auf ihrem SLK draufhat und auch schon ein paar nachkaufen musste in den letzten 3 Jahren*gg*

Es ist übrigens das Verhältnis von Felgenbreite zu Reifenbreite, das den Ausschlag über die Bordsteinempfindlichkeit gibt...der Felgendurchmesser ist dabei relativ wurscht.

LG Nik

Ähnliche Themen

@Nik:

ja und nein.
das mit der reifen- und felgenbreite will ich ja umgehen, indem ich auf die 9 zoll breiten felgen 285er schluppen ziehe.
da guckt dann schon einiges an gummi über die felgenschulter.
hatte ich auf meinem letzten fahrzeug so. ( da waren es sogar nur 275-35er auf 20"ern tettsut, vorne leider 245er und eben vorne gab es die unschönen "bordsteinprobleme" ).

es ist allerdings nicht egal welchen felgendurchmesser man nimmt.
der felgendurchmesser bestimmt letztendlich auch die flankenhöhe des reifens,
da der abrollumfang immer der gleiche bleiben muß ( es sind glaub 2% abweichung von der originalbereifung erlaubt ).
und die ist bei 19" 45% der reifenbreite, bei 20" 40% der reifenbreite, bei 21 zoll vielleicht noch 35% oder 30% usw
also der gummi um die felge wird schon dünner bei größeren felgen ( ist ja eigentlich logisch ),
und somit wird das gesamte "durchschlagsgefährdeter", also eben auch tödlich für die felgen bei "feindberührung".
das will ich eben nicht mehr.

also, noch jemand tips parat?
oder vielleicht die gleiche tolle idee wie ich gehabt? 😉

gruß
apple

Zitat:

Original geschrieben von appelche


größtmögliche Bereifung wäre dann 285x45x19.
kann ich die auch vorne draufschrauben?
oder kommt das vorne zu breit und die Karre läuft jeder spurrille nach?

Meine Winterreifen sind 295 xx R20 rundum. Ich habe nichts negatives bemerkt.

Zitat:

Original geschrieben von Eckhaard



Zitat:

Original geschrieben von appelche


größtmögliche Bereifung wäre dann 285x45x19.
kann ich die auch vorne draufschrauben?
oder kommt das vorne zu breit und die Karre läuft jeder spurrille nach?
Meine Winterreifen sind 295 xx R20 rundum. Ich habe nichts negatives bemerkt.

hmm, 295 rundum.

auf 10x20 felgen sollte da der gummi rechts und links auch drüberschauen.

könnte ja auch gehen.......

ach, ich weiß nit.

aber glaub, die 19" kämen ( für mich persönlich ) besser.

ma gucken.

immer noch keiner da, die diese felgen in 19" verbaut hat?

gruß
apple

also ich hab aufgrund der nicht lieferbaren 19" felgen jetzt 20" etabeta tettsut in schwarz bestellt ( die übrigens auch gerade ausverkauft sind, hab wohl einen der letzten sätze erwischt 🙂 ).
da kommen vorne und hinten 295-40-20 drauf und gut iss.
wird schon nach was aussehen.
keine runflat.
kauf mir lieber ein notrad.
was bringt mir runflat wenn ich abends, nachts oder sonn.- bzw. feiertags irgendwo in der pampa liegenbleibe?
und keine reifenhändler nen passenden reifen vorrätig hat?
kann bei solchen dimensionen sehr gut sein. vor allem wenn man grad im urlaub irgendwo in europa ist.
und wenn der runflat platzt, steh ich auch da.
mal ganz abgesehen von den abartigen preisen, die für runflats in der größe aufgerufen werden.......

nee, nee, lieber so ne trennscheibe, die mich wenigstens noch überall hinbringt 🙂🙂

gruß
apple

Zitat:

Original geschrieben von appelche


was bringt mir runflat wenn ich abends, nachts oder sonn.- bzw. feiertags irgendwo in der pampa liegenbleibe?

Du kannst ohne rumzubasteln einfach weiter fahren, Dein Fzg. bei nem Reifenhändler Deiner Wahl oder zu Hause abstellen und dann weiter sehen. Du brauchst nicht am Straßenrand im Dunkeln/Regen .... stehen bleiben. Du hast Sicherheitsreserven falls Dir mal nen Reifen bei hoher Geschwindigkeit flöten geht. Aber das hatten wir alles schon 1000x hier.

Mal sehen ob ich Dich mal mit Deinem Fzg. sehe, soviele X5 mit den Rädern fahren ja nicht hier rum ... Vielleicht beim Reifenwechseln am Straßenrand. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eckhaard



Zitat:

Original geschrieben von appelche


was bringt mir runflat wenn ich abends, nachts oder sonn.- bzw. feiertags irgendwo in der pampa liegenbleibe?
Du kannst ohne rumzubasteln einfach weiter fahren, Dein Fzg. bei nem Reifenhändler Deiner Wahl oder zu Hause abstellen und dann weiter sehen. Du brauchst nicht am Straßenrand im Dunkeln/Regen .... stehen bleiben. Du hast Sicherheitsreserven falls Dir mal nen Reifen bei hoher Geschwindigkeit flöten geht. Aber das hatten wir alles schon 1000x hier.

Mal sehen ob ich Dich mal mit Deinem Fzg. sehe, soviele X5 mit den Rädern fahren ja nicht hier rum ... Vielleicht beim Reifenwechseln am Straßenrand. 😁

ja schon klar,

wenn ich in der Nähe meines Wohnortes bin ist das toll.

aber wehe ich bin irgendwo ( geschäftsreise, urlaub usw oder im ausland ).

dann ist der runflat möglicherweise mehr hindernis als hilfe.

und kostet mehr.

wobei ich sicher nicht auf billigreifen aus bin.

hab mir contis geholt, die sind gut.

und äh, ja. ich glaub du wirst die kiste definitiv erkennen 😉

Ich denke wenn Du nicht gerade irgendwo in Afghanistan bist, wird Dir BMW schon helfen. 😉 Mehrkosten? Ja bestimmt. Ich habe gerade für zwei 315/35R20 Dunlop 860€ gezahlt.

sagen wir einfach:

ich fühl mich mit nem rad im kofferraum einfach sicherer und freier 😉

der preis für die 315er ist schon nicht ohne, brutto oder netto? 😁

brutto

Denk aber auch dran, daß Du den Bomber auch irgendwie anheben und die Radschrauben lösen/festziehen mußt. Soweit ich weiß ist Werkzeug für sowas nicht mehr im Lieferumfang des X5.

gibts als komplettset, notrad, wagenheber, werkzeug..... glaub so um die 200,- euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen