ET35 + ET47
Hallo nur kurze Frage.Will Felgen für mein A4 B8 kaufen.Es gibt schöne Brock B23 mit ET35 + ET47 mit Reifen 225/50 ZR 17 TL 94Y .Was bedeutet das genau?Mit welche ET sind die Räder "mehr innen"(näher am Auto)und welche mehr aussen?Danke für die Antworten.
P.S Mit beiden ET ABE.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe
Mein Gott du schon wieder.Habe gewusst.Einfach eine Antwort (die was bringt)wäre zu viel oder?Und wieder ein Thread wird zu Lachnummer weil "der Prinz" pb.joker sich wieder eingemischt hat.Sei so gut und antworte NICHT auf meine Fragen.Hast du sonst kein Leben ?Oder arbeitest für Wikipedia?Es gibt hier viele,viele Fragen die mit WIKIPEDIA beantwortet wären.Was dann ?Wärst ARBEITSLOS???Nur eine Antwort wollte ich.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leibacher
Trotz allem an die Änderung der Spurbreite und damit des Fahrwerks denken. Die Änderung der ET entspricht dem der Montage von Spurverbreiterungsplatten. Ich habe seid der Spurverbreiterung (VA20mm und HA 36mm auf 225er auf 17"er) Probleme, das Auto ist zwischen 120 und 140 km/h sehr unruhig geworden. Ich werde die Platten wieder ausbauen! Ein interessanter Link dazu http://www.kfz-tech.de/index1.html. Der Audi scheint da etwas empfindlich zu sein, daher bietet Audi org. scheinbar auch nur ET45 bis ET47 an.
Sicher hast du recht, aber bei 225 mit ET 30 kommst du in die Richtung wie meine 255 ET 45 Original Audi Sommerräder.
Ist also ein unwesentlicher Unterschied.
Sieht von der Breite her genauso gut aus, laufen aber nicht jeder Spurrille nach.
Mit deinen Spurplatten bist du sicher mit den Kotflügelkanten bündig.
Zitat:
Original geschrieben von pinkybonze
Sicher hast du recht, aber bei 225 mit ET 30 kommst du in die Richtung wie meine 255 ET 45 Original Audi Sommerräder.Zitat:
Original geschrieben von Leibacher
Trotz allem an die Änderung der Spurbreite und damit des Fahrwerks denken. Die Änderung der ET entspricht dem der Montage von Spurverbreiterungsplatten. Ich habe seid der Spurverbreiterung (VA20mm und HA 36mm auf 225er auf 17"er) Probleme, das Auto ist zwischen 120 und 140 km/h sehr unruhig geworden. Ich werde die Platten wieder ausbauen! Ein interessanter Link dazu http://www.kfz-tech.de/index1.html. Der Audi scheint da etwas empfindlich zu sein, daher bietet Audi org. scheinbar auch nur ET45 bis ET47 an.Ist also ein unwesentlicher Unterschied.
Sieht von der Breite her genauso gut aus, laufen aber nicht jeder Spurrille nach.
Mit deinen Spurplatten bist du sicher mit den Kotflügelkanten bündig.
Ja sind zeimlich bündig mit den Kotflügeln. Habe sie aber wieder ausgebaut hatte wegen der ET Veränderung Angst das Fahrwerk zu ruinieren. Audi rät auch davon ab und er wurde durch die Verbreiterung auch merklich härter.
Zitat:
Original geschrieben von rufu$
du hast es ja sofort erkannt: er ist der gott im a4/8k forum auf und als solcher ist er natürlich auch zu behandeln.😛Zitat:
Original geschrieben von pl76200
Mein Gott du schon wieder....
pb.joker zu kritisieren würde ich mich ja nicht mal trauen...😰
Ich Gegensatz zu vielen anderen Möchte-Gern-Jokern überzeugt er aber primär mit Fachwissen und techn. Tipps/Hinweisen... 😮