Estoril Fire&Ice Felgen aufarbeiten

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen, habe einen preiswerten Schuppen aufgetrieben, die mir die Felgen für lau pulvern würden.
hat schon mal jemad von Euch diese Felgen originalgetreu aufgearbeitet?
Was muss ich übrigens für den Pulverer vorbereiten. Komplett strahlen bzw entlacken oder nur das "Gesicht" der Felgen?
Das hatte ich in der Eile vergessen zu fragen.

Polierte gibt's wie Sand am Meer, silbern lackierte auch.
Nur sehen die Estoril ja aus wie fein überdreht und haben einen gelblichen Touch im Klarlack.

Wenn stahlen - wie am besten? Glaskugeln, wenn - dann welche Größe?
Ich hoffe mal auf kompetente Antworten - bitte keine Plastiktuner; die Dinger gefallen mir original am besten.

22 Antworten

Altes Herz  da hatten wir einen Thread dazu  du erinnerst dich  auch oder gerade für dich  gilt

SUCHE benutzen

ansonsten thermisch oder chemisch  entlacken  oder glasperlenstrahlen dann wirds nicht so rau

so wie orginal wirst du die wohl mit dem orginal Pulver bekommen .  kann dein pulverbeschichter dir überhaupt verschiedene töne anbieten oder  wirft er das in die produktion dazwischen dann erübrigt sich die Frage eigentlich

Ich hasse diese Such - Hinweise, weil ich immer erst suche, aber so richtiges hab ich eben nicht gefunden.
Ausserdem könnte nach einem Beitrag aus 2007 ja mal ein anderes Mitglied Erfahrungen gesammelt haben.😁

Danke Dir trotzdem für die Antwort.
Die Strahlerei und Aufarbeitung wird ja lang und breit im Internet beschrieben, aber mir geht es ja um diese speziellen Felgen, die eben nicht nur Unisilber lackiert sind.
Der Beschichter kann jeden Farbton, auch klar, liefern; daran solls ja nicht hapern.
Wenn ich die Felgen aber mit Klar"lack" beschichten lasse, sollte der Untergrund eben so aussehen, wie es mal war.

enn du  die untergrund  struktur  noch hast und in guter qualität ohne macken  kannst du auch
eisstrahlen lassen .  das  erhält den Untergrund  total nur  die beschichtung wird entfernt

waren die estoril den Alu mit klarer Pulverung ????

dann halt nachfragen was die beim Zulieferer  da genommen haben  .  bissel detektivisches  gespür und recherche war auch bei den Platin und bobet Felgen von mir nötig um den orginal Lack zu bekommen 😛

Ich tapp mal runter in die Garage und mach n Foto

Estoril
Ähnliche Themen

aso  da is ja nur der Klare ab  das würde ich mir überlegen  ob ich die starhlen würde   dann sind se hinüber  von der strultur . dann chemisch entlacken lassen . und die sind gebürstet . das können dir spezis auch wieder so machen . muss halt ne sehr große messing  Bürste sein 😁😁

also ich hab meine serien BBS erst vor kurzem pulvern gelassen hab aber alles runter weil ich ne andere farbe haben wollte also am besten bei felgen is chemisch dann brauchste meist auchnicht den untergrund aufarbeiten da der noch von derm orig pulvern rau war (war bei mir der fall)

Chemisch entlacken - na doll.
Hab es damals (mit den 4 - Lochfelgen) versucht, denen hat die heiße natronlauge garnichts ausgemacht. Womit entlacken diese Firmen? Hier in der Gegend kenn ich niemanden der das gewerblich macht.
Hab schon an ne Drehbank denken müssen, für die Struktur - aber die Bürste scheint besser geeignet.

Zitat:

Original geschrieben von corrosion


Chemisch entlacken - na doll.
Hab es damals (mit den 4 - Lochfelgen) versucht, denen hat die heiße natronlauge garnichts ausgemacht. Womit entlacken diese Firmen? Hier in der Gegend kenn ich niemanden der das gewerblich macht.
Hab schon an ne Drehbank denken müssen, für die Struktur - aber die Bürste scheint besser geeignet.

frag hier ma nach die haben das bei mir auch gemacht

HP von der Firma

Fein, Danke Euch erst mal.
Ich werde heute mal mit dem Strahler sprechen, wie er sich das vorstelt, dann werde ich weitersehen.

PS. Muss zum Pulvern die gesamte Felge entlackt sein, oder genügt das "Gesicht" - - verbrennt die Wärme dann nicht den restlichen Lack???

muss ganz entlackt sein weil die farbe mit ca. 200° C eingebrannt wird
und wenn die felgen pulverbeschichtet würde vom hersteller kannste strahlen knicken weil der ewig daraufhalten muss um den lack abzubekommen hatte damal auch das problem und der strahler hat mich zum entlacker gebracht

Bitte dran denken dass offiziell Sandstrahlen bei einer Alufelge nicht erlaubt ist, da die Struktur beschädigt werden könnte.

Daher entweder schleifen oder Strahlen mit Eis. Entlacken ist natürlich erlaubt.

Du hast Recht Raven, aber wenn man es so genau nimmt, ist z.B. auch das Hochglanzpolieren von Felgen ohne nachträgliche Neuabnahme nicht wirklich erlaubt!😉

So, Fazit.
Die Felgen werden in der nächsten Woche chemisch entlackt und dann gepulvert.
12,50 fürs Entlacken und 20,- fürs Beschichten.
Damit kann ich bei 8 Stück gut leben.
Klarlack ist möglich, sogar Metalliclack ist drin.
Bin schon am überlegen ob ich eine Serie in LA5u mache und die Vertiefungen auf dem Felgenrand weiss einlege.

So - update:
Die Felgen sind entlackt und sehen aus, als seien sie gestrahlt worden. Die blanke Oberfläche ist hin.
Genau das wollte ich eigentlich vermeiden!
Anyway, jetzt ist's passiert.
Wie kann ich nun die originale Oberfläche wieder hinkriegen?
Abdrehen lassen?
Wird wohl das Beste sein, wenn ich da 'n mü runterhole.
Erfahrungswerte sagen: scheiß' Aluqualität, polieren will ich's nicht, auch nix vom Hersteller zu erfahren.
Ich hätte sie gern wie das Original.

UND!!! Die Suchfunktion, auf die hier immer so die ganz Schlauen verweisen ist echt 'n Witz oder Admin?
Anbei mal n Bild davon

Suche
Deine Antwort
Ähnliche Themen