Essen auf dem Rastplatz

Hallo MTler,

das Thema ist: „Essen an der Raststätte“. Falls der große Hunger kommt, fahrt ihr von der Autobahn ab und esst außerhalb etwas oder nehmt ihr die hohen Preise auf den Raststätten in Kauf?
Wie sehen eure Erfahrungen aus, bzw. welche Rastplätze könnt ihr empfehlen?

Gruß
MondiGhiaX

Beste Antwort im Thema

Wenn ich mit dem LKW unterwegs bin, mache ich mir schon zuhause immer leckere Brote mit Tomaten, Gurke. Dazu ein paar Fruchtzwerge vom Junior und solche Sachen.
Das kostet alles nicht die Welt.

An Raststätten esse ich schon lange NICHTS mehr. Das Essen und der Service dort ist das ALLERLETZTE. Und BurgerKing und McDonalds kann ich nicht mehr essen...früher habe ich ab und an mal dort was geholt..aber mittlerweile wird mir nur bei dem Gedanken an das Zeug kotzübel..

Wenn ich länger mit dem LKW unterwegs bin und auch auf Raststätten schlafen muss, fahre ich meistens auf Autohöfe (Maxi-Kette oder 24-Kette)
Dort kann man einigermaßen gut essen. Aber auch nur die üblichen gesunden Speisen wie "Schweinemedaillons in Rahmsauce mit Spätzle" "XXL-Schnitzel mit Pommes" und so weiter. Das schmeckt zwar und die Preise sind angemessen (etwa 8-11 Euro für ein wirklich gutes und üppiges Gericht) aber wie gesagt..gesund ist das nicht. Außerdem muss man mit dem LKW auf den Autohöfen zwischen 7,50 und 10 Euro bezahlen, um die Nacht über stehen zu dürfen. Das kann man sich aber voll aufs Essen anrechnen lassen. Somit ist man quasi gezwungen etwas zu essen, damit das Geld nicht verloren ist. Und jeden Tag kann man sich das mit dem kargen Gehalt nicht erlauben. DIe Spesen sind ja fest eingerechnet um die Familie ernähren zu können..Schlimm, dass es heute soweit ist, dass man die Spesen zum Lebensunterhalt braucht.

Außerdem sind auf Autohöfen die sanitären Einrichtungen (auch die Duschen) immer sehr sauber.

Gute Autohöfe:
Autohof Vöhringen an der A81 Stuttgart-Singen
Autohof Geiselwind A3 Frankfurt/Nürnberg
und halt alle Maxi Autohöfe und 24-Autohöfe.

Schlimmstes Erlebnis war die Raststätte Weiskirchen Süd an der A3 bei Offenbach. Ich bin dort duschen gegangen und selbst auf der Dusche hat es übelst nach Urin gestunken. Vorher hatte ich einen Teller Spaghetti mit ein wenig Bolognese-Sauce für 11 Euro runtergewürgt.

An einer anderen Raststätte an der A3 bei Limburg habe ich auch schonmal einen innerlich verfaulten Apfel gekauft.
An der A48 Dreieck Dernbach in Richtung Dreieck Vulkaneifel gibt es eine Raststätte, die auch sehr übel ist....Bei Kaifenheim ist das..

Weiteres Beispiel: Raststätte Wetterau an der A5. Die hatten mal eine zeitlang das Pfand für Einweg-Getränkebehälter auf 26 Cent erhöht (anstatt 25). Als ich zur Kassiererin gegangen bin und sie gefragt habe, was das soll bekam ich geantwortet "Wir sind schließlich eine Autobahn-Raststätte". Das haben die aber mitterweile geändert. Das war meiner Meinung auch verboten.
Ich hätte damals schalten müssen und dieser "Deutschen Pfandgesellschaft", die das ganze Dosenpfand managt mal Bescheid geben müssen. Das hätte bestimmt ordentlich Ärger gegeben. Vielleicht ist es ja auch so passiert, ohne dass ich das weiß. Weil mittlerweile ist es ja wieder geändert worden. Das war vielleicht eine Frechheit.

Ich kann vor fast allen Raststätten nur warnen..Es ist rausgeworfenes Geld. Ein Fläschchen Wasser für fast 5 Euro..sowas gehört einfach boykottiert.

254 weitere Antworten
254 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


.......... kann ich bestätigen!!
Bei mir zogen sie die gleiche Nummer ab. Als das Essen dann gebracht werden sollte bin ich aufgestanden und gegangen.
........ selten so dumme Gesichter gesehen 😁 😁

Habe ich auch schon gebracht.

War allerdings ein Eiscafe im Urlaub.

Hatten dort am Tresen 1 Flasche Cola, 1 Stück Kuchen und 1 Tasse Kaffee bestellt.

So voll war es gar nicht. Als nach 15 Minuten! Weder die Cola (die im Kühlschrank

hinter dem Tresen stand), noch der Kuchen (Kühlung im Tresen) noch der Kaffee

(Industriemaschine sollte 1 Tasse in 1 Minuten brühen können)

Sind wir aufgestanden und gegangen.

Gab zwar auch dumme Gesichter, aber wem die (persönlichen) Gespräche

wichtiger sind als die Bedienung der Kunden, der kann es nicht nötig haben.

BTW:
Ich dürfte letztens sogar Gratis auf ein Sanifair Klo, weil mir keiner den
50€ Schein wechseln konnte, bzw. sich die Kassierin im Shop geweigert hatte,
den Schein ohne das ich was Kaufe zu wechseln.
Natürlich war auch im Auto kein 1€ Stück mehr....
Auch von den anderen Toilettenbesuchern konnte niemand weiterhelfen.
Als ich dem Aufseher dann gesagt habe "Gut Pinkel ich eben hier vor die Schranke"
hat er mich durchgelassen. (Habe ihm sogar gezeigt das ich kein Kleingeld im
Portemonnaie mehr hatte)
Immerhin habe ich jetzt wieder 5€ Kleingeld im Auto liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Ab wieviel km packt Ihr Euch eigentlich Proviant ein?

Sobald die Strecke länger als 1500 km wird.

Schnell Sat1 Akte schauen, da geht es um das Thema

haben wir auch gerade an und fragen uns nach dem problem von dem mitarbeiter. der reporter kann aufschreiben was er will und soviel er will.

Ähnliche Themen

Gibt eben komische Leute

Zitat:

Original geschrieben von infuso


haben wir auch gerade an und fragen uns nach dem problem von dem mitarbeiter. der reporter kann aufschreiben was er will und soviel er will.

um was gings den genau? link?

der reporter hat sich die preise notiert, da an den autobahnshops und tankstellen kräftig abgezockt wird.

Ich schätze mal, daß der Mitarbeiter gerade einen schlechten Tag hatte.

Zitat:

Original geschrieben von infuso


der reporter hat sich die preise notiert, da an den autobahnshops und tankstellen kräftig abgezockt wird.

ähhhh abzocke is das falsche wort. teuer angeboten. wen es die leute nicht kaufen würden würden die preise von selbst sinken. angebot und nachfrage 😉

es wird ja keiner gezwungen die preise zu bezahlen. wer net will der hat schon. warum man sich über erhöhte preise für ranzige würstchen die man freiwillig sich reinschaufelt aufregen kann aber eben die 70cent fürs pinkeln das man machen MUSS schluckt....das versteh ich nun wieder net.

Ich denke auch, daß in den Preisen für Speisen und Getränke an den Raststätten durchaus noch Luft nach oben drin ist.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


warum man sich über erhöhte preise für ranzige würstchen die man freiwillig sich reinschaufelt aufregen kann aber eben die 70cent fürs pinkeln das man machen MUSS schluckt....das versteh ich nun wieder net.

Sind das nicht die Leute, die am Urlaubsziel auf den Touristenmeilen horrende Summen für 08/15-Mahlzeiten ausgeben und sich damit rechtfertigen, "dass man ja im Urlaub sei"? 😉

Zitat:

Original geschrieben von bits1011


Sind das nicht die Leute, die am Urlaubsziel auf den Touristenmeilen horrende Summen für 08/15-Mahlzeiten ausgeben und sich damit rechtfertigen, "dass man ja im Urlaub sei"? 😉

Genau. Daher ist IMHO bei den Preisen ja auch noch Luft nach oben drin...😉

Zitat:

Original geschrieben von bits1011



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


warum man sich über erhöhte preise für ranzige würstchen die man freiwillig sich reinschaufelt aufregen kann aber eben die 70cent fürs pinkeln das man machen MUSS schluckt....das versteh ich nun wieder net.
Sind das nicht die Leute, die am Urlaubsziel auf den Touristenmeilen horrende Summen für 08/15-Mahlzeiten ausgeben und sich damit rechtfertigen, "dass man ja im Urlaub sei"? 😉

liegt drin 😉 obwohl...bk und mc preise müsssten ja gleich sein 😁

aber im ernst:
mir ist schon bewust das da eben spinnerpreise sind. wen ich aber zu faul bin von der bahn runterzufahren dann zahl ich die spinnerpreise eben. ich sehe da keine abzocke.

drollig find ich das sich jeder ins hössle macht wen der spritpreis zu den ferienzeiten hochgeht, ABER an den autobahntanken wo der sprit dann NOCHMALS 10cent teurer ist da ist land unter und man muss sich ne halbe stunde anstellen. DAS kapier ich auch net.

es ist und bleibt abzocke, genau wie am flughafen. man darf nichts mitbringen und hinter den kontrollen kostet es richtig geld.

Zitat:

Original geschrieben von infuso


es ist und bleibt abzocke, genau wie am flughafen. man darf nichts mitbringen und hinter den kontrollen kostet es richtig geld.

???

Ich kenne keinen einzigen Rastplatz, wo man keine Selbstverpflegung mitbringen darf und selbst wenn dort eine Polizei- oder Zollkontrolle stattfinden, sind die Preise nach der Kontrolle noch genauso hoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen