Essen auf dem Rastplatz
Hallo MTler,
das Thema ist: „Essen an der Raststätte“. Falls der große Hunger kommt, fahrt ihr von der Autobahn ab und esst außerhalb etwas oder nehmt ihr die hohen Preise auf den Raststätten in Kauf?
Wie sehen eure Erfahrungen aus, bzw. welche Rastplätze könnt ihr empfehlen?
Gruß
MondiGhiaX
Beste Antwort im Thema
Wenn ich mit dem LKW unterwegs bin, mache ich mir schon zuhause immer leckere Brote mit Tomaten, Gurke. Dazu ein paar Fruchtzwerge vom Junior und solche Sachen.
Das kostet alles nicht die Welt.
An Raststätten esse ich schon lange NICHTS mehr. Das Essen und der Service dort ist das ALLERLETZTE. Und BurgerKing und McDonalds kann ich nicht mehr essen...früher habe ich ab und an mal dort was geholt..aber mittlerweile wird mir nur bei dem Gedanken an das Zeug kotzübel..
Wenn ich länger mit dem LKW unterwegs bin und auch auf Raststätten schlafen muss, fahre ich meistens auf Autohöfe (Maxi-Kette oder 24-Kette)
Dort kann man einigermaßen gut essen. Aber auch nur die üblichen gesunden Speisen wie "Schweinemedaillons in Rahmsauce mit Spätzle" "XXL-Schnitzel mit Pommes" und so weiter. Das schmeckt zwar und die Preise sind angemessen (etwa 8-11 Euro für ein wirklich gutes und üppiges Gericht) aber wie gesagt..gesund ist das nicht. Außerdem muss man mit dem LKW auf den Autohöfen zwischen 7,50 und 10 Euro bezahlen, um die Nacht über stehen zu dürfen. Das kann man sich aber voll aufs Essen anrechnen lassen. Somit ist man quasi gezwungen etwas zu essen, damit das Geld nicht verloren ist. Und jeden Tag kann man sich das mit dem kargen Gehalt nicht erlauben. DIe Spesen sind ja fest eingerechnet um die Familie ernähren zu können..Schlimm, dass es heute soweit ist, dass man die Spesen zum Lebensunterhalt braucht.
Außerdem sind auf Autohöfen die sanitären Einrichtungen (auch die Duschen) immer sehr sauber.
Gute Autohöfe:
Autohof Vöhringen an der A81 Stuttgart-Singen
Autohof Geiselwind A3 Frankfurt/Nürnberg
und halt alle Maxi Autohöfe und 24-Autohöfe.
Schlimmstes Erlebnis war die Raststätte Weiskirchen Süd an der A3 bei Offenbach. Ich bin dort duschen gegangen und selbst auf der Dusche hat es übelst nach Urin gestunken. Vorher hatte ich einen Teller Spaghetti mit ein wenig Bolognese-Sauce für 11 Euro runtergewürgt.
An einer anderen Raststätte an der A3 bei Limburg habe ich auch schonmal einen innerlich verfaulten Apfel gekauft.
An der A48 Dreieck Dernbach in Richtung Dreieck Vulkaneifel gibt es eine Raststätte, die auch sehr übel ist....Bei Kaifenheim ist das..
Weiteres Beispiel: Raststätte Wetterau an der A5. Die hatten mal eine zeitlang das Pfand für Einweg-Getränkebehälter auf 26 Cent erhöht (anstatt 25). Als ich zur Kassiererin gegangen bin und sie gefragt habe, was das soll bekam ich geantwortet "Wir sind schließlich eine Autobahn-Raststätte". Das haben die aber mitterweile geändert. Das war meiner Meinung auch verboten.
Ich hätte damals schalten müssen und dieser "Deutschen Pfandgesellschaft", die das ganze Dosenpfand managt mal Bescheid geben müssen. Das hätte bestimmt ordentlich Ärger gegeben. Vielleicht ist es ja auch so passiert, ohne dass ich das weiß. Weil mittlerweile ist es ja wieder geändert worden. Das war vielleicht eine Frechheit.
Ich kann vor fast allen Raststätten nur warnen..Es ist rausgeworfenes Geld. Ein Fläschchen Wasser für fast 5 Euro..sowas gehört einfach boykottiert.
254 Antworten
Der Preis ist die eine Sache, aber was und vor allem in welchem Zustand diverse Speisen angeboten werden....
Inzwischen mache ich mir oftmals vor grossen Fahrten megaleckere Sandwiches selber (z.B. schönes gegrilltes Putenfleisch, Salat, Gurke, Tomate und schönem Dressing) und pack sie in die elektrische Kühlbox zusammen mit den Getränken. Zuerst kommen vor der Fahrt noch tiefgefrorene Kühlakkus rein und dann hält es von der Ostsee bis Bayern wenn es sein muss.
Ab und zu probiere ich wie in Wittenburg mal andere Restaurants aus, aber meistens bereue ich es....
Leben und leben lassen. Wenn ich Bock auf ein Baguette hab, dann zahl ich am Autobahnrastplatz auch mal 4,50 EUR. Zum Einen lebt der Raststättenbetreiber davon und bezahlt mit dem Geld seine Angestellten, zum Anderen fahre ich deswegen nicht von der Autobahn ab und suche im nächsten Dorf ne halbe Stunde nach nem Bäcker...
Auf der anderen Seite lebe ich wiederum davon, dass unsere Kunden nicht auf jeden Cent achten...
Aber schmecken muss es bei den Preisen wenigstens.
Ich gebe auch ab und zu über 30 Euro an Autobahnraststätten aus nur um mich und meine beiden Kinder halbwegs satt zu bekommen, aber vom Zoo Berlin abgesehen sehe ich es nicht ein, dauernd "nichtsogut" schmeckendes Essen zu finanzieren.
Nun muss aber das, was dir nicht schmeckt, nicht automatisch schlecht sein 😉
Ich hab auch mal Königsberger Klopse stehen lassen. Die waren zwar einwandfrei, aber ich kenn den Geschmack von zuhause anders. Deswegen ist aber nicht gleich das Restaurant schlecht. Genau das wird hier aber allzu oft suggeriert...
Nach dem Motto:
Schmeckt mir nicht, also ist das Essen da einfach schlecht...
Im Übrigen kann dir das in jedem Restaurant passieren. Geschmäcker sind verschieden...
Ähnliche Themen
Es bleibt also dabei. Ich weiß schon warum ich auf der Autobahn McDonalds ansteuere. Ich kenne die Preise und weiß, dass mir das Essen schmecken wird.
Zitat:
Original geschrieben von picard95
Aber schmecken muss es bei den Preisen wenigstens.
Wenn du gleichbleibend hohe Qualität bei gleichzeitig gutem Geschmack suchst, solltest du konsequent McDonalds-Restaurants ansteuern. Dort paßt dann auch das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bevor ich mir das standardisierte Mäcces-Menü reinfahre, riskier ich lieber beim belegten Brötchen/Baguette mal daneben zu greifen...
PS:
Und das Preis-Leistungs-Verhältnis passt auch nur, weil man die Mitarbeiter dort konsequent auspresst...
Zitat:
Original geschrieben von infuso
es ist und bleibt abzocke, genau wie am flughafen. man darf nichts mitbringen und hinter den kontrollen kostet es richtig geld.
ja...aus sicherheitsgründen, das gilt auch für duschgels und sonstiges. oder isses auch abzocke das du im flieger nicht duschen kannst weils vorher die kontrolle kassiert?....sorry aber deiner argumentation nach ist bei dir wohl alles abzocke was mehr kostet als das zeugs aus dem heimischen kühlschrank und es steht wohl immer jemand mit der zimmerflak hinter dir und zwingt dich was zu kaufen. nach dem security check brauche ich genau noch 15min und dann sitz ich im flieger. und da is all inclu und ich muss nichts zu trinken kaufen. das leitungswasser is im übrigen kostenlos...aber ok wen man wie vermutlich du mit 29€ flügen unterwegs ist (alles andere is ja abzocke) dann eben net. 🙄 im übrigen sind die preis hinten die selben wie vorne.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Bevor ich mir das standardisierte Mäcces-Menü reinfahre, riskier ich lieber beim belegten Brötchen/Baguette mal daneben zu greifen...PS:
Und das Preis-Leistungs-Verhältnis passt auch nur, weil man die Mitarbeiter dort konsequent auspresst...
Und die Angestellten in den sonstigen Rasthöfen bringen monatlich ein kleines Vermögen nach hause. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ja...aus sicherheitsgründen, das gilt auch für duschgels und sonstiges. oder isses auch abzocke das du im flieger nicht duschen kannst weils vorher die kontrolle kassiert?....sorry aber deiner argumentation nach ist bei dir wohl alles abzocke was mehr kostet als das zeugs aus dem heimischen kühlschrank und es steht wohl immer jemand mit der zimmerflak hinter dir und zwingt dich was zu kaufen. nach dem security check brauche ich genau noch 15min und dann sitz ich im flieger. und da is all inclu und ich muss nichts zu trinken kaufen. das leitungswasser is im übrigen kostenlos...aber ok wen man wie vermutlich du mit 29€ flügen unterwegs ist (alles andere is ja abzocke) dann eben net. 🙄 im übrigen sind die preis hinten die selben wie vorne.Zitat:
Original geschrieben von infuso
es ist und bleibt abzocke, genau wie am flughafen. man darf nichts mitbringen und hinter den kontrollen kostet es richtig geld.
Nur als Info. Es gibt kein Essensverbot an Flughäfen. Das Verbot gilt lediglich für Flüssigkeiten über 100ml, die man nicht mit in den Sicherheitsbereich nehmen darf. Mit mitgebrachten belegten Baguettes etc. kommt man ohne Probleme durch die Sicherheitskontrolle.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ja...aus sicherheitsgründen, das gilt auch für duschgels und sonstiges. oder isses auch abzocke das du im flieger nicht duschen kannst weils vorher die kontrolle kassiert?Zitat:
Original geschrieben von infuso
es ist und bleibt abzocke, genau wie am flughafen. man darf nichts mitbringen und hinter den kontrollen kostet es richtig geld.
Vor allem paßt der Vergleich zwischen Flughafen und Autobahn-Rastplätzen hinten und vorne nicht, weil auf dem Autobahnrastplatz der Security-Check komplett entfällt.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Nur als Info. Es gibt kein Essensverbot an Flughäfen. Das Verbot gilt lediglich für Flüssigkeiten über 100ml, die man nicht mit in den Sicherheitsbereich nehmen darf. Mit mitgebrachten belegten Baguettes etc. kommt man ohne Probleme durch die Sicherheitskontrolle.
ICH weiss das, deshalb hab ich mich ja auch aufs trinken beschränkt.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
das leitungswasser is im übrigen kostenlos...
Sollte man allerdings nur in Deutschland trinken. In Spanien/Portugal/Griechenland/Bulgarien/usw. wär ich da schon vorsichtiger, außerhalb Europas sollte man es überhaupt nicht versuchen...
Jetzt mal was konkretes:
Wo kann man auf der A9 vernünftig Essen gehen? In gut zwei Wochen ist mal wieder Familienbesuch dran und ich fahre mit den Kindern von der Ostsee nach Bayern.
Bisher kenne ich nur die Autobahnraststätte die über der AB ist. Keine Ahnung wie die heisst. Finde ich nicht sooo prickelnd, aber essbar.
Und McDonalds kurz vor oder hinter Nürnberg.
Zitat:
Original geschrieben von picard95
Jetzt mal was konkretes:Wo kann man auf der A9 vernünftig Essen gehen? In gut zwei Wochen ist mal wieder Familienbesuch dran und ich fahre mit den Kindern von der Ostsee nach Bayern.
Bisher kenne ich nur die Autobahnraststätte die über der AB ist. Keine Ahnung wie die heisst. Finde ich nicht sooo prickelnd, aber essbar.
Und McDonalds kurz vor oder hinter Nürnberg.
Kurzer Blick in eine Karte und ein Dorf abseits der BAB gesucht. Da gibts ueberall gemuetliche Dorfkneipen die allemal besser als ein Rasthof sind