Espace 3.0 cdi: Wo ist mein Radio?
Sorry wenn die Frage etwas merkwürdig klingt. Mein Auto hat ein Radio, ich habe auch bereits den CD Wechsler hinter der Verkleidung hinten links gefunden, es steht "Alpina" drauf. Es funktionieren auch alle Eingabemöglichkeiten am Satelliten und das Display am Armaturenbrett.
Nur: An allen in der Beschreibung "Auditorium" angegebenen Einbauorten, also weder hinter einer Handschuhfachklappe, noch unter dem Beifahrersitz, ist ein Gerät verbaut. Ich frage deshalb, weil ich einige Einstellungen ändern möchte (Klang, Vorne / Hinten Verhältnis etc.), und dazu müsste laut Beschreibung eine Taste am Gerät gedrückt werden. Nur wo?
Bei meiner Suche habe ich einen "leeren" Stecker und einen offensichtlich für den Einbau eines Gerätes vorgesehenen Platz hinter dem "Raum" für das Werkzeug, also hinten rechts, vom Befestigungspunkt für den Werkzeughalter nach aussen gesehen gefunden. Was gehört denn da dran? Weiss dies jemand?
Für jede Info dankbar!
Ernstl
17 Antworten
unter dem Beifahrersitz, unter der Abdeckung. Nicht vorn, sondern hinten. Abdeckung hochheben und Blechabdeckung entfernen.
Aber was willst du da dran?
Kann man nichts dran schrauben, sei froh das es funktioniert.
Hi Ernstl,
im Boden vor dem Fahrersitz gäbs noch als Möglichkeit. Bei meinem alten Espace wars Radio aber auch hinten links, und zwar hinter dem CD Wechsler. Wenn Du am Klang was ändern willst, solltest Du vllt. erstmal die Türlautsprecher austauschen?
weiteres unter: www.espace-freunde.de
bis denne
genne
Erst mal Danke! Also ich bin ja froh das es funktioniert und ich will ja auch nicht die Klangqualität ändern. Jedesmal die Lautsprecher auszutauschen, wenn ich etwas mehr oder weniger Höhen hören will, oder die Balance verändern möchte, halte ich für übertrieben. Wieviele Lautsprechersets hast Du denn da so in der Regel unterwegs dabei?
Ich mag ja nur wissen, wo die Taste am Gerät sein könnte, welche man laut Bedienungsanleitung drücken muss, um in das Menü zur Klangverstellung zu kommen. Und dazu wäre halt erst einmal hilfreich zu wissen wo eigentlich das Radiogerät ist.
Vorne links im Fussraum ist bei mir nix drinnen, nur ein Kabel. Sieht aus wie das Antennenkabel eines GSM. Vielleicht eine Handyvorbereitung? Ich weiss es nicht. Hinter dem CD Wechsler hab ich einen kleinen Kasten mit vielen Kabeln gefunden (danke für den Tip) aber um den zu identifizieren muss ich erst den Wechsler ausbauen. Ich schau mal wenns nicht regnet und kalt ist, ob es das ist.
Wie ändert ihr denn jetzt (ernsthaft) die Klangeinstellungen?
Ernstl
äh, vielleicht mit der Fernbedienung? ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von special_1
äh, vielleicht mit der Fernbedienung? ;-)
Ich habe sowas befürchtet, aber genau so ein Teil habe ich nicht dazubekommen und der Händler weiss auch nix davon. Deshalb ja meine Frage, weil ja auch beschrieben ist, das man eine Taste am Radiogerät drücken könne.
Weiss jemand was so ein Teil kostet? Ich nehme an, das Firmenlogo auf der Fernbedienung wird sich preislich ähnlich auswirken, wie ein "Armani" Schild auf einem T Shirt aus China ;-).
Ernstl
ja, ich tausche je nach Lust und Laune die Lautsprecher aus, sogar während der Fahrt!
Ich empfehle Dir: Lies mal die BDA von Deinem Auto durch, und besorg Dir die fehlende Fernbedienung, der Renault Händler weiß was die kostet!
Hallo Forum!
Ich habe folgendes Fahrzeug:
Grand Espace 09/2006 Initiale mit Navigation Carminat 3 (?).
Frage:
Bekommt man da eine Übertragung von Audiodaten vom Handy/MP3 an das Soundsystem per Bluetooth hin?
Falls nicht:
Kann der Wechsler oder das DVD-Laufwerk auch mit MP3 gebrannte DVDs abspielen?
Funktioniert bei evtl. Nutzung des DVD-Laufwerks dann noch die Navigation?
Danke schonmal!
Guido
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio von Handy per Bluetooth an Autoradio' überführt.]
Hallo...
ich habe einen Laguna 2006 incl original Radio. Und die Freisprecheinrichtung MKI9200 von Parrot verbaut (selber, ist kinderleicht). Da kann ich per Iphone MP3 über Bluetooth ans Bordaudiosystem schicken. Ausserdem kannst USB Sticks anstecken und MMC Cards. Was auch geht, aber ist glaub ich ein Bug, dass man Internetradio hören kann übers Iphone und das auch per Bluetooth ans Autoradio schicken kann... :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio von Handy per Bluetooth an Autoradio' überführt.]
Also das DVD-Laufwerk ist NUR für Die Navigations-DVD(Karten). Aber dein 6-fach Wechsler kann MP3´s abspielen. Einfach die Ordner auf z.B. eine CD-RW(als Daten-Cd) drauf brennen und schon kannst du mittels dem Stick (Navibedienung usw.) durch die Ordner springen. Musst z.b. eine CD rein machen, wenn er sie dann geladen hat, drückst du auf dem Radio auf die CD-Taste und dann zeigt er dir sämtliche Ordner an. Aber das steht auch alles schön im Carminat-Buch beschrieben.
Die Sache mit der Bluetooth-Übertragung würde mich aber auch mal interessieren. Aber ich denke nicht das es da irgend etwas gibt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio von Handy per Bluetooth an Autoradio' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Langer-Hümpfi
Die Sache mit der Bluetooth-Übertragung würde mich aber auch mal interessieren. Aber ich denke nicht das es da irgend etwas gibt.
Ist bei diesem Modell tatsächlich nicht möglich (außer natürlich über diverse Audio-Zubehörspezialisten). Erst ab Modelljahr 2011 hat Renault (endlich) dem Espace eine passende Anlage verpasst - Bluetooth-Freisprechen und Audioübertragung, USB-Schnittstelle und AUX. Lange genug hat´s gedauert.
PS: etliche meiner Kunden haben auf die Produkte von maxxcount.de zugegriffen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio von Handy per Bluetooth an Autoradio' überführt.]
Kannst du uns denn etwas empfehlen? Ich habe einen 2006er Espace mit Carminat 3. Wie könnte ich hier eine externe Musikquelle anschliessen? Ich habe da zwar mal eine Lösung mit dem Umbau der Video-in Leitung hinter dem Armaturenbrett gesehen, aber so etwas möchte ich eigentlich nicht,. Viel Aufwand. Es muss doch irgend etwas Plug-n-Play mässiges geben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audio von Handy per Bluetooth an Autoradio' überführt.]
geht nur mit der fernbedienug !!!! der radio ist unter dem beifahrersitz , du musst den sitz ausbauen um dazu zu kommen! aber einstellen kann man dort nichts! mfg mex
Hallo,
beim Jk Also Modell ab 10/2002 ist das Radio hinter dem CD wechsler!!!!
Der Vorgänger ( JE) war bei Matra gebaut und ist völlig anders.
Tasten gibts da aber keine.
Gruss
Alexander
Hallo, habe eine etwas komische Frage...
Wir haben heute einen gebrauchten Espace Bj. 2003 gekauft und finden kein Radio. Habe mehrfach die BA durchgelesen, doch dort wo das Radio ursprünglich eigentlich sein sollte sind 2 grosse, leere Klappen (eine nach oben und eine nach unten, beide nicht unterteilt). Wie ich hier auch schon gelesen habe befindet sich auch nichts unter dem Fahrer oder Beifahrersitz. Hinten links ist zwar eine Klappe, wo ein CD- Wechsler passen könnte, nur ist da aber keiner drin. Irgendwo muss doch dort ein Radio verbaut sein, das nimmt doch keiner mit ...
Wenn ich die Einschalttaste paar Sekunden gedrückt halte, könnte ich einen Code eingeben, den ich aber nicht kenne. 0000 ist es schonmal nicht, danach kommt Error. Jeder weitere falsche Versuch verlängert die Wartezeit ... Auf der Rückseite eines BA-Heftchen habe ich einen Aufkleber entdeckt mit einem CD Code und einer 4stelligen Zahlenfolge. Den habe ich natürlich sofort versucht, jedoch danach wieder ERROR bekommen
Wir würden ja gerne auch ein zeitgerechteres Radio einbauen (das wir auch schon hätten) , aber das wird wohl scheinbar nicht so einfach.
Hat jemand einen Tip was wir da machen können. Es würde uns ja auch schon reichen, wenn wir ein handy mit den Lautsprechern verbindem könnten ...
Abschliessende Frage: Zwischen Fahrer- und Beifahrersitz ist eine kleine unscheinbare Klappe. Wenn ich da den Teppich anhebe ist da eine leere Steckvorrichtung und eine kleine Sicherung. Für was ist das ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann kein Radio finden - Renault Espace IV, Bj. 2003' überführt.]