1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. ESP-Warnleuchte

ESP-Warnleuchte

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

bei mir ist jetzt in den letzten 2,5 Wochen dreimal die ESP Lampe angegangen mit den Infos im KI:
ESP deaktiviert, Reifendruckkontrolle deaktiviert, siehe Bedienungsanleitung.
Und - die *Hold* funktioniert auch nicht.

Nach Halt und Neustart war (bis dato) die ESP Warnanzeige weg.

Der Fehler trat beim ersten mal beim Anfahren auf Schnee auf (Räder hinten drehten durch),
danach noch 2 mal bei Fahrt auf nasser bzw. feuchter Strasse.

Bin kein Fachmann, denke aber, dass vielleicht ein Sensor (habe hier im Forum von Drehzahlfühler am rechten Hinterrad gelesen?) verschmutzt ist, oder einen Wackelkontakt hat (Feuchtigkeit).

Kann man den Sensor sehen, nachdem das Rad abgebaut ist? Ggf. reinigen oder selber wechseln?

Oder - doch zunächst den Fehler auslesen lassen und dann Maßnahmen ergreifen ?

Gruß
Uwe

Beste Antwort im Thema

Hallo,
habe gestern den neuen Bremslichtschaler einbauen lassen. Die Werkstatt hat das Originalteil bei MB gekauft (EUR 15,00). Für den Einbau des Bremslichtschalters habe ich EUR 10,00 bezahlt inkl. Reset des Fehlerspeichers mit dem Diagnosegerät.
Hoffe, dass damit das Problem ad acta gelegt ist.
Ansonsten werde ich mich hier nochmal melden (möchte ich aber verständlicherweise nicht).
Uwe

56 weitere Antworten
56 Antworten

Naja, dann hab ich wohl " Pech " gehabt das es bei mir die Batterie war den der Bremslichtschalter kostet ja nur
ca. 20 Euronen.

Gruß
Heinseni

Macht doch nichts. Irgendwann muß ich dann mit einer neuen Batterie nachziehen.
Steht eigentlich auf den Dingern ein Herstellungsdatum?

Gruß Jogi

Hallo
Bei der Originalen Batterie ist die Herstellungswoche / Jahr ( 32/ 2008 ) im Minuspol bzw Pluspol eingeschlagen .
Bei meiner neuen ist /war ein Aufkleber drauf mit Barcode und normal Text von Varta. ( 3/2015)
Habe trotzdem die erneuerung / einbau hinten in der Betriebsanleitung mit Datum und KM Stand vermerkt.
Mach immer so wenn ich Neuteile einbaue. Ausser Verschleißteile
Gruß
Heinseni

Hallo

3/2015 : 3 Woche 2015 Jahr = ist das Herstellungsdatum meiner neuen Batterie ,ja klar wird die noch weiter gebaut. Hier die Originalbezeichnung von Varta : Varta Start Stop Plus G 14 12 Volt 95AH 850 A /EN AGM ( GEL )

Hallo,
hat hier jemand die Teilenummer für den Bremslichtschalter zur Hand?
Ich habe nämlich folgendes Problem:
Beim Losfahren und Umstellen des Wahlhebels von P auf R dauert das immer ein Moment bis ich ihn bewegen kann. Das deutet ja irgendwie auch auf einen defekten defekten Bremslichtschalter hin...
Meine Batterie ist allerdings auch noch die erste...

280cdi 12/2006 MOPF

Tut es nicht. Wenn der defekt wäre hättest du ein „Bremse Service Werkstatt aufsuchen“ in weißer Farbe im KI.

EWM saubermachen könnte das Problem beheben.

Danke, was wäre denn der "EWM"?

Elektronisches Wählhebelmodul.

oh, danke!
neuster Stand: war heute Nachmittag noch zum Fehler auslesen in einer freien Werkstatt und siehe da: "Bremslichtschalter defekt"
der Fehler wurde gelöscht und alles war für 20 km wieder gut.
Jetzt gerade während der Fahrt gebremst und siehe da "ESP Warnleuchte" wieder an, werde mir jetzt im Netz einen Bremslichtschalter von Febi Bilstein für 10€ ordern und Euch dann auf dem Laufenden halten.
Hoffe, dass sich dann die Sache mit dem Wählhebel ebenfalls erledigt.

Prima, ein neues EWM wäre teurer gewesen. Dann viel Glück. Für 10 Euro kann man nicht viel falsch machen.

Hallo zusammen

Habe nun folgendes Problem..
Mir ist vor paar Tagen auf dem Weg zur Arbeit die ESP Leuchte angegangen... mit der Meldung ESP ohne Funktion reifen Druck ohne Funktion und wie auch schon andere gesagt haben hold Funktion nicht.. ansonsten hatte das Auto keine anderen Anzeichen alles wie immer..dan nach dem Feierabend bin ich wieder eingestiegen und die Fehlermeldung war weg...
heute ist genau das gleich passiert..was mir aufgefallen ist das es immer dan passiert wenn ich eine Weile gefahren bin und das Auto dan warm ist...wenn ich es dan wieder ausmache und wieder anmache ist wieder alles weg und wenn ich dan wieder paar Meter fahre wieder da...das Problem ist ich habe mir ein obd2 Stecker besorg und habe dan versucht Fehler auszulesen...
leider ohne erfolg er zeigt mir keine Fehler an...
Weis einer vielleicht was es sein könnte oder hatte jemand mal das gleiche Problem ?
Fahrzeug ist ein w211 E320cdi
Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@vitalka16 schrieb am 27. Januar 2018 um 17:30:52 Uhr:


Hallo zusammen

Habe nun folgendes Problem..
Mir ist vor paar Tagen auf dem Weg zur Arbeit die ESP Leuchte angegangen... mit der Meldung ESP ohne Funktion reifen Druck ohne Funktion und wie auch schon andere gesagt haben hold Funktion nicht.. ansonsten hatte das Auto keine anderen Anzeichen alles wie immer..dan nach dem Feierabend bin ich wieder eingestiegen und die Fehlermeldung war weg...
heute ist genau das gleich passiert..was mir aufgefallen ist das es immer dan passiert wenn ich eine Weile gefahren bin und das Auto dan warm ist...wenn ich es dan wieder ausmache und wieder anmache ist wieder alles weg und wenn ich dan wieder paar Meter fahre wieder da...das Problem ist ich habe mir ein obd2 Stecker besorg und habe dan versucht Fehler auszulesen...
leider ohne erfolg er zeigt mir keine Fehler an...
Weis einer vielleicht was es sein könnte oder hatte jemand mal das gleiche Problem ?
Fahrzeug ist ein w211 E320cdi
Mit freundlichen Grüßen

Hast du dir mal die 1000 anderen Threads mit Lösungen angesehen oder zumindest mal die ersten drei Seiten hier gelesen?

Ja habe es gelesen.
Unterspannung kann es ja eigentlich nicht sein dan müsste er mir ja den Fehler direkt beim starten geben das tut er ja nicht
Fehler auslesen geht nicht da keiner hinterlegt ist
Und muss noch was hinzufügen bin heute in der Stadt gewesen ca 1std und dan wieder Auto gestartet ersten Meter alles gut und dan wieder angegangen...bin dan nach Hause gefahren über Autobahn und habe dan kurz auf Rastplatz angehalten war auf Toiletten habe dan wieder neu gestartet und war wieder alles weg aber dieses Mal ist der Fehler bis nach hause nicht mehr aufgetreten ca 20km

Zitat:

@vitalka16 schrieb am 27. Januar 2018 um 17:30:52 Uhr:


Hallo zusammen

Habe nun folgendes Problem..
Mir ist vor paar Tagen auf dem Weg zur Arbeit die ESP Leuchte angegangen... mit der Meldung ESP ohne Funktion reifen Druck ohne Funktion und wie auch schon andere gesagt haben hold Funktion nicht.. ansonsten hatte das Auto keine anderen Anzeichen alles wie immer..dan nach dem Feierabend bin ich wieder eingestiegen und die Fehlermeldung war weg...
heute ist genau das gleich passiert..was mir aufgefallen ist das es immer dan passiert wenn ich eine Weile gefahren bin und das Auto dan warm ist...wenn ich es dan wieder ausmache und wieder anmache ist wieder alles weg und wenn ich dan wieder paar Meter fahre wieder da...das Problem ist ich habe mir ein obd2 Stecker besorg und habe dan versucht Fehler auszulesen...
leider ohne erfolg er zeigt mir keine Fehler an...
Weis einer vielleicht was es sein könnte oder hatte jemand mal das gleiche Problem ?
Fahrzeug ist ein w211 E320cdi
Mit freundlichen Grüßen

Hatte denselben Fehler. Bei mir lags an dem Bremslichtschalter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen