ESP-Warnleuchte
Hallo,
bei mir ist jetzt in den letzten 2,5 Wochen dreimal die ESP Lampe angegangen mit den Infos im KI:
ESP deaktiviert, Reifendruckkontrolle deaktiviert, siehe Bedienungsanleitung.
Und - die *Hold* funktioniert auch nicht.
Nach Halt und Neustart war (bis dato) die ESP Warnanzeige weg.
Der Fehler trat beim ersten mal beim Anfahren auf Schnee auf (Räder hinten drehten durch),
danach noch 2 mal bei Fahrt auf nasser bzw. feuchter Strasse.
Bin kein Fachmann, denke aber, dass vielleicht ein Sensor (habe hier im Forum von Drehzahlfühler am rechten Hinterrad gelesen?) verschmutzt ist, oder einen Wackelkontakt hat (Feuchtigkeit).
Kann man den Sensor sehen, nachdem das Rad abgebaut ist? Ggf. reinigen oder selber wechseln?
Oder - doch zunächst den Fehler auslesen lassen und dann Maßnahmen ergreifen ?
Gruß
Uwe
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe gestern den neuen Bremslichtschaler einbauen lassen. Die Werkstatt hat das Originalteil bei MB gekauft (EUR 15,00). Für den Einbau des Bremslichtschalters habe ich EUR 10,00 bezahlt inkl. Reset des Fehlerspeichers mit dem Diagnosegerät.
Hoffe, dass damit das Problem ad acta gelegt ist.
Ansonsten werde ich mich hier nochmal melden (möchte ich aber verständlicherweise nicht).
Uwe
56 Antworten
Danke für die Antwort.
Aber müsste nicht dan das Bremslicht nicht funktionieren ?
Zitat:
@vitalka16 schrieb am 27. Januar 2018 um 20:59:55 Uhr:
Danke für die Antwort.
Aber müsste nicht dan das Bremslicht nicht funktionieren ?
Das weiß ich leider nicht mehr.
Das Bremslicht funktioniert trotzdem noch. Das Problem liegt am flackern des Lichtes / Schalters. Dadurch kommt die Elektronik durcheinander.
Deshalb auch die unsinnige Warnung.
Es ist definitiv der Schalter, war bei mir auch so.
Danke für deine Hilfe...momentan seit dem letzten Beitrag ist wieder Ruhe..also keine neue Meldung mehr gekommen
Ähnliche Themen
Also, mein E240T hat ein ähnliches wewehchen... Nimmt während der Fahrt kein gas mehr an und zeigt: ESP Werkstatt aufsuchen an. Zündung aus, Neustart- läuft wieder normal ohne Fehler im Speicher! Ebenfalls zeigt er bei Zündung an und fuss auf der bremse: Leuchtmittel defekt! Obwohl alle in Ordnung zu sein scheinen.
Sieht mir irgendwie nach dem Bremslicht Problem wie häufig hier beschrieben aus..., wenn ich Glück habe!?
Was meint ihr dazu?
Bei mir heute auch, nach 200 km Autobahnfahrt ohne erkennbaren äußeren Anlass.
Leistung reduziert, Getriebe schaltet komisch.
Nach Zündung aus und wieder ein war die Meldung weg, aber die gelbe MKL ist noch an.
Hoffe, es ist der Bremslichtschalter…
Zitat:
@MB-Fanboy schrieb am 28. Oktober 2023 um 21:39:08 Uhr:
Bei mir heute auch, nach 200 km Autobahnfahrt ohne erkennbaren äußeren Anlass.Leistung reduziert, Getriebe schaltet komisch.
Nach Zündung aus und wieder ein war die Meldung weg, aber die gelbe MKL ist noch an.
Hoffe, es ist der Bremslichtschalter…
Nie im Leben ist es der Bremslichtschalter wenn die MKL angeht. Die geht nur bei Abgasrelevanten Fehlern an. Sowas ist eigentlich Allgemeinwissen.
@Mackhack
Hast du den Thread komplett gelesen?
Update: Nachdem der Wagen 5 km bewegt und über Nacht abgestellt wurde, ist auch die MKL wieder aus.
Brauche ich nicht da ich verstehe wozu die MKL da ist.
Und warum ist die jetzt aus - von alleine? Wenn du so ein super Versteher bist!
Wer so kommt braucht nicht drauf zu hoffen Hilfe von mir zu bekommen. Kannst dir die Antwort selbst im Netz suchen oder einfach dumm bleiben. Hast es ja bisher auch geschafft irgendwie durchs Leben zu kommen.
Ich habe dich super Versteher ja nur als Unwissender gefragt, warum nach einer Nacht und 5 km Fahrt sowohl der ESP Warnhinweis als auch die MKL aus sind.
Wagen geht aber im November eh zum freundlichen zum jährlichen Service.