ESP + TC Abschalten
Ersmals an alle: Frohe Weihnachten
Jetzt zu meiner Frage : Ich habe mir am 20.12. den Vectra Caravan Sport 3.0 bestellt.
Da ich hier in Bergen(Südtirol) lebe und bei uns oft sehr viel Schnee liegt, möchte ich fragen ob jemand mit seimen Vectra im Schnee Erfahrungen,Probleme hatte. z.B. Anfahren auf steiler schneebedeckter Straße.
Da ich von anderen Herstellern weiß, dass die das ESP und TC abschalten können. (dadurch bessere Traktion, auch selber ausprobiert)
Bei den neuen Vectras gibts diese Option nicht mehr.
Haben die wirklich so ne gute Elektronic?
Beim GTS gibts ja diese Option. Warum bei den anderen Modellen nicht?
Kann man diese Option vielleicht nachrüsten?
Ich freue mich schon auf März, dann geht endlcih di Post ab.
Grüße aus Südtirol
18 Antworten
Das ESP+ des Vectra's erlaubt ein leichtes Übersteuern (wenn ich schätzen müßte ca. 5-10°).
Natürlich kann das System die physikalischen Grenzen nicht aufheben (vorallem auf Eis), gleichwohl macht sich der Eingriff durch spürbare Bremsmanöver und Blinken der ESP-Kontrollleuchte bemerkbar.
---
Die TC im Omega regelte ja Anfangs nur mit hilfe einer zusätzlichen Drosselklappe im Ansaugtrakt.
Erst bei späteren Omegas wurde eine TC+ verbaut, die auch über Bremseingriff an den Antriebsrädern verfügte.
Das im Omega verbaute ESP (ohne "plus"!) unterscheidet sich vom Vectra auch noch durch die Anzahl der Eingriffsmöglichkeiten. Im Vectra kann das System 3 Räder gleichzeitig bremsen, beim Omega kann nur 1 Rad gebremst werden.
Hallo Johannes,
also ich habe bei meinem Vectra kein eingreifen des ESP bemerkt, kein ruckeln (durch Bremseingriff) und auch kein Übersteuern, lediglich die Kontrollampe blinke ein paar mal bei Bergabfahrt in Kurven. Beim Beschleunigen bergauf ging dann die Motorleistung etwas runter. Wie gesagt auf Glatteis und ich bin auch so gefahren als hätte ich keine elektronischen Helferlein.
In meinem Omega B hatte ich noch kein ESP sondern nur das TC der ersten Generation, also ohne Bremseingriff. Das war zwar sehr sicher aber fürs vorwärtskommen nicht gerade das gelbe vom Ei. Da war der Omega A mit Sportdifferential erheblich besser, das aber wiederum war nix für ungeübte Fahrer, der scmiss manchmal vehement das Heck rum.
Gruß, Michael
Zitat:
Original geschrieben von ArneBan*
mal ne andere Frage wie merkt man wenn das esp eingreift? Bin heute morgen bei sehr glatten Straßen mit ca 30km/h um die Kurven gefahren und mein heck hat sich schon des öfteren des Bordsteins gewendet.
Laut meinen Informationen blinkt die Esp- Kontrolleuchte in der Amaturentafen, aber mann kann ja mal im Handbuch lesen.
Sollte das ESP nicht eingegriffen haben ist es nicht vorhanden (Bei manchen EU_Importen)
Vielleicht brobierst dus aufen Großen LEEREN Parkplatz und kontrollierst ob di Leuchte blinkt.(Das macht auch Spass)
Es kann aber auch sein dass das ESP defeckt ist.
Grüße Matthias
Da unsere Autos ja komplett mit Computer durchsetzt sind, glaube ich an eine automatische Anzeige bei Fehlfunktionen des ESPs.
Der Eingriff des ESPs kann sehr schnell bei plötzlichen, massiven Lastwechseln ohne Gas verdeutlicht werden. Dazu suchst Du Dir eine leere Fläche / Straße, beschleunigst auf 60 km/h, trittst die Kupplung und reißt das Lenkrad nach links und sobald Du auf der linken Spur bist wieder nach rechts um Deine Fahrt fortzusetzen. Das ESP wird nach dem 2 Lenkmanöver leicht und nach dem 3 Lenkmanöver stark eingreifen.