Esp Störung beim Starten
Hallo,Liebes Forum
Hab schon seit längeren Probleme mit meinem Audi a3 bj 06 modelljahr 07 motorkennbuchstabe BMN,Morgends und bei 1-2 stunden standzeit wenn ich das Auto starte kommt im Kombiinstrument die Fehlermeldung esp störung bitte werkstatt aufsuchen hab schon mindestens 30 mal des auto ausgelesen kann fehler hinterlegt.Villeicht hat hier jemand das gleiche problem gehabt ist immer nur beim starten sporadisch nicht immer beim starten mal ja mal nein ja ahnug was es ein könnt, batteriepole fest,massepunkte ok manche haben gesagt des pluskabel hat so einen hohen widerstand und zieht zu viel strom dass des stg kruz unterspannung hat ??
hoffe mir kann jemand weiterhelfenpups
mfg tim
21 Antworten
oops dann hab ichs verdreht 😉
ich kenne das Phänomen NUR von Dieseln
Ich hab nen S3 und hatte schon zwei mal das Probelm... einmal war ein Teil defekt und das zweite mal die Stecker dazu...beides behoben und seit dem kein Problem mehr
hallo,leute
ist tritt nur auf wenn man nicht abwartet bis die esp kontrolle ausgeht und man früher startet also nur bis die vorglühzeit aus ist.Denke da haben die ingeneure irgendwas falsch gemacht weil wenn das auto warm ist braucht er nicht mehr vorglühen und wenn man nicht abwartet 6-10sek kommt immer die meldung am sonsten nicht....
mfg tim
Ähnliche Themen
Hallo,
hab das gleiche Problem mit meinem Audi A3 8P (Bj. 2008) auch seit kurzem. War beim Audi Händelr, da ich nach 6 Jahren eine neue Batterie brauchte. Seitdem kommt beim Starten für kurze Zeit die Fehlermeldung "ESP Störung! Siehe Betriebsanleitung". Bin dann wieder hin und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen. Kein Eintrag drin. Der Fehler tauchte natürlich in der Werkstatt nicht auf- Vorführeffekt. Der Meister meinte er sieht keinen Zusammenhang zum Batteriewechsel....ich aber schon!! Er hat mir ein internes Memo für diesen Fehler gezeigt. Darauf stand das Werkstätten diesen Fehler ignorieren können. Toll! Ich wollte meinen Wagen jetzt verkaufen und der Käufer wird mir nen Vogel zeigen...!
Hat irgendjemand ne Idee??
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Hatte das Problem früher auch ab und zu. Seit dem ich aber eine neue batterie mit 77 Ah verbaut habe ist das Problem kein einziges mal mehr aufgetreten. Die Originale hatte irgendwas um die 6x Ah. Habe irgendwo mal gelesen das die Störung Auftritt weil deim starten die Spannung kurzzeitig abfällt. Würde wieder die identische batterie wie vorher verbaut?
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Ja wurde wieder eine 61Ah Batterie verbaut.