ESP Störmeldung leuchtet nach Einbau von Anhängerkupplung

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo
Bei der Montage von einer Anhängerkupplung wurde die Batterie abgeklemmt,
nachdem der E Satz angeschlossen war, wurde die Batterie wieder angeklemmt.
Alles funktionierte ohne Probleme.
Beim einschalten der der Zündung und Start des Motors leuchtete die Warnleuchte vom ESP, im Display die Warnung : Stabilitätszustand prüfen.

Kann es sein das durch das abklemmen der Batterie ein fehler im Speicher ist,oder das etwas defekt
ist wegen Spannung etc.,oder lässt sich der Fehler einfach löschen mit einem Diagnosegerät.
A6 3,0 aus 8.2011.
Für Antworten schon mal Vielen Dank

Gruss ruepel 7

Beste Antwort im Thema

Hallo
Also :
Das Auto erkennt das eine AHK verbaut wurde und gibt dann eine Störmeldung aus.
Dann muss über das Diagnosegerät die Antischlingerfunktionin in der Steuerung aktiviert werden.
Kollege von mir hat ein Diagnosegerät,nach 10min suche um das richtige Menü zu finden wurde die Antischlingerfunktion aktiviert,und alles ist OK.
Danke nochmal für eure Hilfe!!!!!
Gruss ruepel7

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hi,

kannst du mir den Link zu schicken.@sentinel

Zitat:

@Firat21 schrieb am 28. September 2016 um 11:10:33 Uhr:


Hi,

kannst du mir den Link zu schicken.@sentinel

Die FAQ findest du oben am unteren Rand dieses Forum oder rechts oben ein großer Button
Da findest du sicher auch alleine 😉

20160928-112609png

Ok danke:-)

Kannst du mir trotzdem ein Tester Empfehlen..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Firat21 schrieb am 28. September 2016 um 11:50:05 Uhr:


Kannst du mir trotzdem ein Tester Empfehlen..

Sorry, habe bisher keinen getestet, arbeite selber mit VCDS, VAS und VCP

Habe es nicht bis heute Abend ausgehalten... War kurz über Mittag zu Hause.
Der Stecker war wirklich nicht richtig drin. Merci erst nochmal, da wäre ich nie drauf gekommen :-)
Jetzt ist er drin & es hat sich zumindest ein Teilerfolg eingestellt.
Es funktioniert wieder:
- Rücklicht
- Bremslicht
- Kofferraum geht wieder auf (schliesst aber nicht mehr ab)
- ESP (Zumindest kommt keine Fehlermeldung mehr)

Leider funktioniert folgendes noch nicht:
- Blinker (Die vorderen funktionieren. Nur die hinteren & das Blinkerklicken im Inneren sind ausser funktion)
- Rückfahrscheinwerfer (hier bin ich aber nicht 100% sicher ob die vorher funktioniert haben)
- Fernbedienung für ZV --> im MMI sind alle auf aus. Wenn ich sie auf EIN schalte, stellen Sie sich nach einigen Sekunden wieder automatisch auf Aus
- Fensterheber --> im MMI auch ausgegraut, kann also nicht angewählt werden

Am Hänger bietet sich übringens das gleiche Bild (Bremse & Licht i.O. Blinker macht keinen Mucks)

Vielleicht jemand auch noch Ideen wie ich diese Dinge auch noch zum Funktionieren bringe?

Fehlerspeicher auslesen und Strom für die Dose bzw ganze AHK tot legen.
Codiert war sie schon ?

Nein, ist noch nicht codiert.
Habe ja dummerweise mein VCDS gerade nicht zu Hause. Deshalb kann ich aktuell auch den Fehlerspeicher nicht auslesen... :-(
Ich werde heute Abend den E- Satz zurück bauen & werde dann schauen ob alles wieder normal funktioniert.
Gebe wieder Bescheid & sonst muss ich halt warten bis ich nächste Woche mein VCDS zurück bekomme...

Achso... also dann würde ich es erstmal lahm legen und wenn VCDS da ist dann wieder aktivieren und codieren... Fehlerspeicher auslesen.

Mache ich so ;-)

Es war erfolgreich... E Satz wieder angehängt und alles funktioniert wieder... Werde heute mal noch den E Satz genauer unter die Lupe nehmen...
Am da nichts zu finden ist halt warten bis ich mein VCDS wieder habe...

Ich denke es wird an der fehlenden Codierung liegen

JUHU...
Ich habe den Fehler gefunden. Alles funktioniert wieder...
Es war ein Fehler im E-Satz dort war am einen Stecker das orange/grüne und das orange/braune Kabel vertauscht... Ist mir nicht aufgefallen weil ich eine leichte farb Schwäche habe und mir nur für die Montage Augen geliehen hatte... Jetzt hatte ich sie nochmal zur Kontrolle des Satzes geliehen... Und das mit Erfolg...
Vielen Dank an alle helfenden...
Codieren werde ich natürlich trotzdem noch...

Kann mir einer ein VCDS empfehlen??

Zitat:

@Firat21 schrieb am 29. September 2016 um 20:58:14 Uhr:


Kann mir einer ein VCDS empfehlen??

Bitte stell doch diese Frage im richtigen Forum !
http://www.motor-talk.de/forum/on-board-diagnose-b295.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen