ESP spinnt
Guten abend,
Nachdem die kleine und eine Verkehrinsel eine kleine Auseinanderstzung hatten spinnt mein ESP.
Ich muss das ESP deaktivieren, sonst ist keine normale Fahrt möglich. Fehlerspeicher sagt nichts 48,49€ für lau ausgegeben, da die MB Niederlassung erst Testst durchführen müsste kostet mich min 500€.
Meine Werke hat leider Betriebsurlaub, weswegen ich die kleine erst nächste Woche abgeben kann🙁
Jetzt wäre mein Frage an euch, wie kann ich selber die komponenten des ESP eingränzen was defekt sein kann?
Zu den Fakten, das ESP wenn eingeschaltet regelt einfach, sprich nimmt das Gas weg und bremst einzelnen Räder ganz willkührlich. ich meine das das aber nur auftritt wenn ich Kurven fahre, auf der geraden gehts halbwegs.
Unfall, vorne Links eingeschalgen, Achsvermessung noch nicht geschehen. stimmt aber nicht da Lenkrad seitdem schief.
Laut MB würden sie alle vier Raddrehzahlsensoren, Lenkradwinkelsensor, Querbeschleunigungssensor uns ESP steuregrät tauschen. Dazu noch alle möglichen Achskomponenten welche betroffen sein könnten.
Das wollte ich mir ersparen, kann mir jemand eine Hilfeleistung geben welche ich dann nächste woche meiner vertrauten Werke geben kann? Oder ist das ein bekanntes Prob?
Und wer was zum Unfallhergang wissen will, dann sag ich "bin zu blöd zum fahren" " bin ne Frau" "habs mit nem BMW verwechselt" " Die verkehrsinsel ist auf die strasse gesrungen" oder sucht euch was aus :P
16 Antworten
Hey,
also das klingt nach einem ziemlichen Einschlag. Die Idee mit dem Wechsel der Raddrehzahlsensoren und des Lenkradwinkelsensor erscheint mir recht plausibel, das ESP-Steuergerät und Querbeschleunigungssensor eher nicht, da die nicht vom Unfall beschädigt sein können.
Grüße
Hey - mach´ Dich doch nicht gleich so fertig und selber runter ! Meinst Du, Männern wäre ähnliches noch nie passiert ? Die haben bloss meistens die besseren Ausreden - Frauen stehen eher dazu, einen Fehler gemacht zu haben.
Zur Sache !
Ich würde den Wagen, wenn möglich, erst mal stehen lassen um die Sache nicht noch zu verschlimmern. Zumindest bis die Werkstatt Deines Vertrauens wieder geöffnet hat. In der Zwischenzeit kannst du Dich im Net schon mal schlau machen, was diese genannten Komponenten bei Ebay und Konsorten so kosten. Man muss ja nicht alles neu in der Apotheke mit dem Stern kaufen ! Ausser der Bucht gibt es noch jede Menge Teileverwerter, die ihre Austauschteile meist sogar mit Rückgabegarantie und Gewährleistung verkaufen und verschicken. Die meisten arbeiten recht Professionell und überprüfen gleich nach Ausbau die Teile auf Beschädigungen und Funktion. Damit bist Du schon ziemlich auf der sicheren Seite, was Austauschteile betrifft. Den Einbau sollte natürlich nur eine kompetente Werkstatt vornehmen.
Ich befürchte aber dennoch, dass die Sache nicht ganz billig für Dich ausgehen wird. Ich drücke Dir alle 10 Daumen an meinen beiden linken Händen !
Halte uns bitte über alles Weitere hier auf dem Laufenden !
Also ich würde zu erst mal die betroffenen Fahrwerksteile tauschen lassen und ne Vermessung anschließend vornehmen lassen. Vielleicht erledigen sich damit schon die gröbsten Fehler.
Ich vermute auch.. bei der Begutachtung und Instandsetzung der Fahrwerksschäden wird der Fehler sich auch gleich zeigen.
Meine Vermutung geht auch erst mal in Drehzahlfühler oder Zahnkranz der Radnabe.. Erstaunlich ist keinen Fehler im Kurztest zu haben.. denn da müsste schnell etwas auffallen.. Auch kann man mit der SD explizit die Geschwindigkeit eines jeden Rades auslesen... ESP versucht ja die unterschiedlichen Raddrehzahlen auszugleichen.
Das Mantelrohrmodul könnte auch ein Quelle sein.. Weil es ja bei schräg stehendem Lenkrad der Elektronik klar sagt die Lenkung seie eingeschlagen und dadurch entstehen unterschiedliche Drehzahlen an den Rädern. Aber das sagt dann eher das Mantelrohrmodul arbeitet einwandfrei.
Wie schaut es mit Reifendruck aus? Hast du ein Reserverad aufziehen müssen?
Da gibt es auch so viele Möglichkeiten... Wenn dein gutes Stück nicht zu viel Schaden hat, bleibt ja nichts anderes als erst mal alles Instand zu setzen und sollte bis dahin nicht offensichtlich die Quelle gefunden sein, explizit über die SD zu suchen.
Ähnliche Themen
Meine Werke hat keine Sd "nur" einen Bosch Tester aber damit können sie die Radddrehzahlen auch auslesen, und das williger und billiger als der gelangweilte Freundliche.
Ein Schrauber meiner Werke machte den "Fingertest" (kenne den Privat) und sagt das linke rad steht nen halben Finger weiter hinten als wie das rechte. Könnte aber auch an dem liegen das ich schon die Sturz und Spreizungskorreckturscrauben verbaut habe meinte er. Termin zur achsvermessung ist schon ausgemacht, muss ja auch gemacht werden da Lenkrad schief ist.
Luftdruck, momentan sind die Standfelgen druff, 4x3,5bar deswegen sollte er sich nicht beschweren.
Dann werde ich das mal mit dem Mantelrohrmodul erwähnen, ich hoffe die wissen was das ist, hört sich kompliziert an.
Wie weit steht das Lenkrad denn schief?
Die Felgen und Reifen vorne und hinten sind alle gleich?
Wie schon erwähnt... Wenn das Lenkrad zu schief steht, sagt der Lenkwinkelsensor im Mantelrohrmodul du fährst eine Kurve und ESP kommt dann mit gleichen Raddrehzahlen nicht klar..
Felgen und Reifen frage ich weil: Wenn beim Aufprall eine beschädigt wurde, und du hast auf ein Rad mit etwas anderem Durchmesser, bzw Rollumfang gewechselt, ist das Steuergerät auch der Meinung es liegt Schlupf vor und versucht zu korrigieren.
hi
bei mir war hinten links ein drehzahlsensor defekt
und alles hat gespinnt,die automatik schaltete nicht mehr
im amaturenbrett die gesamte lichtorgel am leuchten
getauscht fehler löschenlassen und alles war in butter
ich hatte zum glück noch einen da,da ich mir hinten alles neu gelagert hatte
habe mir bei ebay 2 gebrauchte rad aufnahmen gekauft
da war alles dran,selbst der sensor
vieleicht ist das ja auch was für dich,weil es die ja für vorne auch gebraucht
zu haben sind
viel glück
Zitat:
Original geschrieben von Bernd1901
Wie weit steht das Lenkrad denn schief?Die Felgen und Reifen vorne und hinten sind alle gleich?
Wie schon erwähnt... Wenn das Lenkrad zu schief steht, sagt der Lenkwinkelsensor im Mantelrohrmodul du fährst eine Kurve und ESP kommt dann mit gleichen Raddrehzahlen nicht klar..
Ich sag mal ca. halb zwei
Ja alle 4 sind gleich auch im Profil.
Wenn ich ganz viel Glück habe könnte das mein Problem sein, heute meinte ich das das ESP ausgelöst hatte in leichten Kurven wobei das Lenkrad in dem Moment grad gestanden hat. Wenn ich Glück habe war es nicht nur einbildung, wird sich aber nach dem Spur einstellen dann Herausstellen.
Aber wieso kann diesen Tip mit schiefstehenden Lenkrad nicht ein Meister beim Freundlichen geben? Sondern will min. 500€ für eine Fehlersuche bzw. will mir das halbe Auto austauschen?
Wenn ein Raddrehzahlsensor hinüber wäre, müsste dann das ABS/BAS nicht auch spinnen? Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?
Hatte selbiges Problem mit meinem alten 230. Die Spurstange war komplett verbogen, nachdem ich im Winter mit 30 gegen einen Bordstein geknallt bin.
Nach Wechsel, Vermessung und Fehlerspeicher löschen war wieder alles in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von frestyle
Ich sag mal ca. halb zweiJa alle 4 sind gleich auch im Profil.
Wenn ich ganz viel Glück habe könnte das mein Problem sein, heute meinte ich das das ESP ausgelöst hatte in leichten Kurven wobei das Lenkrad in dem Moment grad gestanden hat. Wenn ich Glück habe war es nicht nur einbildung, wird sich aber nach dem Spur einstellen dann Herausstellen.
Aber wieso kann diesen Tip mit schiefstehenden Lenkrad nicht ein Meister beim Freundlichen geben? Sondern will min. 500€ für eine Fehlersuche bzw. will mir das halbe Auto austauschen?
Wenn ein Raddrehzahlsensor hinüber wäre, müsste dann das ABS/BAS nicht auch spinnen? Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?
Sicher sollte ABS etc. dann auch einen Fehler anzeigen wenn ein Drehzahlfühler defekt ist.
Warum dir der Kundendienstmitarbeiter vom 😉 diese Möglichkeit nicht aufgezeigt hat? Ich vermute mal er dachte weniger an das schief stehende Lenkrad, als eher an beschädigte Fahrwerkskomponenten etc.
Bei halb zwei würde ich auch vorrangig in Rtg Spurstange etc. tippen. Das ist schon eine recht heftige Abweichung, also muss da schon etwas ganz ordentlich krumm sein.
Wenn dein Auto dauernd denkt du fährst eine Kurve, aber die Raddrehzahlen sagen etwas anderes, möchte dein Auto in die Rtg, die das Lenkrad vorgibt... Also regelt ESP.
Steht dein Lenkrad gerade, aber die Raddrehzahlen sagen es geht um eine Kurve, regelt es auch.
Also muss dein Auto da erst mal wieder die passenden Werte finden.
Allerdings nutzt es nicht nur das Lenkrad um ein paar Zähne zu versetzen.... Ausschlaggebend sind die Werte vom Mantelrohrmodul. Und die werden erst dann wieder richtig sein, wenn das Auto entsprechend gerade eingestellt ist.
Das sollte wohl erst mal wieder in Ordnung gebracht werden... vermutlich ist dein Fehler dann auch schon erledigt. Wenn nicht, geht die Suche weiter... man kann aber nur dann wirklich etwas finden, wenn die vorgegebenen Werte auch eingestellt sind.
Zitat:
Original geschrieben von Bernd1901
.......
Allerdings nutzt es nicht nur das Lenkrad um ein paar Zähne zu versetzen.... Ausschlaggebend sind die Werte vom Mantelrohrmodul. Und die werden erst dann wieder richtig sein, wenn das Auto entsprechend gerade eingestellt ist. ........
erstmal Danke
Nein das Lenkrad umsetzen kommt nicht in Frage, 1,75 links und 1,75 rechts muss schon stimmen. Mit sicherheit ist da was verbogen, denn die Spurstange bzw. die komplette Lenkung vom 208ter ist keine Stange sondern ein stängelchen, ähnelt eher einem witz von stange.
Leider bekommt man beim 320ger nichts "preisgünstig" habe erst vor zwei jahren die komplette Lenkstange? erneuern dürfen. war nicht ganz billig, war zwar von Febi aber fast 400 ocken für das ersatzteil war nicht ohne. Scheinbar gibt es das bei MB nicht einzeln sondern muss man immer die komplette Lenkumlenkung austauschen 🙁
Drückt mir die Daumen wenn ich Glück habe bekomm ich noch die Woche einen Termin zur Achsvermessung, wenn Gott so will und der Mechaniker kann das mit gebognen Fahrwerk wieder einstellen.
Mein ESP spinnt nicht mehr 😁
Danke nochmal Bernd1901
Den Mechaniker hat es verwundert das das ESP so spinnt er hat iwas von ner halben Umdrehung gesagt was wohl nicht viel wäre.
Aber egal jetzt kann ich das ESP wieder eingeschaltet lassen.
Dem Freundlichen waren wahrscheinlich 20min fürs Achs einstellen zu wenig umsatz
Zitat:
Original geschrieben von frestyle
Mein ESP spinnt nicht mehr 😁Danke nochmal Bernd1901
Den Mechaniker hat es verwundert das das ESP so spinnt er hat iwas von ner halben Umdrehung gesagt was wohl nicht viel wäre.
Aber egal jetzt kann ich das ESP wieder eingeschaltet lassen.
Dem Freundlichen waren wahrscheinlich 20min fürs Achs einstellen zu wenig umsatz
gerne und Danke für die Rückmeldung 🙂
Nun.. wenn der Mechaniker bei einer halben Umdrehung meint das ist nicht viel, etwa halb zwei am Lenkrad ist für das System schon eine Menge 😉
Freut mich dass es so schnell geklappt hat... Hat der Mechaniker denn sonst noch Schäden von dem unsanften Kontakt erkennen können?
Zitat:
Original geschrieben von Bernd1901
....Freut mich dass es so schnell geklappt hat... Hat der Mechaniker denn sonst noch Schäden von dem unsanften Kontakt erkennen können?
Ja das mit so schnell war mein "verschulden", ich wusste das dieser heute was an seinem eigenen Auto machn wollte und war so frei und bin hingefahren und hab ihn einfach "Belästigt". Und er meinete wenn alles geht könn ma schnell vermessen und einstellen, wäre wenn alles gut läuft in 15 min vorbei.
Das mit halb zwei war meine Aussage, sein aussage war steht ein wenig nach rechts, und er meinte ist bei MB immer blöd zu sehen da iwie das KI schräg zum Lenkrad verbaut wäre, weswegen ein gerades Lenkrad hier und da schräg ausschauen würde. Und wenn man da genau hinschaut hat er gar nicht so unrecht.
Er hat gemeint auf den ersten Blick sieht man jetzt nichts was jetzt richtig Krumm ausschauen würde, wenn ich aber auf Nummer sicher gehen wollen würde, dann die komplette VA tauschen dann hätte ich 1000% sicherheit, aber einen wirtschaftlichen Totalschaden.
Wie gesagt er hat iwas von ner halben umdrehung gesagt und meinte, ich soll so fahren, andere würden beim Einparken oder bei einem Schlagloch die Achsgemotrie stärker verändern.
Er hat auch gemeint, das wenn sie die Spustangen nicht so zierlich ausgelegt hätten, wäre wahrscheinlich nicht mal das Lankrad schief gewesen, aber man sollte immer bei sowas die Achsgemetrie überprüfen und wieder richtigstellen. Den linken unteren Querlenker könnte man überprüfen auf den ersten Blick würde ihm nichts fehlen aber zur genauen kontrolle würde er einen neuen als vergleich brauchen.
Wie schon geschrieben er hat nochmals den Fingertest gemacht, und gesagt das das linke rad nen halben Finger weiter hinten stehen würde als wie das rechte, was bei dieser Achsgeometrie aber auch schwer zu beurteilen wäre, da ich schon alle 4 Korreckturschrauben verbaut hätte, der Sturz von Links auf rechts um 15' unterschied aufweist, dies man aber nicht mehr genauer angleichen könnte. Und der Radversatz daherkommen könnte das versucht wurde mittels "Nachlauf" den Sturzunterschied anzugleichen. Fürs gradausfahren wäre der Sturz wichtiger?
Weiterer festgestellter Schaden, Radhausschale VL gebrochen, unterbodeschutz verkratzt.
Vermutlich älterer Schaden, die Treibstoff und Bremsleizungen welche am Unterboden verlegt sind, da fehlen 3 oder 4 Halteklammern, doch er meinte das das Gras was da dran hängt schon Heu ist, also schon älter sein sollte, sollte ich mal beim Schrotti schaun ob ein 202er rumsteht denn neu wären die wohl recht teuer.
Er meinte auch ich könnte so fahren aber wenn mir unwohl wäre können wir uns nochmal nen Termin ausmachen wegen Sturz und "Nachlauf" (ich satz das in " weil er mir das zwar versucht hat zu erklären was das wäre aber ich das nicht ganz überrissen habe) aber das würde min eine wenn nicht zwei stunden dauern bis man alle schrauben da unten dreht misst und und und....
Ich hoffe ich habe das soweit rüber gebracht meine 25min Werkstattaufenthalt, und was soll ich sagen Lenkrad ist gerade ESP spinnt nicht mehr 😁 und fährt sich fast wieder wie zuerst, aber dazu müsste ich nur den Luftdruck reduzieren 😁