ESP spinnt

Mercedes CLK 208 Coupé

Guten abend,

Nachdem die kleine und eine Verkehrinsel eine kleine Auseinanderstzung hatten spinnt mein ESP.

Ich muss das ESP deaktivieren, sonst ist keine normale Fahrt möglich. Fehlerspeicher sagt nichts 48,49€ für lau ausgegeben, da die MB Niederlassung erst Testst durchführen müsste kostet mich min 500€.

Meine Werke hat leider Betriebsurlaub, weswegen ich die kleine erst nächste Woche abgeben kann🙁

Jetzt wäre mein Frage an euch, wie kann ich selber die komponenten des ESP eingränzen was defekt sein kann?

Zu den Fakten, das ESP wenn eingeschaltet regelt einfach, sprich nimmt das Gas weg und bremst einzelnen Räder ganz willkührlich. ich meine das das aber nur auftritt wenn ich Kurven fahre, auf der geraden gehts halbwegs.

Unfall, vorne Links eingeschalgen, Achsvermessung noch nicht geschehen. stimmt aber nicht da Lenkrad seitdem schief.

Laut MB würden sie alle vier Raddrehzahlsensoren, Lenkradwinkelsensor, Querbeschleunigungssensor uns ESP steuregrät tauschen. Dazu noch alle möglichen Achskomponenten welche betroffen sein könnten.

Das wollte ich mir ersparen, kann mir jemand eine Hilfeleistung geben welche ich dann nächste woche meiner vertrauten Werke geben kann? Oder ist das ein bekanntes Prob?

Und wer was zum Unfallhergang wissen will, dann sag ich "bin zu blöd zum fahren" " bin ne Frau" "habs mit nem BMW verwechselt" " Die verkehrsinsel ist auf die strasse gesrungen" oder sucht euch was aus :P

16 Antworten

Wie gesagt, erfreulich dass es so schnell geklappt hat.

Ja.. den Luftdruck würde ich an deiner Stelle schon anpassen... und in der kommenden Zeit mal deutlich auf Reifenverschleiß achten.
Sicher steht das Lenkrad etwas schief zum KI... Aber es fällt schon recht deutlich auf wenn es aus der Geradeausstellung ist. Und.. wie man bei dir ja auch sehen konnte.... unsere Diven reagieren da auch recht empfindlich drauf...

Wie geschrieben hat der Meachniker auch nicht gemeint das die kleine so extrem auf ein "wenig" nach rechts schauende Lenkrad reagieren würde, er wurde eines besseren belehrt ich auch zum Glück 😁

Luftdruck wie geschrieben sind im mom die orginalen 16" Standfelgen drauf, die 18" AMG´s liegen beim Felgendoc (welcher natürlich auch Urlaub hat), nur befürchte ich das der zu mir sagt das min eine Felge nicht mehr zu retten ist 🙁

Aber auf der anderen Seite hoffe ich immernoch das ich wieder 18" AMG´s aufziehen kann mit richtigen Luftdruck, aber wird die Saison nicht mehr passieren ist ja e schon fast vorbei.

Wegen Reifenverschleiss, da hab ich seit dem fuhrwerk e probleme, sagte mir aber auch meine Werke. Ich rundherum iwas zwischen 1°50' und 2°30' Sturz, was zuviel wäre, man könnte das anhand einer 1:5 Regel theoretisch angleichen aber praktisch fürn Ärmel und würde das Auto auch richtig bescheiden zum fahren machen. Die empfehlung war einemal pro Saison die Räder auf den Felgen zu drehen. Habe ich bisher auch so gemacht weswegen ich meine Reifen schon 2 Saisons fahren konnte. Ok nach der Verkehrsinsel sind neue fällig 🙁

Ja da geb ich dir Recht die kleine ist ne Diva, uralt und von nem bischen Verkehrsinsel eingeschnappt wie ne grosse 😁 Aber ich hoffe das die kleine mit "neuen" Felgen und Stossstange wieder glücklich ist 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen