ESP soll Standard in den USA werden
http://www.heise.de/newsticker/meldung/78191
ein richtiger schritt, aber von den aktuellen zahlen
("Während Deutschland bei den Pkw-Neuzulassungen im Jahr 2004 schon auf eine ESP-Einbaurate von 64 Prozent kam, waren es in den USA gerade einmal 11 Prozent."😉
bin ich mehr als enttäuscht. da sind die amis so sicherheitsbewusst, aber sobald es was kostet ist es wohl nix, oder wie sieht man das?
interessant auch folgender link: http://money.cnn.com/2005/08/01/Autos/nhtsa_death_stats/
"Over half -- 55 percent -- of those killed in vehicle crashes were not wearing safety belts."
die amis sind schon ein sehr merkwürdiges völkchen...
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Halbgott
Auch wenn die Wertänderungen des Geldes nicht berücksichtigt worden sind (ich komme einfach nicht auf das richtige Wort..es liegt mir auf der Zunge)
Inflationsbereinigte Preise..😉
Die allgemeine ESP-Diskussion (pro und contra) ist wohl weitgehend ausgelutscht. (Es gibt wohl tatsächlich manche Autos und manche Fahrer, die ESP unbedingt brauchen.)
Aber mal speziell zum Thema Amerika: Dort sind ja viele Fahrwerke deutlich weicher und schwammiger abgestimmt als in Europa, hinzu kommen fürchterliche Reifen --- da macht ESP als "Auffanglösung" in der Tat mehr Sinn als in Europa.
Ich denke, dass ESP in Kleinwagen zunächst als zu teuer betrachtet wird. Aber das war lange Zeit auch mit ABS und Airbags so. Auf kurz oder lang wird also ESP auch in die Kleinwagen kommen, darauf kann man sich verlassen.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Warum zum Teufel sollte ESP Pflicht werden.
Fahre nunmehr fast 21 Jahre und hatte bisher nur im Firmen-Focus ESP.Und das konte man zum Glück ausschalten.
Wenn ich normal fahre, brauche ich kein ESP.
Und wenn ich bei 200 Km/h nem Kinderwagen ausweichen muß rettet mir ESP auch nicht den PoPo.
Also immer schön den Sicht und Strassenverhältnissen angepasst fahren und gut ist.
Habe im Bekanntenkreis ein paar Spezialisten die ESP für ne Wunderwaffe halten und auch so fahren.Spätestens bei Schnee und Eis werden sie dann feststellen müssen das ESP zwar einiges kann aber die Physik nicht außer Kraft setzt.
Die meisten Denken immer noch das dieses System nur für Ausweichmanöver gedacht ist.....
Tu´ mir bitte einen Gefallen, und schaue Dir dieses Video an. Achte bitte auf die Szene mit den beiden Golf 3!!!
Unten rechts,
"Das gefährliche Spiel mit der Sicherheit"http://www.sat1.de/auto/automagazin/videos/Anderes Beispiel
Übersteuern:
http://video.google.de/videoplay?docid=-3062281851285189715&q=esp
Untersteuern:
http://video.google.de/videoplay?docid=-122950059225270175&q=esp
Ich könnte noch viele andere Beispiele liefern. Sogar von Leuten die sich mit ihrer ach so langer Fahrerfahrung selbst überschätzen. Nach dem Motto "Tausend Jahre gefahren....tausend Jahre nichts passiert".
Gruß
Ercan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Halbgott
Schlimm sind nicht die, die es nicht anders können. Schlimm sind die, die können aber andere Bedürfnisse haben. Wenn eine 2 Zonenklima wichtiger wird als Kopfairbags ist es um die Köpfe wohl nicht alzu schade.
Ist zwar jetzt OT aber muß trotzdem raus: Jeder LKW-Fahrer der Haarspray fährt muß nen Gefahrgutschein haben und seinen LKW kennzeichnen.Unsereins fährt unmakiert 2 - 8 Sprengsätze spazieren.Und das im Namen der Sicherheit.................
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Inflationsbereinigte Preise..😉
Was wären wir ohne dich 🙂
Mir wäre das wieder irgendwann morgen früh auf Arbeit eingefallen wenn ich es nicht mehr brauche. Wie so oft ...
Und der LKW-Fahrer darf glatt ne ganze Tonne Airbags kutschieren bevor er als Gefahrguttransporter gilt. Die Airbags sind nichtmal als Sprengstoff gekennzeichnet.
UN3268 - Airbag Module pyrotechnisch, Kl 9 (allg. gefährliche Stoffe), Verpackungsgruppe III (Freimenge 1000kg).
Und im Gegensatz zu ubc kenne ich keinen Fahrer für den ESP kein Sicherheitsgewinn ist.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von ubc
.....und manche Fahrer, die ESP unbedingt brauchen......
Ich zum Beispiel.
Ich "brauche" ESP genau wie Airbags und Gurt.
Deren Einführung wird ja heute auch nur noch von sehr wenigen Ewiggestrigen verteufelt.
Im Ernstfall lasse ich mir gern von der Elektronik einen Sack vor den Kopf hauen, Räderblockieren verhindern und einzelne Räder abbremsen.
Vielleicht ist das in deinem Auto ja anders und du hast 5 Füße und übermenschliche Fähigkeiten, falls nicht wird dir ESP im Fall sehr wohl helfen.
Zahn
Zitat:
Die meisten Denken immer noch das dieses System nur für Ausweichmanöver gedacht ist.....
Tu´ mir bitte einen Gefallen, und schaue Dir dieses Video an. Achte bitte auf die Szene mit den beiden Golf 3!!!
Unten rechts, "Das gefährliche Spiel mit der Sicherheit"
http://www.sat1.de/auto/automagazin/videos/
Auch wenn die Grundintention sciherlich richtig ist: es ist billige Propaganda auf BILD-Niveau. ESP wird ab untere Mittelklasse bei allen deutschen Herstellern serienmäßig angeboten. In Kleinwagen jedoch nicht! Warum ist das so? Ganz einfach, weil es der Markt nicht hergibt. Bei Sat1 wird es so dargestellt, als würden die Hersteller nur Profit machen wollen. In Wahrheit ist es aber so, dass es bei Kleinwagen auf jeden Euro ankommt und die Käufer daher eher wenig bereit sind, für ESP etwas auszugeben. Da ist richtig Wettkampf und da zählt jeder Cent. 400 Euro Preisnachteil machen schon einiges aus, da schaut man gerne mal über das ESP hinweg. Die Industrie bietet gerne das an, was der Kunde haben will. WEnn er aber kein ESP bezahlen möchte, dann kann die Industrie da auch nix machen!
Zu ubc...da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Hier zeigt sich Unwissenheit. Auch du kannst ein Auto nicht so gut kontrollieren, wie es das ESP könnte, weil du nicht jedes Rad einzeln abbremsen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von Halbgott
Es sollte einem eigentlich alles Wert sein.
Doch wo nicht viel ist, kann auch nicht viel kommen. Ich verstehe jeden, für den der Wagen ein Gebrauchsgegenstand ist auf den er angewiesen ist um zu arbeiten und Null Ansprüche stellt.
Ja sicher sollte einem eigentlich alles es Wert sein, aber
[Sozialschlenker]... der Null Anprüche stellt?
Der Gedanke, dass schon jetzt sehr viele diese Ansprüche sehr wohl haben, sie aber mangels Kasse nicht realisieren können, scheint mir aber nicht fernliegend. Und zukünftig?
Und in 10 Jahren werden die mit Sicherheitstechnik vollgestopften Fahrzeuge auf dem Gebrauchtwagenmarkt an die übergeben, die sich diese Fahrzeuge neu nicht leisten konnten. Ob da dann die finanziellen Mittel vorhanden sind, die nötigen Wartungsarbeiten insbesondere auch an den sicherheitstechnischen Einrichtungen ausführen zu lassen, darf angezweifelt werden. Pech gehabt? Ja, wie kann man nur so unverantwortlich gewesen sein, das Fahrzeug NICHT für die längst fälligen Inspektionen in die besonders ausgestatteten Vertragswerkstätten gegeben zu haben...[/Sozialschlenker]
.
.
.
Wer nicht das nötige Kleingeld mitbringt, kann auch nicht erwarten, mit dem Rundum-Sorglos-Paket (RSP) im Straßenverkehr unterwegs zu sein???
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Und im Gegensatz zu ubc kenne ich keinen Fahrer für den ESP kein Sicherheitsgewinn ist.
Es gibt sogar Fahrer, für die ESP einen SicherheitsNACHTEIL bedeutet --- weil sie nämlich dadurch meinen, sie könnten jetzt die Physik außer Kraft setzen.
Zitat:
Original geschrieben von Zahn
Ich zum Beispiel.
Ich "brauche" ESP genau wie Airbags und Gurt.
(...)
Im Ernstfall lasse ich mir gern von der Elektronik einen Sack vor den Kopf hauen, Räderblockieren verhindern und einzelne Räder abbremsen.
Suum cuique!
Zitat:
Vielleicht ist das in deinem Auto ja anders und du hast 5 Füße und übermenschliche Fähigkeiten, falls nicht wird dir ESP im Fall sehr wohl helfen.
Weder noch.
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Zu ubc...da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Hier zeigt sich Unwissenheit.
Was soll ich denn (deiner Meinung nach) nicht wissen?
Zitat:
Auch du kannst ein Auto nicht so gut kontrollieren, wie es das ESP könnte, weil du nicht jedes Rad einzeln abbremsen kannst.
Korrekt.
Und?
Ich habe mein ESP noch nie gebraucht. In den wenigen Fällen, in denen es wohl gegriffen hätte, wars ausgeschaltet (Parkplatz+Schnee 🙂 ).
Trotzdem bin ich sehr froh, ESP zu haben. Man ist nicht immer 100% bereit und würde beim ausbrechen richtig reagieren. Und wenn man mal unbedingt in den Grenzbereich möchte, ist das ESP ja auch noch abschaltbar.
Ich hoffe, dass mein ESP niemals zu Gebrauch kommen wird. 🙂
Ein Pflicht halte ich jedoch, ebenso wie Helm, Airbag und Gurtpflicht übertrieben. Es sei jedem Individuum selbst überlassen, solange er sich entsprechend versichert und/oder mit den Folgen leben kann...
Naja Gurt und Helmpflicht verstehe ich als selberverständlich. Aber ESP würde ich nicht sagen das es Pflicht sein soll.
Ganz erlich ich schalts meist auch aus, auch im Winter. Den oft nervt das und auch TC beim Anfahren z.b. Es ist unumstritten das es ein netter Helfer ist aber ein Freibrief wie manche meinen ist es nicht. Es fliegen bei uns im Winter viel zu viele Autos mit ESP ab weil sie meine da passiert schon nix und Plötzlich liegt der BMW im Graben.