ESP Schalter fehlt

Opel Vectra C

Hi
Muss Opel mir den auf eigene Kosten nachrüsten oder lachen die mich aus wenn ich dort aufkreuze?

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ulfne


Hmm, schon hört mein Halbwissen auf 😉

Bin der Meinung, dass die TC das eigentlich runterregeln müßte
ulfne

🙂 Ist vielleicht die SPARVERSION 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ulfne


Hmm, schon hört mein Halbwissen auf 😉

Bin der Meinung, dass die TC das eigentlich runterregeln müßte - ist aber jetzt blinde Vermutung. Welche Lampe im Kombiinstrument blinkt Dich denn so freundlich an? Vielleicht hilft uns ja da die Bedienungsanleitung auch weiter (oder ein Wissender)?

ulfne

Hallo,

laut Bedienungsanleitung ist die Leuchte für ESP und TC.

mfg
A. KLug

Dann bin ich leider raus. Woran man genau erkennen kann, ob TC oder nicht weiss ich auch nicht - sorry.

ulfne

gibt es denn nun eine lösung den schalter bei bauj. 06/2005 einzubauen oder gibt es die nicht.
fakt ist, dass ich bei schneeglätte nicht fahren kann weil der motor bis auf null drehzahl runterregelt.
mein foh sagt es gibt KEINE lösung von opel

Ähnliche Themen

Ihr seid ja lustig. Ich fahre jetzt schon den 2. Winter mit dem Vectra C. War auch mehrmals in den Alpen unterwegs. Ich kanns nur immer wieder schreiben: es gab bisher nur eine Situation, bei der ich das ESP abschalten musste... Grund war extrem viel(!) Schneematsch. Ansonsten immer mit TC besser weggekommen als ohne.

Fehler ist es demnach keiner, wenn man das ESP abschalten kann, aber notwendig ist es nicht. Bei der o.g. Situation ist ohne Schneeketten für die meisten Fahrzeuge kein Durchkommen gewesen.

@bochen
da magst du recht haben aber bei uns in der firma habe wir 3 caravans aus juni 2005 und alle kommen bei der geringsten steigung net weg.
lt opel soll ab anfang 2005 ein neues steuersystem eingebaut worden sein.
mein foh ist mit unseren autos gefahren und sagt ebenfalls das man nicht fahren kann.
deshalb will ich wissen ob man mittelerweile den schalter nachrüsten kann

Leider leider muss ich Terroschlumpf rechtgeben

Bei meinen Caravan das selbe Lied: anfahren auf Schnee bei leichter Steigung unmöglich.

Meine Sitatuion
Zuerst zieht den Wagen leicht an, dann fängt die Leuchte ESP an zu blinken und der Wagen läuft rückwerts zur gewollten Fahrtrichtung, Kupplung. Bremse und der Wagen steht wieder. Ich wollte das bei eine kleinen Steigung an einem Parkplatz ausprobieren. GOTT SEI DANK , weiß ich jetzt wo ich nicht hinfahren darf. Nur doof dass ich den Alpen wohne. ICH WÜNSCHE MIR EINE FELDABHILFE AUCH FÜR MEINEN!!!.

Grüße aus den Bergen, wo die Strassen immer noch schneebedeckt sind.
Matthias

Allgemeines Hallo!
Also ich kann mich TerrorSchlumpf und Vespe ebenfalls nur anschließen, mein Vectra Caravan macht das gleiche, nämlich nichts mehr, wenn die ESP-Lampe angeht.
Toll ist das vorallem, wenn nur noch die berühmten Zentimeter fehlen, um über eine Kuppe, Hofauffahrt o. ä. zu kommen.

Bei unserem Omega lässt sich das abschalten.

Gruß aus dem verschneiten Osthessen
Matthias

P.S. Die Nachbar lachen auch immer, wenn der Omega am Hof oder in der Garage steht und ich auf der Straße parke und zum Haus laufe. Wozu hab ich eigentlich einen elektrischen Toröffner verbaut?

aha endlich kommen mal ein paar leidensgenossen aus den löchern :-)
ich dachte schon es wären nur unsere autos.
mein foh hat 15 kunden die die gleichen probleme haben!!!

Traktionsprobleme

Hi,

wie ich auch hier geschrieben habe, hatte ich heuer im Winter überhaupt keine Probleme mit der TC. Und der Winter heuer war seit langem autofahrtechnisch mal wieder wirklich interessant 😁

Manche haben offenbar Probleme, andere wiederum nicht. Da drängt sich die Frage auf:
Gab es vielleicht Änderungen durch Software-Updates? Ich habe die Version vom Oktober (angeblich ident mit der für MY06) drauf. Oder hängt das damit zusammen, dass ich Automatik und dort einen Wintermodus habe?
Welche Reifendimensionen/Profile habt ihr drauf, wo es Probleme gibt?

Bochen, hast du auch AT?

lg mrIllo

Re: Traktionsprobleme

Zitat:

Original geschrieben von mrIllo


Bochen, hast du auch AT?

nein. aber grundsätzlich habe ich das gefühl, dass manche das anfahren bei schnee komplett der elektronik überlassen... das ist der falsche weg. man sollte so sanft anfahren, dass die tc garnicht eingreifen muss... wenn das rad erstmal haftung verloren hat, wird es schwer die haftung wieder zu erlangen.

@Bochen

Sicher braucht es Erfahrung bei schnee zu fahren, geb ich dir recht, aber sowas wie bei dem Vectra hab ich noch nie gesehen.

Das Anfahren auf Schnee lernt mann hier bei uns sehr sehr früh. Ich habe es mit meinen alten Corsa ohne elektronische Helferlein gelehrnt. da bekommt mann das Fingerspitzengefühl (oder Zehenspitzengeühl) für die Kupplung schon. Jedenfalls hab ich bei meinem Corsa nie die Schneeketten montieren müssen. (in ganzen 10 Jahren).
Ich habe das ganze mal bei uns ausprobiert:
Mit meinem Auto keine Chance wegzukommen,
Gleiche Situation mit Auto vom Vater (Astra Benzin 1.6 ohne TC+ESP) von fünf Versuchen 2 waren erfolgreich.

Frage:
Gibt es nicht eine Sicherung für ESP und TC die man kurzfristig entfernen kann.(kein leider nicht in der Bedienungsanleitung nachsehen, da bei meinem ein altes vom Vectra B dabei.)

könnte ja mal auf unserm Parkplatz das ganze aus probieren.
um zu schauen ob es wirklich an der TC liegt oder Wagen einfach viel zu schwer ist.

Meine Reifen sind NOKIAN 215 55 16

Grüße Matthias

Re: Re: Traktionsprobleme

Zitat:

Original geschrieben von bochen


nein. aber grundsätzlich habe ich das gefühl, dass manche das anfahren bei schnee komplett der elektronik überlassen... das ist der falsche weg. man sollte so sanft anfahren, dass die tc garnicht eingreifen muss... wenn das rad erstmal haftung verloren hat, wird es schwer die haftung wieder zu erlangen.

Kann Bochen nur Zustimmen !!

Und ich wiederhole es gerne noch einmal Achtet auf Euren Luftdruck !

Wer immer noch mit 2,5 bar und höher im Schnee rumwühlt ........ hat es nicht besser verdient ! 😁

Meine Empfehlung lautet 2,0 bar oder tiefer ........ bis 1,8 bar geht ohne Probleme ......... dann klappt das auch mit dem Anfahren wenn die Grobmotorik auf dem Gas und Kupplungspedal NICHT KLARKOMMT !!

mfg

Omega-OPA

@opa
also wenn ich mir ein auto kaufe und soll luft ablassen damit ich fahren kann, dann ist das /mein auto sch...
ich fahre mit 2,4bar rundrum und fahre seit 25 jahren jedes jahr mit einem neuen auto.
aber so ein schei... vorwärtskommen bei schnee habe ich noch nie erlebt.
da komme ich ja mit unseren lt besser weg

Na dann hoffe ich mal, dass Du mit den 2,4 bar nicht 250km/h fährst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen