ESP - nicht abschaltbar?

Saab 9-5 I (YS3E)

Mein Händler meint ich hätte ein ESP-Traktionskontroll-Programm, welches nicht abschaltbar sei. Kann das sein?

Wo befindet sich denn der Knopf am Armaturenbrett bei euch?

Oder: sind das dann zwei Knöpfe? Einer für ESP und einer für die Traktionskontrolle? Ich habe irgendwie keinen Schimmer wie ich mir das vorstellen muss... Auf Bildern habe ich nur mal gesehen, dass irgendwo am Armaturenbrett ein Knopf sein sollte, wo ESP draufsteht. Wo genau das war und welche Modelljahre davon betroffen sind - keine Ahnung. Bitte macht mich schlau!

Ach so - 1. INV vom Kombi: 09/ 2003

19 Antworten

Hast du einen Schalter mit TCS oder ESP im Armaturenbrett ???

Nein - ich habe weder einen Schalter wo ESP, noch einen Schalter wo TCS draufsteht...

Zitat:

Original geschrieben von saabinchen1972


Nein - ich habe weder einen Schalter wo ESP, noch einen Schalter wo TCS draufsteht...

Ich grüsse Dich!🙂

Der Schalter befindet sich rechts vom Lenkrad, links vom Radio...🙂

Welchen Motor hast Du denn in Deinem 9-5?

Der kleine 2.0t hat weder noch...😁

Ich habe keinen kleinen 😁

Sondern den grösseren 2.2 TiD 😛

Wie auch immer: habe ich nun ESP - ja oder nein? Tasten dazu habe ich keine. Baut(e) Saab auch 9-5er mit ESP und TCS ohne Schalter???

EDIT: ich vergass zu erwähnen, es handelt sich hier um Wagen für den Schweizer Markt. Evtl. sind diese Ausstattungen ja länderspezifisch?

Zitat:

Original geschrieben von saabinchen1972


Ich habe keinen kleinen 😁

Sondern den grösseren 2.2 TiD 😛

Ich grüsse Dich!🙂

Saab mit Klötermotor in der 4-Zylinderausführung mit 2.2 Liter Hubraum...braucht kein TCS.😁

Beim Einschalten der Zündung, leuchten zur Kontrolle alle Warnlampen in der Tachoeinheit auf und erlöschen dann.
Wenn ein ABS in einem Kreis erscheint, hast Du nur ABS.
Sollte TCS erscheinen, hast Du auch TCS.

Da aber der Schalter für TCS/ESP in Deinem Auto fehlt, wird wohl nur ein ABS aufleuchten...🙂

Und ich grüsse Dich 🙂

Ich schliesse mich Deinen Ausführungen an; es bleibt mir leider nichts anderes übrig. Schliesslich habe ich die letzten Wochen täglich gesehen was nach dem Einschalten der Zündung aufleuchtet und was nicht 🙁

Jetzt wird es spannend: der Göppel wurde mit ESP und TCS ausgeschrieben - das scheint ja aber doch nicht an Bord zu sein.

Was nun:

a) Könnte ich den Wagen zurückgeben?

b) Oder gibt es eine Entschädigung vom Händler?

c) Sinnvolle Alternativen dazu?

Ob es bei meinem 2.2 TiD gebraucht wird oder nicht, darum geht es dann in erster Linie nicht!

Hey Chris, Du weisst doch gar nicht wie ich fahre 😛 Stell Dir nur einmal vor dass ich so fahre wie ich blinke 😁

@saabienchen1972

Ich grüsse Dich!🙂
Wichtig ist die Fahrzeugbeschreibung im Kaufvertrag.
Wenn dort TCS oder ESP aufgeführt ist und diese Sachen nicht vorhanden sind, (sieht ja wohl so aus...🙁), ist eine Kaufpreisminderung möglich. Auch eine Wandlung ist möglich!🙂...weil der Wagen nicht die Eigenschaften hat, welche im Vertrag verbindlich zugesichert sind.

Wenn im Kaufvertrag allerdings nix über TCS oder ESP steht...
dann läufst Du vor die Wand!!!

Alles klar - ich meine mich erinnern zu können, dass die Macht auf meiner Seite ist.

So oder so: denn fahren tu ja immer noch ich; nicht ESP und auch nicht TCS. Und der Göppel ist die reinste Freude - so ein kleiner Motor, dazu noch die Automatik und dabei so schwer 😛 Ich verneige mich innerlich jeden Tag vor diesem Wagen - für mich die reinste Augenweide - so klein und fährt doch meistens auf der linken Spur!

Ich muss nun nur noch einmal den Vertrag suchen; und dann los; auf zum Händler 😁

Wie immer: DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE 🙂

@Kater41

Mein Händler schrieb mir heute ich hätte:

- Antischlupfregelung ASR
- Elektronisches Stabilitätsprogramm ESP (permanent)

Aber nun bin ich ein wenig skeptisch! Okay, im Vertrag steht nix von Traktionskontrolle - ist gebongt, kein Problem.

Eine ESP-Lampe, die als Kontrolllampe bei "Zündung ein" aufleuchtet habe ich nicht. Bedeutet dies, dass ich dem Händler mal ein bisschen näher treten sollte? Oder gibt es halt keine, da ESP permanent verbaut wurde? Bischen ratlos bin ich schon.

Wie kann ich nun als Laie kontrollieren, ob ich eine Antriebsschlupfregelung habe und wie erkenne ich ob ich ESP (permanent) an Bord habe.

Fragen über Fragen - Chris, bitte erleuchte mich hier in der Schweiz 🙂

mich dünkts der händler gaukelt dir da was vor. ich würde dem händler mal "näher treten". 😁

Re: @Kater41

Zitat:

Original geschrieben von saabinchen1972


Mein Händler schrieb mir heute ich hätte:

- Antischlupfregelung ASR
- Elektronisches Stabilitätsprogramm ESP (permanent)

Aber nun bin ich ein wenig skeptisch! Okay, im Vertrag steht nix von Traktionskontrolle - ist gebongt, kein Problem.

Eine ESP-Lampe, die als Kontrolllampe bei "Zündung ein" aufleuchtet habe ich nicht. Bedeutet dies, dass ich dem Händler mal ein bisschen näher treten sollte? Oder gibt es halt keine, da ESP permanent verbaut wurde? Bischen ratlos bin ich schon.

Wie kann ich nun als Laie kontrollieren, ob ich eine Antriebsschlupfregelung habe und wie erkenne ich ob ich ESP (permanent) an Bord habe.

Fragen über Fragen - Chris, bitte erleuchte mich hier in der Schweiz 🙂

Im Saab 9-5 wird serienmässig eine ABS-Bremsanlage eingebaut.

Ab einem gewissen Baujahr, war TCS/ABS beim Aero und 3.0tid Serie. Bei anderen Modellen Option.

ESP ist eine Erweiterung der ABS/TCS-Systems. Giersensor und Lenkwinkelgeber an der Lenksäule sind zusätzliche Bauteile für ESP.

TCS und ESP haben immer einen Schalter zum abschalten!!!

Stell Dir mal ein Fahrzeug bei Schnee vor, welches den Hang hinauf fahren soll. Würde bei eingeschalteter Traktionskontrolle recht spassig werden.🙂

Die Räder drehen durch, TCS regelt per Bremse die Raddrehzahl ab...nach 5 Minuten qualmen die Bremsen und das Fahrzeug steht noch an Ort und Stelle...

ASR...diese Abkürzung gab es bei Saab nur beim 9000 mit elektronischer Drosselklappe und Automatikgetriebe.

Schicke mir Deine Fahrgestellnummer, dann sage ich Dir war drin verbaut ist!🙂
Fängt an mit: YS3

Re: Re: @Kater41

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


TCS und ESP haben immer einen Schalter zum abschalten!!!

Bei Saab schon, bei anderen Marken nicht. Bei der gloriosen A-Klasse kann man z.B. ESP nicht abschalten. Damit nichts kippt, ääh alles klappt...

Re: Re: Re: @Kater41

Zitat:

Original geschrieben von Butol


Bei Saab schon, bei anderen Marken nicht. Bei der gloriosen A-Klasse kann man z.B. ESP nicht abschalten. Damit nichts kippt, ääh alles klappt...

Sorry, wenn ich im Mercedes-Thread gelandet bin...😁

Denke aber, daß ich hier noch richtig bin...🙂

Der Audi TT hat ja auch sowas, nee?

Und der Smartie hat auch ESP in Serie, damit er den Elch umfahren kann.

Mein Schwiegervater hatte einen Audi A4 mit ASR. Wollte im Schnee vom Campingplatz runterfahren, Steigung ca. 10%.

Seine Erzählung war Haarsträubend!

Die Regelung war dermassen grob, daß das Lenkrad kaum zu halten war.🙁

Auf so einen Kram könnte ich getrost verzichten.

Nun Wandlung

Also: der Wagen ist weg und ich habe nach langem Hin und Her sowie mit anfänglicher Unterstützung einer Rechtskonsulentin den Kaufvertrag wandeln können.

Finanziell konnte ich die Geschichte einigermassen gut zu Ende bringen!? Das heisst, ich habe für die Nutzung einen angemessenen Betrag aufgebracht *undhattedamitauchüberhauptkeineprobleme* Die Schwierigkeit lag in erster Linie darin, die Garage zur Anerkennung des Mangels zu bringen...

Zum Schluss kam der Vizedirektor dieser Garage ins Spiel, und ich muss sagen, der hat die ganze Geschichte schliesslich so geschickt und kundenfreundlich an die Hand genommen, dass ich dem Betrieb in Zukunft sogar eine zweite Chance geben würde *werhättedasgedacht?*

Wie auch immer, nun fahre ich für die nächsten Wochen erst einmal den skandinavischen Mitbewerber in seiner kantigen Form als Kombi *Mjam* und im neuen Jahr sehen wir dann weiter - bei Saab 😁

Deine Antwort