ESP nicht abschaltbar
Servus
Hoffe auf den entscheidenden Tip von euch!
In meinem E43 T existiert ein ESP Knöpfchen,wie vermutlich ich allen anderen Modellen auch.
Dieser wäre, im Normalfall, dazu da das ESP zu deaktivieren bzw. Teilabschaltung des ESP?s zu vollziehen.
(Falls ich falsch liege bitte berichtigt mich)
Leider tut sich gar nix beim Betätigen...Hab alles ausprobiert:
-Knopf mehrmals gedrückt
-Knopf länger gedrückt, bis zu 10 Sekunden
-Knopf gedrückt bei Leerlauf während der Fahrt, in allen Fahrmodis und und und.....nix passiert!
-Knopf Kombinationen der Mittelkonsole aller Art...nix
Laut MB Bedienungsanleitung sollte im Comand -> Einstellungen-> Assistenzen -> ESP -> „Aus/Ein“
Das ESP zu deaktivieren sein....da ist aber keine ESP Spalte.
Beim Wechseln der Fahrmodis sieht man ja was aktiviert ist oder was nicht! Fahrwerk,Schaltung,Getriebe und ESP. Dieses ist immer EIN!
So,nun ist guter Rat teurer!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zu dieser Beanstandung gibt es einen TIPS-Fall bei Daimler.
Ist ein bekannter, eher selten vorkommender Bug in der Software.
Laut TI sind, meines Wissens nach, ein paar Steuergeräte zu flashen und danach sollte alles wieder gehen.
Gruß
Schubi
17 Antworten
Zitat:
@ffuchser schrieb am 30. Januar 2020 um 23:04:24 Uhr:
Naja es geht eh nicht aus, bei meinem E53 kann man ESP auf Sport und aus stellen, greift aber trotzdem immer ein und sowieso viel zu früh.
Nur bei AMG geht das komplett aus. Alle anderen haben 30% Eingriff und ab 30 km/h wird komplett eingeschaltet
Zitat:
@mzeer schrieb am 30. Januar 2020 um 23:28:09 Uhr:
Für "Mutige" gibt es noch den Prüfstandmodus => ABS, ASR, ESP aus! 😁
Für die letzten Tage der verschlissenen Reifen ganz interessant.
Für die ganzen Dummen eher.
Also im normalen Fahrbetrieb gibts ja nun eigentlich keinen vernünftigen Grund ESP komplett zu deaktivieren, oder?
Bin mal bei einem Driving-Event C63S mit deaktivierten Systemen auf nasser Fahrbahn gefahren. Ich halte mich nicht für einen schlechten Fahrer, aber da muss man wissen, was man tut.