ESP nachrüsten
Hallo,
gibt es die Möglichkeit, bei einem Golf IV, ESP nachzurüsten??? Falls ja, was würde das ungefähr kosten???
Danke
21 Antworten
Nachdem ich privatverkaufstechnisch mal richtig angearscht wurde, wollte ich auch vom Freundlichen Wissen, was denn Nachrüst-ESP Kosten würde.
Daraufhin nur die Antwort es übersteige Kosten-Nutzen-Faktor und es würde auch seitens VW keine Freigabe geben.
Wieviel es dennoch gekostet hätte, hat er nicht gesagt.
ABS, Airbags, ESP, ASR etc.
Alles möchte man haben, alles benötigt man, aber hinterher beschweren warum die Autos so teuer geworden sind???
Zitat:
Original geschrieben von andiwalter
Hat von euch schon jemand ESP nachgerüstet?
Genau. Der könnte dann auch was über die tatsächlichen Kosten sagen.
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Stell dir vor du fährst auf einer Landstraße und ein Reh rennt dir vors Auto. Was machst du? Lenkrad rumreisen.
Bremsen und voll drauf halten! So wird es schon in der Fahrschule gelehrt.
Bei deinem Vorschlag könnte auch ratzfatz das beste ESP versagen.
auch wenn man ESP hat muss man trotzdem fahren können :P Einfach Lenkrad Verreissen und dann steht das auto von Alleine wieder gerade geht nicht 🙂 Es hilft ja nur aber wenns zu doll ist, pech...
So hauts dich unter gewissen Umständen trotzdem irgendwo rein.
Obwohl der Golf5 mit der aktiven Lenkung kann das fast 😉 aber da wär ne Straße zu schmal für :P
Ähnliche Themen
Zitat:
@Batterietester7657 schrieb am 5. April 2005 um 20:01:11 Uhr:
das wird schon teuer du braucgst 4 Querbeschleunigunssensoren (ESP)
und 4 ASR (Antriebsschlupfrelung)
1500-2000 Euro denk ich mit Einbau
Weißt du zufällig ob man es einfach so umbauen kann oder ob man dann noch was am Steuergerät etc ändern muss? Hab nämlich ein Golf 4 mit ESP aber habe noch einen leistungsgesteigerten ohne ESP und würde das gerne tauschen. Bin gelernter KFZler also von Arbeitskosten würde da nichts anfallen.
Lg
Ich schätze mal, dass du grob über den Daumen folgende Teile benötigst:
-ABS-Block mit Steuergerät von einem Golf mit ESP
-Kombisensor für Drehrate und Beschleunigung
-evtl. weitere Sensoren?
-den kompletten Leitungssatz (wahrscheinlich den Leitungssatz für Innenraum) aus einem Schlachter
-Taster für ESP
-einen Tester zum codieren der Steuergeräte
Im Idealfall kannst du z.B. in den Kleinanzeigen nach einem Schlachter im selben Modelljahr Ausschau halten und den Verkäufer höflich fragen, ob er dir das alles sauber ausbaut. Preislich wird man sich normalerweise immer einig.
Moin,
als gelernter KFZ‘ler sollte es der Phil eigentlich besser wissen, als jeder Hobbyschrauber (der sich das jetzt „nur“ zusammenreimt) welche Bauteile, Sensoren und somit auch welche Kabelagen ins ESP reinspielen…
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass hier im MotorTalk-Bereich schonmal jemand erfolgreich ein ESP nachgerüstet hat…
Abgesehen davon, dass da sicher auch der Tüv noch ein Wörtchen mitreden möchte, wenn er ein ESP als nachgerüstet entdeckt. Man greift schließlich in die gesamte Brems- und Lenkgeschichte ein… (Lenkungstechnisch denke ich da primär an den Lenkwinkelsensor, gibt es den bei „nur ABS-Fahrzeugen“ auch schon?)
Ich denke für den nicht STVZO-Bereich wäre es am erfolgversprechendsten/einfachsten sich einen Schlachter daneben zu stellen und nach und nach umzurüsten. Ich könnte mir gut vorstellen, dass da auch einige Kabel fehlen und dass ein ESP eher in einem Kabelbaum „integriert“ ist, als dass es da Kabelbäume gibt, die nur das ESP betreffen und die man einfach danebenlegen kann…
In den letzten 8 Jahren hat ein ESP bei mir tatsächlich nur einmal ernsthaft eingegriffen und es war ein echt merkwürdiges Gefühl sich hier auf die Technik verlassen zu wollen/müssen. Ich hatte mich gerade auf „den Konter-Ausbrecher“ eingestellt und dann ging das Auto hinten abwechselnd links/rechts in die Bremse und hat das Auto wieder beruhigt. Dieses „im Winter Gas rausnehmen“ nervt eher nur und lässt einem über kurz oder lang eher nur die Reflexe verkümmern. Beim alten New Beetle konnte ich das ESP abschalten (was im Winter im frischen Schnee durchaus Vorteile bringt), bei meinem jetzigen Wagen jetzt nicht mehr, mal abwarten, ob es mich im nächsten Winter eher nervt, da sich ein ESP aber vermutlich auch weiter entwickelt, gehe ich erstmal nicht davon aus…