ESP leuchtet oft nach Reifenwechsel auf Hinterachse!
Hi,
Derzeit hatte ich in der Kurve die letzten Tage schon zweimal, dass das ESP kam!
Einmal bei Rechts- und einmal bei Linkskurve.
Ich hatte vorher 4 Allwetterreifen 205/65/r15 91H von Hankook drauf. Alles prima!
Hinten waren sie an der Profilgrenze. Habe diese Woche zwei gebrauchte Winterreifen auf der Hinterachse wuchten und montieren lassen. Der eine ist ein Michelin Alpin, der andere ein Platin.
Beide gleiche Größe. Aber der Michelin ist ein 94 H und der Platin ein 91 T.
Profil noch sehr gut aber natürlichnatürlich leicht unterscheidliche Profiltiefe und natürlich auch verschiedene Profilschnitte.
Laut Monteur kein Problem sofern man nicht am Limit fährt.
Der Platin mit T muss wieder runter. Weil ich im Frühjahr auch mal mehr wie 190 fahre. Das ist mir klar und hier nicht das Problem. Das hatte der Monteur übersehen.
Problem ist, warum das ESP bei mäßigem Kurventempo schon zweimal einschaltete. Ich bin kein Raser! Hatte vielleicht ca. 30-40kmh drauf bei langer rechts Kurve. Das zweite mal bei ner Linkskurve.
Hat jemand ne Idee warum?
Liegt das an den unterschiedlichen Herstellern? Am unterschiedlichen Profil? Daran weil ich vorne Allwetter und hinten Winter drauf habe?
Beste Antwort im Thema
Für nur ca. 40€ mehr hättest du auch 2 neue gehabt.
Ich habe fuer 4 Allwetterreifen Kleber Quadraxer 195-65-15. Genau 235€ bezahlt. Und die laufen gut. Es gab auch noch billigere.
Das Problem mit dem ESP wird sich alleine lösen wenn du die Reifen endlich entsorgst.
27 Antworten
Auch als Übergangslösung ist es gefährlich.
Der Profilunterschied vorne / hinten spielt keine Rolle, man hat nicht immer 4 gleiche Reifen auf dem Auto.
Achsweise verschiede Reifen und Profiltiefen sind ja auch ok.
Das Problem bei dir ist der Unterschied wahrscheinlich von links nach rechts hinten.
Darf man Fragen was du für die gebrauchten bezahlt hast mit aufziehen?
High.
Die unterschiedlichen Reifen auf einer Achse sind definitiv nicht zulässig, deshalb gefährde nicht weiter Dich und andere, laß sofort identische Reifen hinten montieren, oder Deine Kiste bleibt stehen!
Dann weitere Problemsuche.
Bestenfalls darf mit einem nicht identischen Reserverad oder Notrad kurzfristig, aber dann geschwindigkeitsreduziert gefrahren werden.
OK ich habe bis jetzt viel BLA BLA gelesen und auch viel Schmarrn (Nicht wahr Hans sowieso???) aber nichts was das tatsächlichen Problem mit dem ESP lösen konnte.
Bitte laßt das, es wird leicht unübersichtlich und das Problem ist alles andere als leicht zu lösen!
HTC
Zitat:
Original geschrieben von Golf3vec
Auch als Übergangslösung ist es gefährlich.
Der Profilunterschied vorne / hinten spielt keine Rolle, man hat nicht immer 4 gleiche Reifen auf dem Auto.
Achsweise verschiede Reifen und Profiltiefen sind ja auch ok.
Das Problem bei dir ist der Unterschied wahrscheinlich von links nach rechts hinten.Darf man Fragen was du für die gebrauchten bezahlt hast mit aufziehen?
60€ mit Montage/wuchten
Beide haben noch sehr viel Profil.
Ich denke mal, dass auch die Hersteller gewisse Toleranzen haben bei der Reifenhöhe. Dann kommt wohl auch noch dazu wie der Reifen auf der Felge liegt. Last but not least noch die zwar geringfügigen aber dennoch vorhanden Profiltiefenunterschiede.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hans-Joerg73
High.
Die unterschiedlichen Reifen auf einer Achse sind definitiv nicht zulässig, deshalb gefährde nicht weiter Dich und andere, laß sofort identische Reifen hinten montieren, oder Deine Kiste bleibt stehen!
Dann weitere Problemsuche.Bestenfalls darf mit einem nicht identischen Reserverad oder Notrad kurzfristig, aber dann geschwindigkeitsreduziert gefrahren werden.
Wo steht das? Nenne mir hierzu bitte einen Paragraphen oder ein Urteil.
Nur weil es Dich stört und Du es so siehst, muss es ja nicht Unrecht sein. Und mir jetzt Vorschriften machen zu wollen ich solle das Fahrzeug stehen lassen ist auch nicht in Ordnung. Nur die Hersteller sind verschieden! Größe ist identisch. Profiltiefe auch fast gleich.
Im übrigen fühle ich mich rein von der Straßenlage zu keinem Zeitpunkt unsicher in einer Kurve. So lange ich kein Gas gebe regelt das ESP auch nicht. Keinerlei Probleme oder die Gefahr auszubrechen oder so.
Für nur ca. 40€ mehr hättest du auch 2 neue gehabt.
Ich habe fuer 4 Allwetterreifen Kleber Quadraxer 195-65-15. Genau 235€ bezahlt. Und die laufen gut. Es gab auch noch billigere.
Das Problem mit dem ESP wird sich alleine lösen wenn du die Reifen endlich entsorgst.
Für den guten Lösungsansatz der Entsorgung ein Danke! :-)
Du schlägst mir also tatsächlich vor hinten 2 x 195er zu montieren, wenn vorne 205er drauf sind???
Im Gegensatz zu vielem was hier bisher als angeblich "verboten" geschrieben wurde, ist das nun wirklich nicht erlaubt. ;-)
Hast wahrscheinlich einfach überlesen, dass es um 205er geht.
Aber wenn ich 4 x 195er geholt hätte, dann wäre ich ohne Montage mit gut 200€ weg gekommen.
Da hast Du vollkommen recht. Das war meine Absicht. Eigentlich. Da die 2 Hankook vorne aber noch gut sind, kam mir der allzu glorreiche Einfall nur hinten zu wechseln, um mit mehr Stabilität auf der Hinterachse durch den Winter zu kommen.
Im Nachhinein ist man aber immer klüger. Wenn ich gewusst hätte, dass das ESP rumzickt, hätte ich gleich 4 neue 195er gekauft und die 2 Hankook bei Ebay Kleinanzeigen rein. Hätte, wäre, wenn ...
Zitat:
Original geschrieben von Hans-Joerg73
Die unterschiedlichen Reifen auf einer Achse sind definitiv nicht zulässig, deshalb gefährde nicht weiter Dich und andere, laß sofort identische Reifen hinten montieren, oder Deine Kiste bleibt stehen!
Es ist absolut legal auf einer Achse unterschiedliche Fabrikate zu fahren wenn der Reifentyp (radial/diagonal) gleich ist, beide WR oder SR sind (oder auch GJ und ensprechend was auf der anderen Achse drauf ist SR oder WR) und die Dimension gleich ist.
Ich glaube du willst nicht verstehen!
Ich schlage nicht vor das du 2 Reifengrössen fahren sollst, ich habe nur gesagt WAS MICH 2 Reifen in MEINER GRÖSSE gekostet haben. Wenn du meinst 205er fahren zu müssen dann fahr 205er aber nicht gemischt mit 195er. Sollte einleuchten oder?🙂
Mir persönlich reichen 195er fürn Winter, da hier im Norden die Winterreifen eh nur verheizt werden, weil so gut wie nie Schnee liegt.
bei mir war es auch mal.Das ist weil die verschiedenen Hersteller auch verschiedene Mantel Höhen haben. Bei mir wahr das Problem behoben als ich die reifen von vorne nach hinten getauscht habe.
Es gibt endlich Feedback. Lösung gefunden!
Zuerst mal muss ich mich für den ganzen Beitrag entschuldigen. Alles beruht nur auf einem einzigen Fehler:
menschlichem Versagen!
Ich habs verbockt! Ich hatte mich in der Reifengröße geirrt bzw beim zu Papier bringen muss der Fehler passiert sein! Den Zettel gab ich auch dem Monteur!
Er montierte mir dann auf meine Anweisung 205/65/15 auf der Hinterachse. Dass die beiden Winterreifen unterschiedliche Hersteller waren spielte keine Rolle.
Jetzt der Clou: kürzlich kam raus, dass auf der Vorderachse 205/60/15 montiert sind! Das bei dem Unterschied das ESP immer ansprang wundert mich nun nicht mehr. Da muss man eher sagen: zum Glück!
Hab mir für die Hinterachse jetzt 2 neue Reifen geholt. Zur Abwechslung mal in passender Größe und welch Wunder: seit dem kam das ESP nie mehr!
Sorry!
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Du könntest auch mal ein Maßband in die Hand nehmen und die Höhe der Reifen messen.Dann kannst du ein bisschen mit dem Luftdruck spielen, um diese etwas anzupassen...
Ich denke, daß man diesen Unterschied auch mittels OBD Schnittstelle korrigieren kann... Kann aber nur eine Werkstatt beantworten, es sei denn du hast ein Interface.
HTC
Wieso nicht einfach den Anweisungen hier folgen... Hätte dich viel Ärger gekostet 🙂
HTC
Ja. Und etwas Lehrgeld hätte man auch gespart.
Man sollte schon erwarten können, zumindest seine Reifengröße ablesen zu können, bzw. was man fahren darf.