ESP Leuchte sporadisch an und seltsamer Fehlerspeichereintrag

VW Golf

Hallo,

ein Arbeitskollege von mir fährt nen 2011er Golf 6 Variant mit dem 1.2 TSI 105 PS Motor. Seit einiger Zeit hat er das Problem, dass die ESP Leuchte sporadisch während der Fahrt leuchtet. In der Regel aber nicht bei voller fahrt, sondern bei geringer Geschwindigkeit. Diese geht aber eigentlich immer aus, wenn der Motor neu gestartet wird. Gestern ging dann Motorkontrollleuchte an, ohne das ein ESP Fehler angezeigt wird, nachdem am gleichen Tag die ESP aber mehrmals anging, was so oft bisher nicht passiert.

Heute haben wir den Fehlerspeicher mittels der CarPort Software ausgelesen. Gespeichert war einer im Motorsteuergerät und einer in der Bremsenelektronik. Soweit so gut. Beim öffnen des Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes wird nur 1 Fehler angezeigt. Kein Klartext oder Nummer, nichts.
Also den Fehlerspeicher der Bremsenelektronik geöffnet und da stand dann "01314 Motorsteuergerät-Steckverbindung , bitte Fehlerspeicher auslesen, sporadisch"

Wo könnte der Fehler liegen?

26 Antworten

....ich hab diese Fehlerkombination gelöst..... ist eigentlich ganz einfach, Fehlerspeicher leeren, Ansaugbrücke ab, und mit Liqui Moli Drosselklappenreiniger die Klappe auf offen festgeklemmt und danach mit ner Zahnbürste die Drosselklappe gereinigt. Ich hab danach einen Lappen an einem längeren Stück Holz befestigt und somit die Dreck- Brühe aus der Drosselklappe rausgeholt.
Das Auto lief etwa 2Sek. etwas unruhig und seit etwa 3 Monaten keinerlei Fehlermeldung mehr und alles ist tutti.

Guten Tag Forengemeinde,
Ich habe das gleiche Problem bei meinen Golf 6 1,2.
Esp Lampe ging an und nach Neustart des Motors war sie wieder aus und dauerte auch paar Tage bis sie wieder anging, neuerdings kam dann die Motorkonntrollleuchte dazu.
Fehlerspeicher hab ich auslesen lassen:
01314 Motorkontrollmodul Lesefehler und
P307A00 Luftmasse Ansaugsystem zu niedrig.
Hab gedacht ich hänge die Frage hier mal mit ran.
Was denkt ihr was da das Problem ist?
Die beiden Drucksensoren?
Wenn ja, kann mir dir mal jemand im Bild markieren damit ich weiß was ich raus schrauben und reinigen muss?
Was kann es sonst noch sein?
Vielen Dank im vorraus für eure Antworten.

Drosselklappe reinigen und anpassen dann sollte der Fehler weg sein.

Kannst du mir beschreiben was du mit anpassen meinst?

Ähnliche Themen

Eine elektronische Grundeinstellung durchführen.Dazu brauchst einen Tester/Software zb Odis, VCDS usw.

Geht das auch mit einem Sun Pdl5500 Diagnose Gerät, denn das hat ein Freund von mir.?

Muss nicht angepasst werden. Habe das bei meinem vor einigen Monaten auch machen müssen, Drosselklappe ausgebaut, mit bremsenreiniger und Zahnbürste ordentlich sauber gemacht und dann wieder eingebaut. Danach bisher seit über 10.000km keine Fehlermeldung mehr und der Wagen läuft super.

Edit: habe mich damals an folgender Anleitung orientiert: http://www.holz-und-metall.eu/.../...reinigen-12-tsi-vw-motor.html?m=1

Vielen Dank auch für deine Antwort.
Wenn ich eh schon die drosselklappe reinige kann ich ja auch gleich die 2 Druckensoren mit reinigen, kann mir jemand auf nen Bild zeigen oder erklären welche 2 Sensoren gemeint sind?

Habe jetzt die Drosselklappe und die 2 Drucksensoren mit nen Kumpel gereinigt und er hat die Drosselklappe in die Grundeinstellung gebracht.
Im Kunststoffkanal wo der eine Drucksensor sitzt und unter der Drosselklappe war es ziemlich ölig, ist das normal bei den 1,2 Liter Motoren?
Liegt es vielleicht daran das Frau den Wagen immer unter 2000 Umdrehungen bewegt oder ist da was defekt?
Fehlerspeicher waren nach Fehlerlöschung, Probefahrt und anschließender Fehlerauslesung keine Fehler drin.
Bis jetzt ist auch keine Lampe mehr angegangen, weder Esp noch andere.

Ist relativ normal, liegt an der Rückführung der überschüssigen Gase aus der Kurbelgehäuseentlüftung, die aus Umweltschutzgründen erneut in die Ansaugung geführt werden.

Danke für deine Antwort, dann kann ich ja beruhigt sein.
Der Lappen war nämlich danach ziemlich Ölfeucht, unter der Drosselklappe war ne gute Fütze drin.

Drosselklappe reinigt dann der Fehler ist Weg, sehr einfach. von DM Waschbenzin gekauft

Deine Antwort
Ähnliche Themen