ESP-Lampe brennt, Servolenkung funktioniert
Hallo,
Seit geraume Zeit brennt meine ESP Lampe während der Fahrt. Meine Servolenkung funktioniert aber gut. In der Werkstatt wollte man meine Servolenkung für 750€ austauschen was ich abgelehnt habe. Kann es sein, dass nur der Sensor fehlerhaft ist? Kann man nur den Sensor austauschen? Das Auto ist in Spanien und die Verständigung nicht so einfach. Ich habe bisschen im Forum gelesen habe aber nicht so viel Ahnung. Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben?
Barabanczyk
Beste Antwort im Thema
Könnte am Lenkwinkelsensor liegen, ist zumindest beim C Corsa öfter ein Problem.
Im Netz gibt es dazu Reparaturanleitungen.
15 Antworten
ESP und EPS sollte man nicht verwechseln
Ist es dein ESP, den Sensor an den Rädern prüfen ggf. Reinigen oder austauschen...könnte auch am Ring der ATW liegen
Zitat: ESP
Wenn die ESP-Warnleuchte während der Fahrt blinkt, greifen entweder Traktionskontrolle oder die Fahrdynamikregelung (ESP) gerade aktiv ins Fahrgeschehen ein. Das kann beim Anfahren sein, während mindestens ein Rad zu viel Schlupf entwickelt, bei zu energischer Kurvenfahrt oder in fahrkritischen Situationen wie einem Ausweichmanöver.
Oder es liegt eine Störung zwischen Sensor und Zahnring ATW vor.
EPS bedeutet "Electronic Powered Steering", also elektrische Servolenkung:
Ist es dein EPS, dann hat es mit deiner Lenkung zu tun, da gibt es zig Fehlerquellen, wie zb. alternde Batt., Regler der Lima oder Lima selbst hat Spannungsstörungen, mangelde Masse, Kontaktprobleme am Stecker unten links im Fußraum, Staub im Schleifring hinter dem Lenkrad, die Birne im Handschuhfach ist defekt (kein Witz) usw. usw.
Diese Themen haben wir hier doch schon bis ins kleinete Zerfleddert und x-Lösungen dazu.
Aber ESP und EPS haben keinen eigenen Zusammenhang und sind unterschiedliche Systeme im FHz.