ESP Kontrollampe
Hi
hat schon mal jemand das Problem gehabt das die gelbe Kontrollampe - ich glaube ESP - zwischendurch mal leuchtet und dann wieder ausgeht und das bei jeder Fahrt.
Gruß B.
Was kann ich machen?
23 Antworten
Das Problem hatte ich bei meinem A4 auch. So weit ich mich erinnere war der Bremslichtschalter schuld.
siehe auch hier:
http://www.motor-talk.de/forum/esp-leuchtet-auf-t945059.html?highlight=bremslichtschalter#post7861867
oder hier:
http://www.motor-talk.de/forum/warnleuchten-esp-und-abs-sporadisch-t1357684.html?highlight=bremslichtschalter#post11743119
Hi,
hab am WE den Speicher ausgelesen.
Fehlermeldung: Bremslichtschalter
Ich habe den Fehler nun einfach mal gelöscht. Mal sehn ob er in nächster Zeit wieder auftritt - dann muss ich wohl zum 🙂
lg
max
also wenn du einen diesel fährst dann ist die esp kontrollllampe gleichzeitig die kontrolllampe für die motorelektronik. sollte diese unerwartet leuchten stimmt etwas mit der elektrik nicht.
wie du bereits erwähnt hast ist es bei dir der bremslichtschalter. kann aber auch nur ein kaputtes bremslicht sein wie es bei mir der fall war.
sobald die lampe leuchtet heist es fehlerspeicher auslesen lassen. ist beim öamtc/adac kostenlos wenn mitglied.
gruß
sascha
Ähnliche Themen
ach ja hab vergessen. bremslichtschalter kannst locker selber wechseln. kost glaub ich so um die €12,- und der einbau ist kinderleicht.
fallst willst erklär ich dir das dann
gruß
sascha
Vielen Dank Sascha.
Werde gegebenenfalls (falls ich den Schalter wechsels muss) gerne darauf zurückkommen.
Kapputtes Bremslicht - hmm.. sollte er dann aber eher im FIS anzeigen, oder?
Weiters gibt es doch auch beim Diesel eine seperate Motorelektronik-Leuchte.
max
hast recht hab mich geirrt.
bei mir blinkte der glühwendel. der blinkende glühwendel ist beim diesel gleichzeitig die kontrollampe für die elektronik.
bei mir leuchtete zusätzlich zum blinkenden glühwendel noch die esp kontrolllampe. vermutlich weil wenn das bremslicht ausfällt auch das esp nicht mehr aktiv ist.
Zitat:
Original geschrieben von max666
Hi,
hab am WE den Speicher ausgelesen.
Fehlermeldung: Bremslichtschalter
Ich habe den Fehler nun einfach mal gelöscht. Mal sehn ob er in nächster Zeit wieder auftritt - dann muss ich wohl zum 🙂lg
max
Dann scheinst Du tatsächlich das gleiche Problem zu haben, wie ich damals. Ist ja schön, wenn´s nicht immer gleich hunderte Euros kostet 😉. Konkret waren es bei mir
Schalter 6,70 €
Aus- u. Einbau 15,42 €
+ MwSt
Selbermachen ist natürlich noch billiger.
Habe das gleiche Problem. Habe Mittwoch 'nen Termin beim Freundlichen. Mal sehen, ob es auch am Bremslichtschalter liegt. Das ESP ist bei mir aber definitiv ohne Funktion, wenn die Lampe leuchtet.