ESP jetzt dauernd an!
Hallo also ich habe folgendes problem!
habe hier schon in diversen beiträge gesucht aber so nichts richtig gefunden...was mich direkt weiter bringt
meine ESP kontrolleuchte ist seid dieser woche dauernd an!
vorher hatte ich das im sommer bei richtig hitze das sie bei starten des motors an ging dann motor wieder aus und beim nächsten start war sie dann aus und wen nicht dann ging sie nach der fahrt am nächsten morgen dann aus!
so welche fehler könnten es sein und wo sind die bauteile verbaut wollte da mal nach den steckverbindungen gucken jetzt bei schnee und salz könnte da ja was vergammelt sein!
danke im vorraus
24 Antworten
so radio abgeklemmt und es ging!super
also fehler war luftfiltertemperatursensor(mmh hatte den luftfilter gewechselt und den sensor nicht wieder angeklemmt😎)
der war im motorsteuergerät gespeichert und die ESP leuchte hat geleuchtet(da muss ertsmal wer drauf kommen)
so und im abs war bremsdruckschalter gespeichert naja das war wohl der fehler den hin und wieder sporadisch auf trat.
wo sitz der den?
aber die leuchte ist zumindest jetzt aus
Danke
Der Bremsdruckschalter sitzt am Hauptbremszylinder.
Gruss Krumelmonster1967
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Ich tippe mal auf Bremsdruckgeber
Hat mir meine Glaskugel verraten.😁
Ich Liebe meine Glaskugel!😁
Kann es sein das du auf der Bremse stehst beim starten?
Lass mal in Zukunft die Füsse vom Pedal beim starten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Männchen
also fehler war luftfiltertemperatursensor(mmh hatte den luftfilter gewechselt und den sensor nicht wieder angeklemmt😎)
der war im motorsteuergerät gespeichert und die ESP leuchte hat geleuchtet(da muss ertsmal wer drauf kommen)so und im abs war bremsdruckschalter gespeichert naja das war wohl der fehler den hin und wieder sporadisch auf trat.
wo sitz der den?aber die leuchte ist zumindest jetzt aus
Hat dein Fahrzeug auch eine genaue Motorisierung, oder soll man die sich einfach denken???
Ein Luftfiltertempsensor (wenn es den mit der Bezeichnung überhaupt gibt) lässt keine ESP-Lampe leuchten.
Die leuchtende ESP-Lampe kommt vom Bremsdruckgeber oder war es der Bremslichtschalter.
Denn der Geber im Hauptbremszylinder ist kein Schalter sondern ein Geber.
Dagegen lässt ein Bremslichtschalter auch die ESP-Lampe leuchten.
Eine bissl bessere Beschreibung wäre top oder eben gleich das Fehlerprotokoll.
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Ein Luftfiltertempsensor (wenn es den mit der Bezeichnung überhaupt gibt) lässt keine ESP-Lampe leuchten.
Vielleicht ist auch der LMM gemeint, aber nix genaues weiß man. Hoffentlich ist der Themenstarter im LKW Segment ein wenig präziser und auskunftsfreudiger.
Vollständige Fahrzeugdaten sollte man bei einer Fehlersuche auch angeben. (Wenn du im Service oder Notdienst tätig bist solltest du so etwas Wissen).
Benziner oder Diesel?
Gruss Krumelmonster1967
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Vielleicht ist auch der LMM gemeint
Das kommt der Sache schon näher denn wenn der LMM fehlt geht auch die ESP-Lampe an
ja ihr habt ja so recht entschuldigt!
also 1,9 SDI motorkennbuchstaben kann ich euch jetzt nicht nennen.
also der bremsdruckgeber war gespeichert ist aber jetzt nicht mehr vorhanden!!!!!
der sporadische fehler ging meistens im sommer bei knalliger sonne an ging beim nächsten mal starten aber wieder aus!!
so und der einzige fehler war halt im motorsteuergerät der lufttemperatursensor!!
das ist der sensor der am luftfiltergehäuse sitzt!!und seid dem der stecker wieder drauf sitzt ist die lampe aus!!
lg