ESP greift bei Kurvenfahrten ohne Grund ein

Audi A3 8P

Servus!

Ich hab folgendes Problem bei meinem A3 8P (MJ: 05): Ich fuhr mit ca. 190-200 km/h auf der Autobahn in eine langgezogene Rechtskurve. Mitten in der Kurve fängt plötzlich die ESP-Kontrolllampe das Blinken an und ich merke, wie das ESP eingreift. Mein A3 zog plötzlich zur Kurveninnenseite. Als ich nach diesem Ereignis bremsen wollte hatte ich das Gefühl, dass das Bremspedal etwas härter war als normal. Zuerst dachte ich mir, vielleicht bin ich über eine Bodenwelle gefahren, welche den ESP-Eingriff ausgelöst hat - jedoch war in den nächsten Rechtskurven genau das Gleiche zu beobachten. Allerdings kam es auch manchmal vor, dass der A3 anstatt zur Kurveninnenseite auch mal zur Kurvenaußenseite zog.

Das ich diese Kurven zu schnell gefahren bin kann ich definitiv ausschließen, da ich diese Strecke mehrmals wöchentlich fahr und die Kurven normalerweise mit 220-230 km/h noch gefahren werden können.

Den Luftdruck meiner Reifen hab ich auch überprüft - der war auch in Ordnung.

Auf der Heimfahrt bin ich dann gleich bei meinem Audi-Händler vorbeigefahren. Dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen - jedoch war dort kein Fehler gespeichert. Jetzt hab ich nen Werkstatttermin für Donnerstag ausgemacht und der A3 kommt auf die Hebebühne, da er gemeint hat, dass das an ausgeschlagenen Lenkstangen liegen könnte. Er meinte aber auch dass das äußerst ungewöhnlich wäre, da ich erst 80000 km auf dem Tacho hab.
Der Werkstattmeister hat mich auch gefragt, ob ich irgend ein Rattern vom ABS vernehmen konnte - darauf hatte ich jedoch nicht geachtet. Als ich dann heimgefahren bin hab ich mal in Kurven darauf geachtet und ich konnte tatsächlich bei kurzen schnellen Lenkimpulsen ein Rattern hören.

Vielleicht kann mir ja jemand Tipps geben, was das Problem verursachen könnte. Ich möchte mich nämlich am Donnerstag nicht mit dem Kommentar "am Wagen ist alles in Ordnung" abwimmeln lassen, da man durch diese Fehlfunktion sehr schnell in eine lebensbedrohliche Situation kommen kann!!!

Gruß, Tobi

15 Antworten

Ich hab mal was ähnliches gehabt, lag an de bekabelung vom Sensor, nicht am sensor selbst.

Und was hat sich denn bei Euch so ergeben? Habe grad auch dieses Problem nach Tausch von zwei Hinterreifen, die wegen einer verstellten Achse innenseitig abgefahren waren. Habe vor der Einstelllung noch n paar lager neu machen wollen. Gleich danach die zwei neuen reifen drauf.
Liegt das jetzt an der verstellten Spur, an den neuen Reifen oder sind die guten günstigen atp-lager gerissen? Verstellt ist ja die spur schon länger, also die option erscheint mir iwie unwahrscheinlich....danke fuer eure tips schon mal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen