ESP gelbes Dreieck blinkt in Rechtskurven

Mercedes SL R230

Hallo, ich habe seit kurzem einen SL350 Baujahr 2006 und bin sehr zufrieden
mit meinem neuen Fahrzeug. Alles läuft super, aber...
In einer Autobahnausfahrt bin ich mit Schwung reingefahren und das ESP Dreieck
beginnt zu Blinken und das ESP greift auch ein, bremst leicht und Gas kann man nicht geben.
Ich bin aber nicht schnell in der Kurve, eher gemütlich.
Jetzt habe ich probiert, bei uns eine Serpentinenstraße mit eben Links und Rechtskurven
zu fahren und zu sehen, ob das nur einmalig war. Das Ergebnis, in Rechtskurven ist fast
immer die blinkende ESP Lampe an, das Fahrzeug nimmt kein Gas an und erst wenn ich durch
die Kurve bin beschleunigt er wieder normal.
In Linkskurven ist das nicht, hier kann ich gefühlt auch doppelt so schnell einfahren und
auch in der Kurve beschleunigen, die Lampe bleibt aus...
Kann sich jemand erklären, was hier der Fehler sein könnte?
Für einen Tipp wäre ich dankbar.

Rolf

54 Antworten

Hallo,

Habe seit 7 Jahren auch ein SL 350 R230. Seit kurzem habe ich das gleiche Problem in links Kurven die eingefahren werden ohne Gas. Ich habe auch vor kurzem die Hinterräder erneuert, da sie runter waren. Vorne ist noch gut Profil drauf, jedoch halt alt. Ebenfalls Mischbererefung. Aber auch noch 2x10mm Spurplatten.

Star Diagnose ohne Fehler.

Man merkt ein deutliches Rucken in der Linkskurve beim ESP Eingriff und das Dreieck blinkt.

Ich tippe auf den Fehler alte Reifen vorne und neue hinten.

VG

Carsten

Ich fahre gerade zur Mosel und seit gerade auch dieses Problem. BMW116i. Montag bin ich in Recklinghausen und würde das Angebot bzgl. der Diagnose gerne annehmen.

Zitat:

Ich habe eine Star-Diagnose ( Recklinghausen )

Peter

Zitat:

@rollt schrieb am 1. Mai 2021 um 16:35:35 Uhr:


Oder gibt es ein einigermaßen günstiges Diagnosegerät für das Fahrzeug, wo man
diese Fehler wirklich auch auslesen kann? Ich denke, hier muss man schon etwas tiefer
in die Elektronik schauen um den richtigen Sensor der Defekt oder gestört ist zu finden

Beim R230 hatte ich das Problem zwar noch nicht, dafür aber bei anderen Marken.

Hier hatte ich einmal das Problem, dass Sensoren und Zahnradkranz stark verschmutzt waren. Ich habe dann den Bereich mit Bremsenreiniger gereinigt. Danach hat alles wieder funktioniert.

Einen Versuch ist es wert.

Ich habe noch eine Frage zu dem Querbeschleunigungssensor. Da ich das Problem bei der Kurvenfahrt
immer noch habe will ich nun den Sensor tauschen. Der Sensor sitzt hinter dem Beifahrersitz hinter der
Klappe unter den Sicherungen. Wie kommt man da wohl am Besten dran; Sollte man von Oben die
Sicherungen komplett abnehmen um an die zwei Schrauben von dem Sensor zu kommen?
Hat das schon jemand einmal auseinandergebaut?

LG
Rolf

Ähnliche Themen

Hallo,

mein Problem bei meinem R230 ist gelöst. Ich habe hinten neue Reifen drauf bekommen und den höheren Luftdruck der Winterstandzeit nicht abgelassen. Dadurch war zu wenig Straßenauflage. Gerade in Kurven speziell beim vom Gas gehen ohne zu bremsen blinkte immer das Dreieck.

VG

Carsten

Ich hatte dieses Problem vor Jahren auch schon einmal. Immer in Linkskurven bei talwärts verlaufenden Straßen. An den vorderen Reifen war Sägezahlbildung zu erkennen. Sie waren auch schon einige Jahre alt und erneuerungsbedürftig. Reifen vorne neu und weg war der Spuk.

Hat denn schon jemand den Querbeschleunigungssensor gerauscht und kann mir einen Tipp
geben, wie man dort am Besten drankommt?
LG
Rolf

Ich noch nicht. Bis jetzt war es immer etwas anderes. Ist denn schon mal der Querbeschleunigungssensor mit einer Stardiagnose angesteuert worden? Bzw den Verlauf oder Ansprechverhalten beim fahren? Da kann man doch bestimmt viel machen. Nicht, dass es der gar nicht ist.

Zitat:

@rollt schrieb am 21. Mai 2023 um 15:35:41 Uhr:


Hat denn schon jemand den Querbeschleunigungssensor getauscht und kann mir einen Tipp
geben, wie man dort am Besten drankommt?
LG
Rolf

Ich habe den Sensor noch nicht getauscht. Mit meinem SL fahre ich zu 95% nur mit offenem
Dach. Heute bin ich dann einmal geschlossen gefahren habe dabei bemerkt, dass ich jetzt
kein Problem bei Kurvenfahrten habe. Ich bin nun eine kurvige Straße schon recht schnell
gefahren zum testen mit geschlossenem Dach, kein Blinken und Eingriff vom ABS. Dann habe ich das
Dach geöffnet und die selbe Strecke gefahren und sofort fing das Problem wieder an, das ABS
blinkt und greift ein.
Also ist es so, dass bei geschlossenem Dach kein Fehler da ist und bei offenem Dach
das Problem auftritt. Hat jemand eine Idee, was hier ein Problem erzeugen könnte, ist
doch alles recht merkwürdig oder
LG
Rolf

Nur ein Gedanke, mit offenen Dach verlagerst du das Gewicht auf die Hinterachse, veränderst den Schwerpunkt.

Vielleicht ist ein Sensor defekt, liefert durch das Gewicht plötzlich falsche Werte.

Ich denke da müssen die Livewerte ausgelesen werden, um zu sehen, welcher Sensor da plötzlich Werte liefert die ein Eingreifen der Regelsysteme auslösen.

Ein Test ob meine These stimmt, könnte sein, Gewicht von vielleicht 25-30 kg in den Kofferraum zu legen und die Fahrt mit geschlossenen Dach zu wiederholen.

Ben

Deine Antwort
Ähnliche Themen