ESP funktioniert nicht?!

Audi A4 B8/8K

Hi Leute,

mir ist heute Abend noch eine Kleinigkeit an meinem neuen 1,8 TFSI aufgefallen... Es hat in Strömen geregnet und die Fahrbahn war wirklich sehr nass. Auf einer Auffahrt zu einer Landstraße die mit einer Rechtskurve und Steigung hochgeht hat mein ESP offenbar komplett versagt! Beim beschleunigen auf der Auffahrt ist der Wagen unkontrolliert seitlich Richtung Backbord in die Gegenfahrbahn ausgebrochen. ESP hat zwar kurz aufgeleuchtet, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass ESP überhaupt eingegriffen hat??? Ich bin heilfroh, dass da keiner entgegen gekommen ist!

Was denkt ihr, ist es normal, dass der 8K seitlich wegdriftet/ausbricht??? Ich bin die Strecke bestimmt schon 100x mit meinem alten B6 gefahren und der ist zwar auch ein bisschen gerutscht (ebenfalls kurz ESP aufgeleuchtet) wenn man die Auffahrt bei starken Regen gefahren ist, der ist aber nie komplett ausgebrochen, so dass man quasi die Kontrolle über den Wagen verloren hat.

Ich bin echt total verunsichert. Hat jemand eine Idee?

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris-A4



Kann man die Motorsteuerung bei Audi anders einstellen lassen damit die Leistung gleichmäßiger kommt und nicht so schlagartig?

Hat dein wagen "Audi Drive Select"?

Wenn das bei mir auf "Sport" steht ist es schlimmer als im Normalmodus.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Chris-A4



Kann man die Motorsteuerung bei Audi anders einstellen lassen damit die Leistung gleichmäßiger kommt und nicht so schlagartig?
Hat dein wagen "Audi Drive Select"?
Wenn das bei mir auf "Sport" steht ist es schlimmer als im Normalmodus.

Joa, hat er... aber ich habe ihn meistens auf "comfort" eingestellt, weil er im dynamic Modus wesentlich mehr Sprit verbraucht... Gestern als das passiert ist war er auch auf comfort eingestellt.

Dann hilft wohl leider nur noch in Schrittgeschwindigkeit an der Stelle anfahren.

Du schreibst nun hier den ganzen Tag, simulierst über dies und das auch andere überlegen?
Warum setzt du dich nicht in dein Auto und fährst zu deinen 🙂 und lässt dein ESP überprüfen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Centrino


Warum setzt du dich nicht in dein Auto und fährst zu deinen 🙂 und lässt dein ESP überprüfen?

Das ist schon geschehen! Ich war vor 20 Minuten bei der nächsten Audi Werkstatt und die haben ein Diagnosegerät angeschlossen mit dem Ergebnis: Alles Okay, keine Fehler. Der Serviceberater meinte, dass es ganz normal ist, dass der Wagen auf nasser Fahrbahn in einer Kurve die berghochgeht in der Konstellation rutschen kann... Der meinte so nach dem Motto: "Da sind Sie wohl zu schnell gefahren..." Wenn man dann noch relativ jung ist scheinen die das auf einen Fahrfehler zu schieben. Die meinten zu mir ganz klar, dass kein ESP Steuergerät getauscht werden kann, sofern da nicht irgendein Fehler im Diagnosegerät angezeigt wird. Und bei einer 3min Probefahrt hat der mal kurz getestet ob ESP in einer bestimmten Fahrsituation angeht und das war der Fall gewesen.

Fakt ist: Ich bin mit meinem alten B6 schon mehrmals bei starken Regen sowie Schnee durch diese Kurve auf die Auffahrt der Landstraße gefahren (teilweise sogar mit höherer Geschwindigkeit als mit dem B8) und mein B6 hat nur leicht untersteuert und ist minimal gerutscht und sonst ist überhaupt nix passiert.

Der Serviceberater von Audi meinte zu mir noch, dass der B8 nicht mehr so kopflastig wäre und dadurch in bestimmten Fahrsituationen anders als der B6 reagiert. Stimmt das??? Wie ist eure Erfahrung? Wenn der B8 nun in einigen Situationen zum übersteuern neigt, dann ist das ja eine Verschlechterung gegenüber dem B6??!!

Fahr doch einfach auf einen leeren Parkplatz und provoziere ein ausbrechen, dann wirst du schon merken, ob das ESP eingreift oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von banjew


Fahr doch einfach auf einen leeren Parkplatz und provoziere ein ausbrechen, dann wirst du schon merken, ob das ESP eingreift oder nicht.

Der Serviceberater von Audi hat es ja getestet... Es greift ein... Mir ging es jetzt insbesondere um die Situation auf der Landstraße die ich mit meinem alten B6 verglichen habe... und da hat ESP ja auch aufgeleuchtet aber gebracht hat es trotzdem nix... Vom B8 war meine Erwartungshaltung natürlich, dass das Fahrzeug noch sicherer und stabiler auf der Straße liegt als das Vorgängermodell...

Der Serviceberater hat lediglich ein Diagnosegerät angeschlossen, dass ist nicht das gleiche wie ein Praxis Test!

Zitat:

Original geschrieben von banjew


Der Serviceberater hat lediglich ein Diagnosegerät angeschlossen, dass ist nicht das gleiche wie ein Praxis Test!

Ich hatte doch geschrieben, dass er eine "3min Probefahrt" gemacht hat und getestet hat, ob ESP in einer bestimmten Fahrsituation angeht und das war der Fall gewesen.

Das hatte ich überlesen, sorry

Zitat:

Der Serviceberater von Audi meinte zu mir noch, dass der B8 nicht mehr so kopflastig wäre und dadurch in bestimmten Fahrsituationen anders als der B6 reagiert. Stimmt das??? Wie ist eure Erfahrung? Wenn der B8 nun in einigen Situationen zum übersteuern neigt, dann ist das ja eine Verschlechterung gegenüber dem B6??!!

Ja das stimmt, und nein es ist keine Verschlechterung. Wie kommst du darauf ?

Wenn das für dein Fahrprofil so erschreckend ist zieh halt schmälere Reifen auf.

lG

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie



Zitat:

Der Serviceberater von Audi meinte zu mir noch, dass der B8 nicht mehr so kopflastig wäre und dadurch in bestimmten Fahrsituationen anders als der B6 reagiert. Stimmt das??? Wie ist eure Erfahrung? Wenn der B8 nun in einigen Situationen zum übersteuern neigt, dann ist das ja eine Verschlechterung gegenüber dem B6??!!

Ja das stimmt, und nein es ist keine Verschlechterung. Wie kommst du darauf ?
Wenn das für dein Fahrprofil so erschreckend ist zieh halt schmälere Reifen auf.

Wie ich drauf komme... Weil mein B6 in derselben Situation nicht unkontrolliert ausgebrochen ist... Aber es mag natürlich durchaus sein, dass der B8 in anderen Fahrsituationen dafür besser ist als der B6... Oder wie kommst du darauf, dass es besser wäre? Jeder Hersteller versucht sich doch heute zu bemühen, dass die Fahrzeuge eher untersteuern als übersteuern da untersteuern Allgemein als sicherer bewertet wird.

Was würdest du bloß ohne ESP machen.. jede Kurve aus der Bahn fliegen? Wieso siehst du nicht ein, das dein neues Auto an der Stelle halt nicht wie dein altes reagiert ?

Selbst im Winter muss ICH schon einiges machen, um das Auto wirklich in die Knie zu zwingen 😉
Kauf dir beim nächsten Reifenkauf die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 - ich kann nur sagen 1000 mal besser als die Werksbereifung von Brigdestone, insbesondere bei Nässe!

Zitat:

Original geschrieben von Chris-A4



Zitat:

Original geschrieben von scooterdie



Ja das stimmt, und nein es ist keine Verschlechterung. Wie kommst du darauf ?
Wenn das für dein Fahrprofil so erschreckend ist zieh halt schmälere Reifen auf.
Wie ich drauf komme... Weil mein B6 in derselben Situation nicht unkontrolliert ausgebrochen ist... Aber es mag natürlich durchaus sein, dass der B8 in anderen Fahrsituationen dafür besser ist als der B6... Oder wie kommst du darauf, dass es besser wäre? Jeder Hersteller versucht sich doch heute zu bemühen, dass die Fahrzeuge eher untersteuern als übersteuern da untersteuern Allgemein als sicherer bewertet wird.

Ja es ist sicherer weil es dich schon sehr früh dazu zwingt vom Gas zu gehen. Aber fahrtechnisch besser ist es m.E.n. ein eher neutral balanciertes Auto zu haben. Wozu das führt sieht man ja... Jeder fährt die Autos bis zum Ebrechen ans ust und esp limit ohne Wirklich auf Fahrbahnverhältnisse einzugehen.

Wobei ich weiter der Meinung bin das du mit schmäleren Reifen besser bedient wirst...
Ich hab sehr gute 255er 19 Zoll Reifen, fordert bei Nässe aber trotzdem Tribut. In Kombi mit dem harten FW schwimmt man da einfach sehr schnell auf. Hilft nur runter vom Gas ....

Wenn du dir total unsicher bist kannst du noch von einem kompetenten Betrieb deine FW Einstellungen prüfen lassen. Falscher Sturz etc haben enormen Einfluss auf Fahrbarkeit bei Nässe.... um eventuelle techn. Probleme sicher ausschließen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von bennniii


Was würdest du bloß ohne ESP machen.. jede Kurve aus der Bahn fliegen? Wieso siehst du nicht ein, das dein neues Auto an der Stelle halt nicht wie dein altes reagiert ?

Joa, wahrscheinlich muss ich mich da wirklich einfach umstellen... Meine Erwartung war, dass der neue stabiler und sicherer auf der Straße liegt 😉

Zitat:

Selbst im Winter muss ICH schon einiges machen, um das Auto wirklich in die Knie zu zwingen 😉
Kauf dir beim nächsten Reifenkauf die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 - ich kann nur sagen 1000 mal besser als die Werksbereifung von Brigdestone, insbesondere bei Nässe!

Bei mir sind Michelin Primacy 3 drauf... Vorher habe ich immer Dunlop SP Sport Maxx oder Goodyear Eagle F1 auf meinem B6 gefahren... Aber man hat ja keinen Einfluss welche Reifen ab Werk verbaut werden?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen