ESP, die letzte Rettung
Hallo zusammen
Ich wollte mal schildern, wie es mir heute morgen ergangen ist. Um 7 Uhr A8 auf dem Weg zur Arbeit, zuerst Baustellenbereich mit 80 km/h, dann dreispurig mit 120 km/h Begrenzung. Dann ziemlicher Schneeregen, Temperatur 2 Grad. Ich auf der mittleren Spur mit ca. 90 - 100 km in der Kolonne. Die linke, dritte Spur völlig verkehrsfrei, nur leichter Schneematsch erkennbar. Ich denk mir, da kommt mein B8 3.0 TDI Quattro locker mit 120 km/h zum Überholen vorbei.
Hochbeschleunigen und Fahrspurwechsel nach links. Ab der Fahrbahnmitte der linken Spur hab ich dann gemerkt, daß der angebliche, locker liegende Schneematsch überfroren war. Rumpeln im Fahrwerk und Lenkrad, leichte Pendelbewegungen im Heck. Ich hab mich schon in der Leitplanke gesehen. Dann merk ich, wie das ESP durch leichte Bremsungen angefangen hat, die Fuhre wieder zu stabilisieren. Dann ganz sachte wieder nach rechts auf die mittlere Spur, dabei mächtiges Eingreifen des ESP beim Überfahren der überfrorenen Matsch-Rillen. Nach 5 Sekunden, und die waren mächtig lang, wieder wohlbehalten auf der mittleren, matschfreien Mittelspur.
Erst mal Adrenalin abgebaut und eine geraucht, dabei kurzes Dankgebet an den ESP-Konstrukteur abgeschickt.
Gruß Roland
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cinepleex schrieb am 1. April 2015 um 13:16:13 Uhr:
ESP hat mich schön öfters vor schlimmerem bewahrt. Langsamer fahren hätte es aber wahrscheinlich auch getan..
Da stimme ich ebenso vorbehaltlos wie vollumfänglich zu, die sicherste Fahrsituation ist im Standbetrieb, hier ist ein ESP-Eingriff relativ selten zu erwarten.
21 Antworten
Nochmal Glück gehabt...warst schon auf Sommerreifen?
ESP hat mich schön öfters vor schlimmerem bewahrt. Langsamer fahren hätte es aber wahrscheinlich auch getan..
Zitat:
@cinepleex schrieb am 1. April 2015 um 13:16:13 Uhr:
ESP hat mich schön öfters vor schlimmerem bewahrt. Langsamer fahren hätte es aber wahrscheinlich auch getan..
Da stimme ich ebenso vorbehaltlos wie vollumfänglich zu, die sicherste Fahrsituation ist im Standbetrieb, hier ist ein ESP-Eingriff relativ selten zu erwarten.
Ähnliche Themen
War nen Aprilscherz? Hätte niemand gedacht das der quattro 120 schafft. Wenn man immer der schnellere sein will..... Wird jemand oder etwas anderes der Meister sein.
Versteht jemand, was der Poster über mir übermitteln will?
Nee :/
Keine Ahnung..
Wird schon sein Grund gehabt haben warum die 3te linke Spur komplett verkehrsfrei gewesen ist
Aber der quattro........
Ich glaube, hätte auch mir passieren können. Quattro ftw!
Zitat:
@michmich321 schrieb am 6. April 2015 um 16:51:16 Uhr:
War nen Aprilscherz? Hätte niemand gedacht das der quattro 120 schafft. Wenn man immer der schnellere sein will..... Wird jemand oder etwas anderes der Meister sein.
Wenn ich der Schnellere sein will tun, tu ich das Motorrad aus dem Keller holen gehen, das tut auch ohne quattro 130 laufen tun, tust du das kapieren?
Gruß Roland
Zitat:
@QuattroRoland schrieb am 1. April 2015 um 11:37:05 Uhr:
Erst mal Adrenalin abgebaut und eine geraucht, dabei kurzes Dankgebet an den ESP-Konstrukteur abgeschickt.
grad zufälligerweise erst vor ein paar Tagen gelesen, deswegen ging mir sofort der Name des ESP Erfinders
von Zatendurch den Kopf 😁😁
http://www.sueddeutsche.de/.../...itserfindung-seit-dem-gurt-1.2418302
Zitat:
@QuattroRoland schrieb am 7. April 2015 um 07:55:04 Uhr:
Wenn ich der Schnellere sein will tun, tu ich das Motorrad aus dem Keller holen gehen, das tut auch ohne quattro 130 laufen tun, tust du das kapieren?Zitat:
@michmich321 schrieb am 6. April 2015 um 16:51:16 Uhr:
War nen Aprilscherz? Hätte niemand gedacht das der quattro 120 schafft. Wenn man immer der schnellere sein will..... Wird jemand oder etwas anderes der Meister sein.Gruß Roland
Schon oft angestoßen, was? Und nein, nicht bei der Frau am ende.