ESP aus?

Audi A3 8P

Hey Leute
habt ihr vielleicht ne Idee wie ich bei meine A3 2.0 tfsi quattro das ESP komplett abschalten kann??
- Beim Drücken des ESP-Knopfs schaltet es ab 50 km/h wieder ein
- Sicherung ziehen ist auch nicht dann ist die Haldexkupplung und Servo auch weg

Danke schonmal für die Tipps 😉

25 Antworten

Hab nur den Thread gelesen und musst ich dann gleich mal testen 🙄

So Kreise gabs bei mir auch nur beim Winterauto (subaru impreza) gemacht 😁 aber in dem gabs auch keine stabiprogramme

Dere da Domkus

bei mir passiert nichts weiter wenn ich gedrückt habe, mj06

bei meinem 2006er gehts wie vorn beschrieben komplett aus😉

dann hast du wahrscheinlich irgendwas "besseres" verbaut als ich bzw. höherwertige ausstattung?

Ähnliche Themen

das ESP/ABS System wurde im A3 bereits 3x verändert 

Wenn ich mich recht erinnere (ohne gewähr)
2003-2006
2006-2009
2009-2011

was genau geändert wurde weis ich im Detail nicht ! 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ganz abschaltbar ist es eh nur bei S und RS Modellen... 
Im Hintergrund ist es sonst immer noch geringfügig aktiv!

Wage ich hier mal schwer zu bezweifeln... Bei mir MJ 2009 isses ganz aus! Klar, ABS bleibt drin, sobald man bremst regelt auch das ESP wieder, sobald man aber die Bremse wieder loslässt, ist das ESP auch wieder zu 100 % aus... Bin schon viele alte Quattros (ohne so technische spielereien(es geht doch nichts über mechanische Sperren)) im Winter gefahren... Also ich weiß wie sich das anzufühlen hat! 😁

jo, bis 50km/h danach ist es wieder aktiv.. und 100% AUS ist es bei dir auch nicht 😉 regeleingriffe finden im hintergrund immer noch statt (stark verzögert)

Und ESP hat nichts mit ABS zu tun ! 

Das ESP nichts mit ABS zu tun hat is mir vollkommen klar! 😁
Aber da es ja hier über den selben Knopf "ausgeschaltet" wird, hab ichs nur mal mit angesprochen...
Über 50 km/h kann ichs nicht wirklich sagen, da querfahren zumindest auf öffentlichen Strassen bei so einer Geschwindigkeit nicht sein müssen! Schon alleine der Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer zu liebe.
Aber nochmal: ich schalte das ESP gerade im Winter sehr oft aus und habe noch nie einen Eingriff vom ESP bemerkt! Ich finde das ESP regelt selbst wenn es an ist eh schon sehr spät. (find ich auch gut so) Es greift auf jedenfall auch ein, wenn man die Hanbremse zum Querstellen benutzt, obwohl es abgeschalten ist. Aber beim driften mit reinem Gasgeben, regelt da bei mir sicherlich nichts. Das würde man doch merken?!? Ich hab schon festgestellt wie hoch deine Kompetenz hier bei MT einzuschätzen ist, deshalb widerspreche ich dir auch äusserst ungern! 🙄
Du kannst das ja sicher mit einer Quelle belegen, ich hab nur mein "Popometer". Der is allerdings auch recht erfahren! 😁
Vielleicht könnte man sich einigen, dass das ESP zwar eingreift, man es aber nicht warhrnimmt. Wobei ich dann den Sinn des Eingreifens seitens des ESPs nicht mehr verstehen würde... Ich binn verwirrt! 😕

die Anzeige im KI (wenn diese blinkt) heist noch lange nicht das erst DANN ein eingriff stattfindet. die meisten eingriffe des ESPs (wenn es eingeschaltet ist) merkst du gar nicht beim fahren- das geschiet unbemerkt im hintergrund und so soll es ja auch sein.
Daher wenn deine Anzeige im KI blinkt, ist es meist die Schlupfregelung die dort eingereift und in starken kurven dann anfängt den Wagen "bemerkt" abzufangen.

Daher auch deine Aussage das es "nach deinem Popometer" nicht regelt (oder erst sehr spät) wenn du es wirklich mal 100% deaktiviert hättest- dann weist du wie das fahren ganz ohne ist 😉

Gruss
Andy

Wie das Fahren ganz ohne ESP ist weiß ich nur zu gut! (die vergangenen Winterautos ware allesamt audi Quattros mit 5 Zylindern die es nicht mit ESP gibt) Deshalb ja die Aussage, dass ich auch bei meinem A3 keinen Unterschied dazu feststellen kann, wenn das ESP ausgeschaltet ist. 🙂
Naja, irgendwie kommen wir hier nicht auf einen grünen Zweig...
Werds aber auf dem Heimweg nochmal ausführlich testen! Liegt ja seit heute Nacht genügend Schnee! 😁

Gruß Manuel

Hat mittlerweile schon jemand eine Lösung gefunden? Bei mir geht es um ein Fahrzeug das auf der Rennstrecke bewegt wird. Nach ca. 4 Runden spielt offenbar das ESP und die damit verknüpfte Quersperre verrückt, was dazu führt dass die Drehzahl auf max. 4000 1/min begrenzt wird.
Im Sicherungsträger ist Sicherung Nr. 2 als ESP Sicherung ausgewiesen. Zieht man diese, springt das Fahrzeug gar nicht an.

😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen