ESP/ASR-Leuchte MAzda 3
ei mein Vaters 3er (Stufenheck Bj.Ende 2004 mit 62Tkm 1.6er Benz.) leuchtet seit heute ständig dieses Schleudersymbol.
Weiß jemand Rat ist es evtl. typisch für den 3er?
Evtl.Kontaktprobleme?
Verschwinden Sporadische Fehler auch nach x-mal starten?
Wenn er nun in die Werkstaat fährt wird man ihn erstmal neue Sensoren oder Steuergeräte aufschwatzen, aber muß ja evtl. net. sein, wenn es nicht nötig ist.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hjg48
Sehr häufig ist der Gierratensensor (unter Mittelkonsole) der Grund für das Aufleuchten der Lampe.
Davon hab ich zwar schon hin und wieder gelesen ( 2mal ) aber der war doch nicht so teuer.
Aber alles nur Spekulation ohne genaue Codes
Hmm ich werd mir mal seine Garantiebedingungen am We durchlesen, aber verschleißteile werden doch nie auf Garantie gewechselt!
achso ist die Hydraulikeinheit ist ein Verschleißteil oder wie?
na dann greift keine Garantie...
Zitat:
Original geschrieben von Mazda16
Wieso musst du überhaupt 390 Euro zahlen, wenn du Garantie hast, dann sollte das doch komplett übernommen werden. Da es sich hier um kein Verschleißteil handelt. Das ist doch alles Elektrik.Ich habe auch fünf Jahre Garantie auf meinem M3, da wurde mir gesagt, dass ich in den fünf Jahren nur Verschleißteile machen muss.
Da würde ich nochmal zu Mazda gehen, die sollen das komplett zahlen. Was ist denn das sonst für eine Garantie? Frechheit.
Hallo,es gibt zweierlei von Garantie 1 die Garantie die beim Neuwagenkauf gleich auf 5 Jahre geht,3 Jahre Werksgarantie plus 2 Jahre Erweiterung
zweitens die Car Garantie die vor ablauf der Normalen Garantie abgeschlossen wird ,da wird dann ab
50 000 Km Material aufgerechnet Arbeitslohn wird übernommen,
vorher Kundig machen vor deinem Aufriss
Gruß
Ähnliche Themen
Ja genau und "Meisterspion" hat genau wie ich die Garantie Nummer Eins (3 Jahre plus 2 Jahre Erweiterungsgarantie) und bei dieser Garantie wurde mir vom fmh gesagt, dass man nur Verschleißteile machen muss.
Und wenn dieses Hydraulikteil kein Verschleißteil ist, dann sollte die Garantie das komplett zahlen.