ESP + ABS Fehlermeldung

Mercedes E-Klasse W211

Wieder einmal Grüß‘ euch...

Ich hab die Tage bei meinem W211 die Wasserpumpe + Keilriemen gewechselt - läuft sauber und passt!

Dann haben wir noch Ölwechsel gemacht und jetzt wird’s komisch..

Wir haben ganz sicher 6,2 l eingefüllt - man weiß doch was im Kanister ist...

Danach bin ich ins Geheimmenü, stand dort 4,9l...nach paar Augenblicken 4,8...4,7...4,6l! Auslaufen tut nichts - wie gibts denn das bitte?! :-(

Wär noch nicht so schlimm - eingefüllt haben wir genug und nicht zu viel - das muss passen!

Nur scheinen mir, erst seitdem ich zum Ölstand-Messen ins Menü bin, die beiden Fehler ESP und ABS auf!

Dachte, die werden eventuell nach einigen Kilometern verschwinden, war leider nicht so! :-(

Und das komische „Rollentest“ bekomm ich auch nimma weg..hatte gehofft, nach 24h Stand wäre das auch wieder weg - leider ebenfalls nach wie vor da...

Soll ich wohin fahren zum löschen (versuchen)? Oder muss man genauer suchen? Aber warum so plötzlich? Ich versteh die KI echt nimma.. :-(

Wäre nett wenn wer Zeit hätte und was dazu sagen könnte, Leute...

Ganz liebe Grüße aus Ö,

Max

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1
26 Antworten

Welche Sicherung ist denn für die KI zuständig?

Lg

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

So, nach planlosem Herumspielen mit dem Resetknopf an der KI, mit dem Ziel bzw. der Hoffnung, die beiden plötzlich, nach Wasserpumpen-, Keilriementausch und Ölwechsel, aufgetretenen Fehlermeldungen zeigt es mir jetzt nicht mehr die beiden Fehler „ABS“ und „ESP“ an, sondern nun „ESP“ und „SRS“.... fu*k! :-( ich dreh noch durch...

Falls es noch niemanden zu sehr nervt...für jedwede Hilfestellung wäre ich mehr als dankbar...

Lg Max

Könnte es sein dass Du schlichtweg ein Spannungsproblem hast ?

Heißt? Batterie kaputt? :/

Ähnliche Themen

Wäre whs das einfachste, die mal zu tauschen...

Zitat:

@FritzFantom schrieb am 23. November 2020 um 10:25:34 Uhr:


Sollte selbstverständlich sein, und ist man bzw. bin ich vom „heutigen Netz“ leider garnicht mehr gewohnt...

Lg

Ich auch nicht.

Zitat:

@FritzFantom schrieb am 23. November 2020 um 15:00:55 Uhr:


So, nach planlosem Herumspielen mit dem Resetknopf an der KI, mit dem Ziel bzw. der Hoffnung, die beiden plötzlich, nach Wasserpumpen-, Keilriementausch und Ölwechsel, aufgetretenen Fehlermeldungen zeigt es mir jetzt nicht mehr die beiden Fehler „ABS“ und „ESP“ an, sondern nun „ESP“ und „SRS“.... fu*k! :-( ich dreh noch durch...

Falls es noch niemanden zu sehr nervt...für jedwede Hilfestellung wäre ich mehr als dankbar...

Lg Max

Im Sicherungskasten gibt's den Sicherungsbelegungsplan von Daimler. Da hätte man mal gucken können bevor man wahllos Sicherungen zieht 😁

Lass dir mal die Spannung im KI anzeigen über das Service Menü und starte den Motor, sag uns wie viel Volt du mit Zündung aus, Zündung an, während dem Starten des Motors und nach dem Start nach einigen Sekunden angezeigt wird.

Danke!
Belegungsplan hab ich natürlich studiert, und auch ein Bild dazu hier gepostet, leider erschließt sich mir daraus nicht, welche Sicherung für die KI ist.. :-/

Also Spannung:

Zündung aus 11,7V
Zündung ein 11,1V
Nach dem Starten 13,5V
und während dem starten war das einzige was ich erhaschen konnte 9,irgendwasV - war (leider?) zu schnell gestartet...

Danke Leute!

Lg

Zweite runde:

Zündung aus 11,7V
Zündung ein: 11,6V
Motor an: 13,5V
..und während dem Startvorgang wieder 9,irgendwasV....

Bei gutem Akku sollte es bei

  • Zündung aus 12.4V
  • Zündung an 12.1V
  • Beim Start nicht unter 10V
  • Nach dem Start 13.8-14.4V

Vielleicht auch mal einen Akkutest machen lassen um zu sehen wie viel der maximal noch hält und wie gut die Battery Health ist.

Aber! Zumindest der Rollenprüfstandsmodus ist nun endlich weg!! Bleiben noch SRS und ESP...wo die ABS Meldung hin ist weiß wahrscheinlich nur Gott..und Mackhack >.<
;-)

Fehlerspeicher auslesen dann weißt du mehr und brauchst dich nicht verrückt machen.

Okay nach deinen Werten nach scheint mir die Batterie wirklich nicht mehr die beste zu sein...ich bestell jetzt einfach mal auf Amazon die Varta 595901085D852 Silver Dynamic AGM Autobatterie 12 V 95 Ah um 147€...ist wahrscheinlich nicht verkehrt, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen