ESP/ABS defekt, keine Kulanz da Inspektion 6 Monate zu spät
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem:
Bin diese Woche bei einem Citroenhändler in Essen gewesen, da seit ein paar Tagen die Anzeige "ESP/ABS defekt" leuchtet, nachdem dieser festgestellt hatte, daß ich (meine Frau fährt das Auto, ich achte da leider nicht drauf) die 2-Jahresinspektion im Mai nicht habe machen lassen, wurde mir direkt süffisant mitgeteilt, das ich dadurch mit keiner Kulanz seitens Citroen zu rechnen bräuchte, KVA für eine Bremseinheit incl Einbau und MwSt. € 1.300,00, wenn ich die Reparatur nicht machen ließe käme ich auf keinen Fall durch den nächsten TÜV.
Es hndelt sich um einen C 2 VTS.
Ich habe daraufhin in Köln bei Citroen angerufen und versucht dem Mitarbeiter mein Problem verständlich zu machen, da Auto ist von 5/2007 und hat erst 8500 km drauf, ich hatte immer ein 10000 km-Intervall im Hinterkopf.
Auch von dort bekamich die Antwort "Ätsch, Pech gehabt, keine Inspektion nach 2 Jahren, keine Kulanz mehr seitens Citroen, so wie ich es verstanden habe gilt dies auch für die Zukunft...
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen oder Probleme mit Citroen oder kann mir jemand einen Tipp geben wie ich jetzt weiter vorgehen soll.
Für die Antworten im voraus besten Dank.
silberpfeil
Beste Antwort im Thema
Kulanz ist so ein dehnbarer Begriff, dass er mich im Automobilwesen schon fast stört. Ich gehe FREIWILLIG mit jeder Wartung und jedem Wehwehchen zum Freundlichen, damit der mir dann, auch FREIWILLIG, wenn überhaupt, einen Defekt ersetzt, der für den Zeitraum untypisch war oder auf einen werksseitigen Fehler zurückzuführen ist. Schwierig!
Und mit brennender ABS-Leuchte kommst du natürlich nicht durch die HU. Das ist ein erheblicher Mangel einer Sicherheitseinrichtung, also Bremssystem, und niemand wird dir so eine Plakette erteilen.
Die Tipps hier sind schon ganz richtig. Hingehen. Zeitnehmen, sachlich sprechen, es kann auch nicht schaden, etwas wehleidig zu werden, soll schon vielen geholfen haben. Ich könnte mir die Einigung vorstellen, die verpasste Wartung unter Umständen nachzuholen und den Mangel dann vielleicht mit finanzieller Beteiligung des Herstellers instand zu setzen. Aber - das ist eben die Kulanz - es muss nicht sein. Und mehr könnte ich mir beileibe auch nicht vorstellen. Viel Erfolg.
17 Antworten
Wenn dder Fehler "Bremsdrucksensor Signal unplausibel" lautet dann muss der ABS block getauscht werden. Glaubts doch einfach mal. Da bringts auch nix Bremslichschalter zu tauschen oder bei nem Bosch Dienst noch 100 € für ne Diagnose auszugeben !!
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Objektiv betrachtet sieht es so aus, dass ihr euren Teil der Vereinbarung nicht eingehalten habt (warum ist dabei völlig egal). Warum sollte der Hersteller euch nun entgegenkommen?
Stell dir die Situation anders rum vor. Würdest du da Kulanz gewähren?
objektiv betrachtet ist es wohl eher so, dass der defekt auch mit einer (planmaessigen) wartung eingetreten waere und man sich hier auf herstellerseite lediglich rausredet um kosten zu sparen.
wenn eine zentrale komponente im bremssystem nach nichtmal 10TKM den geist aufgibt ist das wirklich schon sehr schwach. leider scheint es immer noch so zu sein, dass bosch den billigen ausschuss an psa liefert, waehrend die ausgesuchten komponenten (vermutlich fuer mehr geld) in den deutschen markt fliessen. ist ja nicht erst seit heute so.
@te
ich wuerde an deiner stelle mal eruieren ob der passende abs-block auch bei vag zu beziehen ist, die e-teile dort sind meistens etwas guenstiger als bei psa.
vermutlich kannst du die bosch part-nr. auch direkt oben auf dem block ablesenen um weitere recherchen anstellen zu koennen.
das ausfall des drucksensors ist leider eein probloem von dem man haeufiger mal hoert, auch quer ueber andere marken.
gruesse vom doc
Hallo
Kann schon sein das das bei Citroen so ist, ich habe nur meine Erfahrung bei VW beschrieben. Da ist das auch offiziell so dokumentiert. Falls bei Citroen auch so ein System verwendet wird könnte es durchaus auch dort zutreffen.
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=8748