ESP ABS Airbag leuchtet dauerhaft :(
KLASSIKER: ESP ABS Airbag LICHT leuchtet dauerhaft
Hallo ihr lieben caddy Fahrer ,
ich habe ein anscheinend typisches caddy Problem.... Meine kontrollleuchten für esp Airbag und abs leuchten dauerhaft. Und ich muss über den TÜV. Habe den caddy vor einem Jahren gebraucht gekauft und gerade als die Garantie ablief fing das an.
Ich habe gelesen, dass das ein caddy Problem ist. Bzw vw und die diesbezüglich kaum Kulanz zeigten. Ich habe 10.000€ bezahlt und dachte ich hätte mal ein anständiges Auto. Nix. Ich bin echt entnervt.
So, habt ihr Erfahrungen! Ist es das Steuergerät? Hat es mal jemand eingeschickt zur Reparatur?
Auch wenn ich eins auf den Deckel bekomme hier, gibt es ne Möglichkeit die Lampen abzuklemmen?
Ist es sinnvoll, das Auto mal vom Saft zu trennen? Um zu sehen, ob der Fehler sich löscht?
Mein ESP Knopf geht auch nicht mehr. Nich meine mich zu erinnern, dass dieser mal feucht würde , kann das damit zusammen hängen?
Und wenn ich die Einheit einschicke , WO kann ich diese finden? könnte nichts finden im Internet.
Danke schonmal fürs Lesen Grüße, Marie.
22 Antworten
da ist sicher ne Sicherung dazwischen!
Dann würde ich erst mal die Sicherung prüfen, in dem einen Auszug vom Bosch Service sieht man ja das das Steuergerät nicht erreichbar ist.
Entweder Sicherung, bzw Kabelbaum defekt oder das Eierbagstg selbst.
@windoofer , ich habe in meinem Buch geschaut, ich kann nicht herausfinden welche sicherung es ist. Kabelstrang müsste man ja dann wirklich die Front auseinander bauen ja? Und das blöde Steuergerät IST ja wohl ein größeres bekanntes Problem bei vw?!
Ähnliche Themen
Welches Steuergerät denn nun schon wieder ?
Ich würde jetzt so langsam mal ne Fehlersuche beim VW Händler in Auftrag geben.
Ohne die wirst du wohl nicht weiter kommen.
...ist zu teuer eine kostenlose Fehlerauslese zu machen ...
Naja Problem ist halt das das Aitbagstg nicht erreichbar ist. Dazu wirst du aber weder in deinem Bordbuch noch hier Hilfe finden, da das nicht jeder darf.
Entweder du findest den Fehler selbst, 2 Möglich keiten dazu wurden bereits genannt, ider du bringst es in eine Werkstatt.
Elektroniken kann man nie trauen, auch die Auslese/Diagnosegeräte. Gehört zwar ins Volvo Forum, aber mein Nachbar & auch ein Kollege hatte mit seinem Volvo V 70 änliches gehabt. Der eine Volvo Vertragshändler hatte ein neues Steuergerät für knappe 1800 eingebaut, ein Bekannter Elektroniker hatte bei meinen Bekannten, gesucht und gesucht, bis er auf ein kleines defektes Schaltrelais unter der Lenksäule gestoßen ist. Das war defekt, und hatte die Elektronik ab und zu lahmgelegt.
th