ESP ABS Airbag leuchtet dauerhaft :(

VW Caddy 3 (2K/2C)

KLASSIKER: ESP ABS Airbag LICHT leuchtet dauerhaft
Hallo ihr lieben caddy Fahrer ,
ich habe ein anscheinend typisches caddy Problem.... Meine kontrollleuchten für esp Airbag und abs leuchten dauerhaft. Und ich muss über den TÜV. Habe den caddy vor einem Jahren gebraucht gekauft und gerade als die Garantie ablief fing das an.
Ich habe gelesen, dass das ein caddy Problem ist. Bzw vw und die diesbezüglich kaum Kulanz zeigten. Ich habe 10.000€ bezahlt und dachte ich hätte mal ein anständiges Auto. Nix. Ich bin echt entnervt.
So, habt ihr Erfahrungen! Ist es das Steuergerät? Hat es mal jemand eingeschickt zur Reparatur?
Auch wenn ich eins auf den Deckel bekomme hier, gibt es ne Möglichkeit die Lampen abzuklemmen?
Ist es sinnvoll, das Auto mal vom Saft zu trennen? Um zu sehen, ob der Fehler sich löscht?
Mein ESP Knopf geht auch nicht mehr. Nich meine mich zu erinnern, dass dieser mal feucht würde , kann das damit zusammen hängen?
Und wenn ich die Einheit einschicke , WO kann ich diese finden? könnte nichts finden im Internet.
Danke schonmal fürs Lesen Grüße, Marie.

22 Antworten

Lass den, bzw. die Fehlerspeicher auslesen.

Wenn in diesem ESP Schalter mal was (Flüssigkeit) reingelaufen sollte, kann der schon die Ursache sein. Wie schon vorher gesagt, auslesen. Lampen abklemmen ist auch nicht mehr. Es gibt ja neuerdings den HU Adapter. Der liest die Elektroniken aus, und erkennt solche Fehler. (ab gewisse Bj)
th

Vielen Dank für eure Antworten. 🙂 Grrrr. Nix mit abklemmen dann. Ja. Können die durch das Auslesen feststellen, ob die Flüssigkeit das Problem ist? Oder muss ich damit rechnen, dass es das wohl bekannte Steuergerät ist? Ich werde morgen zum Auslesen fahren und hoffen. Aber viel Hoffnung haben ich nicht.

Hier ist mal ein Foto eines linken Fensterheberschalters, wo bei geöffneter Scheibe, Regenwasser reingelaufen ist. Da spielte die Fensterelektronik verrückt, Fenster blieben hängen. Sind meistens nur solche "Kleinigkeiten". Oxidation an Steckern, Schaltern, oder Elektroniken. Nicht nur bei unseren Caddys. Solche Probleme gibt es bei allen Herstellern 🙄
Th

11-schalter-links
Ähnliche Themen

Ohne den Fehlerspeicher auslesen zu lassen wirst du wohl der Lösung des Problems nicht näher kommen.

Vielleicht musst du auch noch ne Fehlersuche beim 🙂 machen lassen fals das auslesen des Fehlerspeichers nicht eindeutig ist.

Ein bekanntes Problem weshalb die ABS, ESP und Airbaglampoe leuchten gibt es nämlich schonmal nicht.

Auch wären hier Fzg. Daten interessant.

lass den fehlerspeicher erstmal auslesen was überhaupt los ist

Hallo nochmal, ich war gestern beim Auslesen. Der Freundliche meinte er hätte schon öfter beim caddy kabelstrang austauschen müssen zum Steuergerät Er meinte er würde erst mal vornerum nach Kabel schauen. Bevor er das Steuergerät im Auge hätte ?!? Habt ihr eine Idee ?

Und der Ausdruck kommt von nenn vw Händler???

Ich kann es mir fast nicht vorstellen.

Wurde mal versucht die Fehler zu löschen???

Wenn Ja welche kamen wieder?

Laut Hallophonnummer ist das ein Bosch Service

Trotzdem erstmal löschen und weiter sehen

Fensterheber konnte gelöscht werden...
Na und ich denke immer noch, es ist das Problem was vermehrt Auftritt mit dem Steuergerät. Die Lichter sind immer noch ALLE 3 an. 🙁

Leuchtet nur der Eierbag? Unterm Fahresitz ist auch so ein Kabelstrang bei VW Fahrzeugen, der mal gerne abknickt oder durchscheuert. War lestzens beim Skoda Fabia, (der natürlich Fachgerecht von einem Airbag anerkannten Betrieb repariert wurde).
th

Ist das Airbagsteuergerät denn über die Diagnose erreichbar ?

Wenn nicht -> Spannungsversorgung prüfen lassen -> ist diese da ist das Steuergerät wohl defekt.

Beim ESP würde ich fürs erste mal testen ob der Pumpenmotor läuft wenn man ihn (mit VCDS in der Stellglieddiagnose) ansteuert und ob die Sicherungen i.O. sind.

Ist das Airbagsteuergerät eigentlich mit einer Sicherung abvesichert oder direkt auf Dauerplus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen