ESD Reparieren?
Moin
Ich hab seit Montag einen Polo 86C 2F mit AAU Motor. EZ 04/93
Läuft gut, ist praktisch Rostfrei und vorm kauf hab ich auch kräftig am Auspuff geruckelt da tat sich nix.
Heute (knapp 300km nach dem Kauf) bin ich über eine für die erlaubten 70 in meinen Augen mieserablen Straße gefahren. es war halt gut am holpern 😁 das mochte leider mein ESD nicht. die hin fahrt hat er überstanden. Vom Kumpel zurück war nach 400m Ende im Gelände ESD hing aufm boden.....
Die Halterung an der der ESD Hängt ist am ESD abgefallen. ich hab den an Ort und stelle erstmal mit Draht hochgebunden, zwar noch nicht optimal aber er hält so erstmal.
kann man die halterung am ESD wieder anschweißen? bzw. wo bekomme ich schnell günstigen ersatz her?
Oder meint ihr es reicht wenn ich das morgen nochmal mit Draht anständig mache und den wirklich wieder ganz hoch Binde?
Falls es ein neuer sein muss, kann ich diesen hier verwenden?
http://www.ebay.de/.../220891230175?...
schonmal vielen Dank für eure Hilfe.
Chris
Ähnliche Themen
16 Antworten
War der Bisherige `n Serienpott? `n Originaler / Markenpott?
Hab noch nie gehört daß bei denen die Halterung zickt.
Nur bei den zu schweren (so gennanten "Sport" -) ESD`s verbiegen sich die Halterungen am Fzg (Bodenblech) gern mal.
Wenn Du daß Auto länger behalten / fahren willst solltest Du einen Marken-ESD nehmen.
Bzgl. des Themas ESD auch mal die Sufu benutzen, da wimmelt es schon von nützlichen Tipps, Erfahrungen und Bildern !
MFG
Moin
war nen Normaler Pott. Es ist ja auch nicht die Halterung am Fzg gebrochen, die ist noch ganz, die Gummis hängen da auch noch dran mit nem stück Pott 😁
vom Pott ist einfach oben aus der "Decke" eine von den Schichten rausgerissen an der die Halterung befestigt war. das heißt die Potthalterung ist omplett am Fzg und der Pott liegt aufm Boden. momentan hab ich dne mit draht halt erstmal nochgebunden.
Der Rest der Auspuff anlage ist halt auch schon rostig. ich kann bei Ebay den Endschalldämpfer für 32 und komplett ab kat alles zusammen für 54 bekommen. was meint ihr macht mehr sinn?
Christian
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
War der Bisherige `n Serienpott? `n Originaler / Markenpott?
Hab noch nie gehört daß bei denen die Halterung zickt.
Nur bei den zu schweren (so gennanten "Sport" -) ESD`s verbiegen sich die Halterungen am Fzg (Bodenblech) gern mal.
Wenn Du daß Auto länger behalten / fahren willst solltest Du einen Marken-ESD nehmen.Bzgl. des Themas ESD auch mal die Sufu benutzen, da wimmelt es schon von nützlichen Tipps, Erfahrungen und Bildern !
MFG
Ab und zu werden die Halterungen vom ESD leider auch mit Serienpot morsch, wie bei mir aber da kann man sich helfen indem man die neu verschweißt.
Wie lang möchtest du den Wagen fahren ? Bei meinem Golf hielt der Ebay Auspuff genau 4 Jahre dann war wieder der ESD am Ende soviel zur Langzeitqualität. Ansonsten würde ich lieber einen guten gebrauchten holen manchmal findet man auf dem Schrottplatz Wagen wo noch vor kurzem ein Marken Auspuff verbaut wurde. Dieser ist oft tausend mal besser als ein neuer Ebay Auspuff
Erstmal hat die Kiste noch TÜV bis 6/14 was ich dann mache entscheidet der liebe nette Mensch vom TÜV 😁
Rost hat der praktisch garnicht, Bremsen sind vom vorbesitzer gerade erst gemacht worden. Ansonsten ist der technisch auch gut. ok seit heute verschluckt er sich zwischendurch, das könnte aber auch daran liegen das ich vorgestern ausversehen 10l E10 getankt hab. das wer ich die Tage mal beaobachten hab heute erstmal wieder normales Benzin nachgefüllt.
Was darf so ein gebrauchter vom Schrott denn maximal kosten und kennt jemand nen guten schrottplatz bzw. autoverwerter im Umkreis von Bremen?
Für den Fall das die Kiste durch den TÜV kommt mehr oder weniger ohne Mängel und abzusehen ist er hält noch ne Weile werde ich den wohl optisch wieder herrichten, hat leider ein paar kleine Beulen Kratzer etc und die Fahrertür hat nen Problem mit dem Klarlack.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von 94Chris
Erstmal hat die Kiste noch TÜV bis 6/14 was ich dann mache entscheidet der liebe nette Mensch vom TÜV 😁 Chris
Wieso entscheidet das der mensch vom TÜV ? 😕
Sowas entscheide ich immer noch selber !
Naja ich bin eben Schüler und hab nicht so sehr viel Geld über. und wenn der TÜV mir keine neu ePlakette geben will weil zu viele Mängel dran sind was zu viel kostet die zu entfernen, werde ich mich wohl oder übel von dem nettem Wagen trennen müssen im Juni. ich hoffe aber mal das der bis dahin noch so gut rennt wie jetzt und auch nicht weiter rostet dann ist alles gut dann fahre ich den auf jedenfall noch ne weile
Zitat:
Original geschrieben von 94Chris
Naja ich bin eben Schüler und hab nicht so sehr viel Geld über. und wenn der TÜV mir keine neu ePlakette geben will weil zu viele Mängel dran sind was zu viel kostet die zu entfernen, werde ich mich wohl oder übel von dem nettem Wagen trennen müssen im Juni. ich hoffe aber mal das der bis dahin noch so gut rennt wie jetzt und auch nicht weiter rostet dann ist alles gut dann fahre ich den auf jedenfall noch ne weile
wenn man regelmässig alles durchguggt und wartung macht hält dein Polo noch sehr lange ...
auch wenn das Budgett wenig iss....
Zitat:
Original geschrieben von 94Chris
Naja ich bin eben Schüler und hab nicht so sehr viel Geld über.
Mit der Begründung:
"Ich weiß ja nicht wie lange der`s noch macht"kannst Du auch `m Gaul so lange das Futter verwehren bis er verreckt!
Futter gespart, Gaul wech 😁
Jetzt weißt Du doch was (für`n Auto) Du hast,
was kommt weißt Du nicht, die 500,- € - Karren sind selten "Top in Schuß"
Du hast doch noch 9 Monate Zeit eine imaginäre Mängelliste abzuarbeiten.
Pos.: "Abgasanlage schadhaft / undicht" (und damit gibt`s keine AU > also auch keine HU)
könntest Du mit `ner Neuen schon mal streichen.
Leichte Rostansätze solltest Du noch vor dem Winter behandeln,
und bei den ET-Preisen läßt sich der 86c wohl kaum noch unterbieten.
MFG
neue ist jetzt da 😁 muss ich nur noch drunter bauen. hab jetzt komplett ab kat neu. der kat sieht augenscheinlich zwar auch schon leicht angerostet aus, aber ich denke den kann ich erstmal noch drunter lassen.
Also nicht falsch verstehen, ich will in den Wagen nicht nichts reinstecken, sondern halt nur wirklich das nötigste weil ich bisher eben noch nicht weiß was eventuell noch so für verborgene Macken hat die eventuell zum TÜV hin ein ernsthaftes Problem werden. Dann lieber das Geld ansparen um sich im Fall der Fälle ein neues kaufen zu können in 9 Monaten. Deswegen will ich halb in diesen 9 Monaten nur das machen was man machen muss und sollte, überflüssiges Geld ausgeben halt wirklich erstmal nicht und für den Fall das der TÜV grünes licht gibt und ich bis dahin auch keine üblen Macken gefunden hab, wird in den Wagen in den nächsten Jahren auf jeden Fall auch investiert. Der hat nur noch 9 Jahre und 11 Monate bis zum H Kennzeichen und wenn ich bis zum nächsten TÜV nichts finde was wirklich ein Problem wird, werde ich dafür sorgen das der bis dahin Top in Schuss ist Optisch wie technisch und vor allem nix verbastelt ist.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von 94Chris
. . , ich will in den Wagen nicht nichts reinstecken, sondern halt nur wirklich das nötigste weil ich bisher eben noch nicht weiß was eventuell noch so für verborgene Macken hat die eventuell zum TÜV hin ein ernsthaftes Problem werden. Dann lieber das Geld ansparen um sich im Fall der Fälle ein NEUES kaufen zu können in 9 Monaten.
Kaufste Du alle 2 Jahre `ne andere Gurke und läßt die dann verkommen . . .
. . . oder willst du Dir in 9 Monaten tatsächlich einen
NEUwagen kaufen 😕
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Kaufste Du alle 2 Jahre `ne andere Gurke und läßt die dann verkommen . . .Zitat:
Original geschrieben von 94Chris
. . , ich will in den Wagen nicht nichts reinstecken, sondern halt nur wirklich das nötigste weil ich bisher eben noch nicht weiß was eventuell noch so für verborgene Macken hat die eventuell zum TÜV hin ein ernsthaftes Problem werden. Dann lieber das Geld ansparen um sich im Fall der Fälle ein NEUES kaufen zu können in 9 Monaten.
. . . oder willst du Dir in 9 Monaten tatsächlich einen NEUwagen kaufen 😕
viel Spaß beim sparen,billiger als einen schönen Polo kann man nicht Fahren und Reparatur Freundlich ist der kleine auch ,und das für wenig Ocken 😁😁😁
verkommen lassen will ich den auf keinen fall, nur eben erstmal nichts überflüssiges machen und ob nen auspuff nun 4 oder 8 Jahre hält ist erstmal egal. gerade bei nem 56€ auspuff der es für den Moment erstmal tut.
Ich kaufe mit natürlich keinen neuwagen in 9 Monaten und hab auch nicht vor mit alle 2 Jahre irgendeine Gurke zu holen um die 3 jahre zu fahren und dann zu verschrotten.
das der Polo sehr günstig zu fahrne ist weiß ich, ändert aber leider nix dran, das ich als schüler nicht mir die teuersten ersatzteile kaufen kann sondern da leider eben auf günstige (und sorry gearde beim auspuff ist mir das wie oben beschrieben relativ egal, wenn der in zwei Jahren durch ist, dann ist de rin zwei Jahren eben durch und wird durch einen neuen ersetzt)
wobei ich mal hoffe das sich innerhalb des nächsten jahres meine Finanzielle Situation etwas verschönert.
Zum verkommen lassen ist das Auto eindeutig zu schade und es fährt sich dafür auch trotz 250t km noch zu gut.
Ich weiß, vor allem weil ich das eben schon mal erklärt habe, ehrlich gesagt nicht was die Unterstellung soll das ich vorhabe den verkommen zu lassen.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von 94Chris
verkommen lassen will ich den auf keinen fall, nur eben erstmal nichts überflüssiges machen und ob nen auspuff nun 4 oder 8 Jahre hält ist erstmal egal. gerade bei nem 56€ auspuff der es für den Moment erstmal tut.Ich kaufe mit natürlich keinen neuwagen in 9 Monaten und hab auch nicht vor mit alle 2 Jahre irgendeine Gurke zu holen um die 3 jahre zu fahren und dann zu verschrotten.
das der Polo sehr günstig zu fahrne ist weiß ich, ändert aber leider nix dran, das ich als schüler nicht mir die teuersten ersatzteile kaufen kann sondern da leider eben auf günstige (und sorry gearde beim auspuff ist mir das wie oben beschrieben relativ egal, wenn der in zwei Jahren durch ist, dann ist de rin zwei Jahren eben durch und wird durch einen neuen ersetzt)
wobei ich mal hoffe das sich innerhalb des nächsten jahres meine Finanzielle Situation etwas verschönert.
Zum verkommen lassen ist das Auto eindeutig zu schade und es fährt sich dafür auch trotz 250t km noch zu gut.Ich weiß, vor allem weil ich das eben schon mal erklärt habe, ehrlich gesagt nicht was die Unterstellung soll das ich vorhabe den verkommen zu lassen.
Chris
nur mal kurz zum mitschreiben Chris 🙂...
meiner hat knappe 309 000 KMs auf der uhr & erneuert iss schon fast alles und habs auch ned soo dicke und er fährt sich super ...🙂🙂
gruss
Welches Teil was auch wirklich irgentwann mal kaputt geht is beim 86c schon teuer ? ;-) Guck ma selbst wenn da noch was kommen sollte... Beleuchtung sind Peanuts is logo, Bremse vorne komplett biste im Günstigsten und noch sicheren Fall mit 60 Euro dabei (dafür bekommst du bei vielen anderen Autos nichtmal n satz Klötze ^^) Öl+ Ölfilter etwa 40 Euro zum selber machen (dafür krigste wo anders 2 Liter Öl) Stabilager vorne stück etwa 6 euro ... is ja auch egal ... das meiste kannste selbst erledigen und kommst günstig weg sollange du dein Polo n bisschne Aufmerksamkeit schenkst und ab und an mal hier und da was nach guckst und auch was tust, dann dankt er mit Zuverlässigkeit. Prüfe vorm TÜV nochmal Sachen wie Bremse, Aufhängung Reifen Karosserie Beleuchtung und sowas nach so ersparste dir den Ärger TÜV bezahlt und doch durchgefallen ;-) wir sind ja hier wenn was is reißt du n thread auf ;-)