Escort Warmlaufphase
Hallihallo!
Auto: 96er Escort 1,6 16V
(Wem es interessiert, ich habe fast alle Probleme mit meinem Zahnriemen hinbekommen [es waren die flaschen Zündkerzen vom fFH drinnen], ausser: )
Also ich habe ihn neu angelernt (gezwungerner Masen); ich habe ihn vorher auf Betriebstemperatur gebracht, Batterie abgehängt (70 min), Leerlauf (2~3 Minuten), 1200 U/min (2 Minuten), Stadt, Landstrasse, Autobahn; alles insgesamt 40 km;
So nun zu meinem Problem: wenn ich ihn längere Zeit stehe lasse und ihn dann anstarte pendelt er sich bei ~1200 U/min ein; nur dann geht er von selber für ein paar Sekunden auf 1500 U/min; dann ist alles wieder normal. Nur das komische ist dass er es nicht jedes Mal macht.
Kann es sein dass ich ihn falsch angelernt habe? Oder dass das Steuergerät einen Hau weg hat? (Hat jemand Tipps für richtige anlernen?)
M.f.G.
Austrianrambo
17 Antworten
Hallo,
also ich habe ähnliche Probleme mit meinem Ford Escort 1,6 16V. Nach dem Kaltstart geht die Drehzahl hoch auf ca. 2000. Nach einer Weile sink diese auf ca. 1200 und schwankt dann in diesem Bereich ein wenig, also der Motor läuft recht unrund. Ich habe zuerst einen defekten Luftmassenmesser vermutet, denn wenn ich dessen Stecker abziehe regelt sich die Drehzahl bei 1100 ein und bleibt auch dort. Nachdem ich diesen gewechselt habe hat sich aber leider nichts verbessert. Die Unterdruckleitungen habe ich alle geprüft, Kerzen und Filrter sind auch OK. Ich weiß leider nicht weiter. Wo müßte die Leerlaufdrehzahl eigentlich liegen? Vielleicht wars ja doch der Luftmassenmesser und ich muß den Fehler aus dem Steuerherät löschen. Wie geht das?
Bin für jede Hilfe dankbar. Muß nämlich zu HU/AU und ich glaube so wird das nix.
MfG 8marcel8
Hallo!
@8Marcel8 : zum löschen einfach die Baterie abhängen (über Nacht)
Also einmal probiere ich es noch: Gestern einmal die Motocraft Zündkerzen mit NGK's gewechselt; Fazit: Alles läuft wunderbar nur dass ein gleichmässiges Klopfen vom Motor (linke Seite) zu hören ist.
Also kann ich mich jetzt entscheiden: Motocraft-verrückte Drehzahlschwankungen in der Aufwärmphase oder NGK-Läuft wunderbar, ausser dieses Klopfen.
Hab jetzt Drosselklappenpotientiometer, Leerlaufregelventil und Thermostat (fürs Steuergerät) ausgemessen (Ohm); alles im grünen Bereich.
Bitte helft mir, ich verzweifle!!!
Austrianrambo
Hmm. Ich weiss nicht ob dein Escort das Teil hat. Aber bei Ford sagte man mir das angeblich auch ein Schlauchverteiler ( auf der rechten Seite unten ) meistens undicht wird. Das sieht so aus wie ein T Stück. Der würde dadurch falsch Luft ziehen.
Zusätzlich ( nur ein Tip ) mal mit einem diversen Spray ( so ne Art Sprit ) auf den Motor spritzen ob irgendwo was undicht ist. Bei meinem alten Auto wurde so festgestellt das meine Ansaugbrückendichtung undicht war. Der hat sich leicht geschuettelt und die Leerlauf lief auch wie ein Sack Muscheln.
Ansonsten viel Glück bei deiner Fehlersuche !!
MfG =8-)