Escort Warmlaufphase

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallihallo!

Auto: 96er Escort 1,6 16V

(Wem es interessiert, ich habe fast alle Probleme mit meinem Zahnriemen hinbekommen [es waren die flaschen Zündkerzen vom fFH drinnen], ausser: )

Also ich habe ihn neu angelernt (gezwungerner Masen); ich habe ihn vorher auf Betriebstemperatur gebracht, Batterie abgehängt (70 min), Leerlauf (2~3 Minuten), 1200 U/min (2 Minuten), Stadt, Landstrasse, Autobahn; alles insgesamt 40 km;

So nun zu meinem Problem: wenn ich ihn längere Zeit stehe lasse und ihn dann anstarte pendelt er sich bei ~1200 U/min ein; nur dann geht er von selber für ein paar Sekunden auf 1500 U/min; dann ist alles wieder normal. Nur das komische ist dass er es nicht jedes Mal macht.

Kann es sein dass ich ihn falsch angelernt habe? Oder dass das Steuergerät einen Hau weg hat? (Hat jemand Tipps für richtige anlernen?)

M.f.G.
Austrianrambo

17 Antworten

Also erlich gesagt klingt das normal unserer macht auch mal so mal auf 1200 und wenn es kälter ist dann auch schon mal 1500.

Hmm...

Ich starte den Motor; er rennt cirka 5 Sekunden auf 1200~1300 Touren; dann erhöht er sich aufeinmal auf 1500 Touren für cirka 5 Sekunden; bis er sich wieder auf 1200 einpendelt.

Das ist normal und auch richtig so.

Siehste Killersaga sagt das selbe 😉

Ähnliche Themen

Komisch das war noch nie so bei mir; wenn dann hat er immer gleich von Anfang an 1500 Touren gehabt (bei Temperaturen wo sich schon die Eisbären wohl gefühlt haben).

(nicht böse sein wenn ich euch nicht auf Anhieb glaube; bin ein bißchen Verwirrt, weil es no nie so war)

tja dann stimmte wohl was mit deiner kaltlaufreglung nicht und durch den reset des steuergerätes ist der fehler weg, jedenfall ist es so vollkommen normal.

mfg

Es ist ja auch nicht schlimm wenn du uns nicht glaubst aber dann darfst du aber auch nicht mehr verlangen das Du eine Antwort bekommst denn zu 90% stimmt das immer was wir schreiben und wenn wir es nicht genau wüsten würden wir nicht Antworten und wenn wir uns mal irren was bei jedem vor kommt dann werden wir von jemand anderm berichtigt und sehen es auch ein also kannst uns ruig glauben😉

glaub ich ehrlich gesagt nicht, dass das so normal ist.

wendern müsste austrianrambo schon geschrieben hat bei sehr kalten temperaturen die drehzahl sofort auf 1500 hochgehen. dann langsam sinken, wie sich der motor erwärmt. aber zunächst ein paar sekunden auf 1200 dann auf einmal hoch und dann wieder runter, kann doch keiner erzählen, dass das normal ist.

hatte ich bei meiner kiste noch nie und hab das auch so noch nie gesehen. außerdem welchen sinn hätte das?

Zitat:

Original geschrieben von colonia_space


glaub ich ehrlich gesagt nicht, dass das so normal ist.

wendern müsste austrianrambo schon geschrieben hat bei sehr kalten temperaturen die drehzahl sofort auf 1500 hochgehen. dann langsam sinken, wie sich der motor erwärmt. aber zunächst ein paar sekunden auf 1200 dann auf einmal hoch und dann wieder runter, kann doch keiner erzählen, dass das normal ist.

hatte ich bei meiner kiste noch nie und hab das auch so noch nie gesehen. außerdem welchen sinn hätte das?

Aber schlimm ist es auch nicht meiner macht das auch ab und zu mal und der war vor kurzem bei Bosch und er wurde mal durchgeschekt und es ist alles normal.Besser er läuft mal zu hoch alles zu Tief und geht dann aus wichtig ist doch das er sich anschliessent wieder beruigt.

Hallihallo!

Aha also doch nicht ganz normal 😉

Also heute bin ich gefahren und es war nichts. Und wie er hoch gegangen ist hat es maximal -5 C° gehabt.

Ich war es immer so gewohnt dass wenn er schon auf ~1500 Touren geht, dann aber von Anfang an und nicht erst nach 5 Sekunden.

Hmmm...mein Auto könnte eine Frau sein 😉 (bleibt jeden selber überlassen was er rein interpretiert ! )

dann pass mal auf, mach alle verbrucher aus und mach ihn an.... er wird bissel hochdrehen.... dann mach vor dem start mal die heizung auf stufe3 dann dreht er normal noch ein stück höher.

dazu kommt das die umdrehungsnadel nurn schätzwert ist.. also kann er in wirglichkeit viel höher oder auch weniger wie angezeigt drehen.
fakt ist das es vollkommen normal ist das er nach dem start erst hochdreht und das bei egal welchen temps.

also nochmal, das ist normal und erfüllt den zweck das er so besser anspringt

mfg

Neuerster Stand:

Bin heute Abend wiedermal gefahren: Motor gestartet; 5 Sekunden 1200 Touren; dann rauf auf 1500 Touren; dann runter bis 500 Touren; und da ist er dann geblieben :-( ; bis ich ihn kurz Gas gegeben habe und er sich halbwegs eingependelt hat. Ausserdem macht er komische Klopfgeräusche. Alle Symptome aber nur die ersten 2 Minuten, dann ist wieder alles prima.

Verbessert mich wenn ich falsch liege, aber dass -> ist nicht normal!

P.S.: Mein Mechaniker hat dieses Mal 10W-40 reingeschüttet; macht das was (bin sonst immer 5W-30 gefahren)?

völlig richtig, normal kann das nicht sein.

Ich denke im Allgemeinen wird hier viel zu oft geschrieben "ist normal". Wenn ein Auto sich anders verhält und sei es auch nur ein bißchen als monate und jahreslang vorher, dann kann das nciht normal sein.

Was ich vermuten würde ist, das ev. bei dir das Leerlaufventil oder die Drosselklappenregelung defekt sind. Denn das der Leerlauf bis 500 U/min absackt ist nicht normal.
Ich wuerde mal die Teile durchchecken lassen. Lt. Ford würde ein Check 25 € kosten.
Ausnahmen bestätigen die Regel ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen