Escort kaufen
Guten Abend,
Ich habe demnächste meinen Autoführerschein (nur noch praktische Prüfung) und möchte mir als mein
erstes Auto einen Ford Focus MK1 oder einen Ford Escort ab Bj.1996 kaufen.
habt ihr da ein paar Tipps worauf ich achten muss beim kauf und wo die Schwachstellen am Escort sind.
Möchte gerne einen mit der 1,6I Maschine kaufen vielleicht hat ja auch jemand von euch einen den er gerne verkaufen möchte.
Vielen Dank im Vorraus
Gruß
ghia02
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
Glaubst du im Ernst das du an dem Fahrzeug jetzt noch was retten kannst............... 13 Jahre ist er so gelaufen. Alles was du jetzt machst ist leidergottes eh schon zu spät.
Meiner war auch 13 Jahre alt als er so im Ars..... war. Wenn Du einmal die Schweller von innen gesehen hast und die Rostvorsorge die Ford damals betrieben hast, dann weist was ich meine.
Leidergottes war das GARNIX gewesen
Jedem Altgenossen in diesem Forum ist es bekannt, dass Du Deine Hütte bis zu Deinem Lebensende führen willst, da ist eine hochinvestierte Zeitaufwendige Hohlraumversorgung nicht verkehrt. Lebt man allerdingst in der Realität, würde man schätzen, dass durchschnittlich ein Escort-Fahrer so um die 5-8Jahre noch führen wird, schließlich ist es ein 10 Jahre altes Altmodell. Wenn also die Fahrer die ein Escort besitzen - diese Jahre noch erreichen will, reicht eine kleine - aber dennoch sorgfältige Rostbekämpfung aus, wenn es nicht zu spät ist. Mit bisschen Recherche und Kreativität sollte das technisch möglich aus.
Daher gewöhn es Dir mal ab, Deine niedlichen Bilder vor den "Ahnungslosen Neulingen" zu öffentlich zu präsentieren, um den ahnungslosen Neulingen ein schlechtes Gewissen zu vermitteln. Wenn sie nicht nach Deine "Präsentation" richten, aber wir wollen uns ja nichts vormachen, wahrheitsgemäß dient es ja immer noch, um Deine "Selbst-Faszination", damit auch jeder Ahnungslose von Dir ein Meinungsbild erstellen kann, welche Energie Du in "Dein 15Jahres altes Autos" reingesteckt hast, was Dir danach absolut strebt, aber ich will nicht zuviel sagen - es sei Dir gegönnt.😛
91 Antworten
Habe ich das wirklich nicht geschrieben hier? Mir war so als wenn ich es getan hätte. Mein fehler. Aber Nice wuste es aus dem Mt nachtclub. da habe ich es an die 1000 x geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
Glaubst du im Ernst das du an dem Fahrzeug jetzt noch was retten kannst............... 13 Jahre ist er so gelaufen. Alles was du jetzt machst ist leidergottes eh schon zu spät.
Meiner war auch 13 Jahre alt als er so im Ars..... war. Wenn Du einmal die Schweller von innen gesehen hast und die Rostvorsorge die Ford damals betrieben hast, dann weist was ich meine.
Leidergottes war das GARNIX gewesen
Jedem Altgenossen in diesem Forum ist es bekannt, dass Du Deine Hütte bis zu Deinem Lebensende führen willst, da ist eine hochinvestierte Zeitaufwendige Hohlraumversorgung nicht verkehrt. Lebt man allerdingst in der Realität, würde man schätzen, dass durchschnittlich ein Escort-Fahrer so um die 5-8Jahre noch führen wird, schließlich ist es ein 10 Jahre altes Altmodell. Wenn also die Fahrer die ein Escort besitzen - diese Jahre noch erreichen will, reicht eine kleine - aber dennoch sorgfältige Rostbekämpfung aus, wenn es nicht zu spät ist. Mit bisschen Recherche und Kreativität sollte das technisch möglich aus.
Daher gewöhn es Dir mal ab, Deine niedlichen Bilder vor den "Ahnungslosen Neulingen" zu öffentlich zu präsentieren, um den ahnungslosen Neulingen ein schlechtes Gewissen zu vermitteln. Wenn sie nicht nach Deine "Präsentation" richten, aber wir wollen uns ja nichts vormachen, wahrheitsgemäß dient es ja immer noch, um Deine "Selbst-Faszination", damit auch jeder Ahnungslose von Dir ein Meinungsbild erstellen kann, welche Energie Du in "Dein 15Jahres altes Autos" reingesteckt hast, was Dir danach absolut strebt, aber ich will nicht zuviel sagen - es sei Dir gegönnt.😛
Muß ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben.
Aber ok, werde ich demnächst auch die größten Rostlöscher schön reden , ala: Ein wenig Polierung und die sehen aus wie neu.
Man kann natürlich vor der realität die Augen verschließen aber Gevatter Tüv wird sie dir verdammt schnell und schonungslos wieder öffnen.
Aber jedem das seine
Ähnliche Themen
Fahren bis er weggegammelt ist mit 1400€ war es ja auch nicht das teuerste Fahrzeug. Hohlraumversiegelung hab ich mit seinerzeit was richtig gutes aus dem Internet bestellt, das hat hervorragende Kriecheigenschaften und überdeckt und versiegelt auch schon angegriffene Stellen, den Namen weiß ich leider nicht mehr.
Zumal, bei der Versiegelung ein Wasserverdränger genutzt wird. Daher: Feuchtigkeit wird raus gedrückt. Ausserdem, sollte man die Löcher vorher mit getrockneter Luft durch pusten.
Ich habe ne kleine Endo-CAM, mit der habe ich bei unserem Focus und meinem Mondeo schon in die hintersten Ecken geschaut. Bei meinem Mondeo sind auch große Löcher (keine Rostlöcher!) im Holm, sodass ich da rein schauen konnte.
Wie der Vorredner schon sagt, wird das Auto sowieso mehr deine Opferkarre werden. Die ersten Dellen, sind nicht weit...
MfG
Ich habe da eine Seite gefunden. Ist eine Hohlraumsonde sowas wie der schlauch?
Die oberen beiden kommen in Frage: http://www.korrosionsschutz-depot.de/.../index.php?...
Dein Google kaputt?
Denn HIER
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Dein Google kaputt?Denn HIER
ja ich hab doch schon was. Ich kann mir so welche Fragen leide nicht verkneifen😁
Wie hast du das mit dem hyperlink gemacht und das mit google? is ja geil wie der das da eingibt und sucht
Ja die Hohlraumsonde ist sowas wie der Schlauch bzw. eine Schlauch der vorne kreisförmig den Hohlraumschutz versprüht. Meiner Meinung nach das beste was man selbst für sein Fahrzeug tun kann, natürlich geht es noch besser wenn man es vom Profi mit warmen Wachs machen lässt das ist aber ziemlich teuer.
@ Nice habe es schon rausgefunden.
@ Bloodfire. Okay dann werde ich mal beides bestellen.
ist das gut in dem Link den ich gepostet habe was meint ihr?
Wichtig ist auch,das die richtige Temperatur hast wenn das Zeug reinsprühst.Bei manchen Produkten steht ja drauf,das man es bei einer gewissen Temperatur(15°c zb)verarbeiten soll.Gut wäre wenn ne Garage hast die nicht allzu kalt ist.
mein Kumpel hat ein KFZ Aufbereitung und dementsprechend auch eine beheizte Halle wo ich das machen darf🙂 Aber trotzdem danke für den Tipp
Und auch an alle anderen nochmal ein ganz herzliches Dankeschön
PS: Hat dein Essi schon genullt😁?
Wenn man das nötige Vitamin B hat ists schon einfacher😉 Nee soviel Km fahre ich ja nicht,also dürfte ich erst nach dem Winter evtl Nullen😉