Escort kaufen

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Guten Abend,

Ich habe demnächste meinen Autoführerschein (nur noch praktische Prüfung) und möchte mir als mein
erstes Auto einen Ford Focus MK1 oder einen Ford Escort ab Bj.1996 kaufen.
habt ihr da ein paar Tipps worauf ich achten muss beim kauf und wo die Schwachstellen am Escort sind.
Möchte gerne einen mit der 1,6I Maschine kaufen vielleicht hat ja auch jemand von euch einen den er gerne verkaufen möchte.
Vielen Dank im Vorraus

Gruß
ghia02

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Robio12345


Glaubst du im Ernst das du an dem Fahrzeug jetzt noch was retten kannst............... 13 Jahre ist er so gelaufen. Alles was du jetzt machst ist leidergottes eh schon zu spät.
Meiner war auch 13 Jahre alt als er so im Ars..... war. Wenn Du einmal die Schweller von innen gesehen hast und die Rostvorsorge die Ford damals betrieben hast, dann weist was ich meine.
Leidergottes war das GARNIX gewesen

Jedem Altgenossen in diesem Forum ist es bekannt, dass Du Deine Hütte bis zu Deinem Lebensende führen willst, da ist eine hochinvestierte Zeitaufwendige Hohlraumversorgung nicht verkehrt. Lebt man allerdingst in der Realität, würde man schätzen, dass durchschnittlich ein Escort-Fahrer so um die 5-8Jahre noch führen wird, schließlich ist es ein 10 Jahre altes Altmodell. Wenn also die Fahrer die ein Escort besitzen - diese Jahre noch erreichen will, reicht eine kleine - aber dennoch sorgfältige Rostbekämpfung aus, wenn es nicht zu spät ist. Mit bisschen Recherche und Kreativität sollte das technisch möglich aus.

Daher gewöhn es Dir mal ab, Deine niedlichen Bilder vor den "Ahnungslosen Neulingen" zu öffentlich zu präsentieren, um den ahnungslosen Neulingen ein schlechtes Gewissen zu vermitteln. Wenn sie nicht nach Deine "Präsentation" richten, aber wir wollen uns ja nichts vormachen, wahrheitsgemäß dient es ja immer noch, um Deine "Selbst-Faszination", damit auch jeder Ahnungslose von Dir ein Meinungsbild erstellen kann, welche Energie Du in "Dein 15Jahres altes Autos" reingesteckt hast, was Dir danach absolut strebt, aber ich will nicht zuviel sagen - es sei Dir gegönnt.😛

91 weitere Antworten
91 Antworten

Du und dein hinterhältiges grinsen😁

Neu ist folgendes: Zahnriemen, Keilriemen, Öl, Zündkerzen, Auspuff, Unterbodenschutz, Bremsscheiben und Backen, alle Flüssigkeiten, Querlenkerbuchsen KM Leistung:135000KM

Ausstattung: Nebel, 2x Airbag, casettenradio Preis:1400€ runtergehökert

 

WR sind neuwertig 2007

SR hat er keine bei

SR brauchst ja jetzt noch keine.Schau erstmal das durch n Winter kommst.So mach ich das auch😉Hab mir vor 2 Monaten paar Alus gekauft und wenn mein Essi durch n Winter kommt dann gibts paar neue SR,zumal die alten eh schon fertig sind.Am Essi kannst auch noch vieles selber machen und lernen.

@Ghia
Du wiederholst dich😛

Diese Sachen werden evtl. bald neu sein: LMM, KGEV, LLRV,ZEB, Flammring, Türschlösser.........................später dann noch Querlenker,Wärmetauscher,Koppelstangen, jede Menge Einschweißbleche und natürlich die normalen Verschleißteile😁

Bald wirst du damit anfangen dir elektr. Fenster nachzurüsten, dir eine Funkfernbedienung einbauen, sowie hier nach Angel Eyes und LED Rüllis nachzufragen😉

Bei diesen Unternehmungen wird deine eh schon sehr empfindliche ZEB Blut und Wasser schwitzen !

Achso, Reifengrößen stehen in deiner BA und hier in der Sufu😉

ich musste gerade ganz böse grinsen 😁

Ähnliche Themen

Wieso das denn?

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


.....................später dann noch jede Menge Einschweißbleche und natürlich die normalen Verschleißteile😁

Rost?????

Schweißen ???????

Wer hat gerufen???😁

Viel Spass dabei !!!!!!

Mein Aktion hat mit Schwellern, Radläufen, Scheinwerfer. Bremsen komplett, Achsmanschetten usw usw usw. schlappe 1000 € gekostet, und das auch nur so günstig weil wir es selber gemacht hatten

Beifahrerseite
Fahrerseite
Schweller/Radlauf neu
+3

Wie gesagt meine schweller und Radläufe wurde am Dienstag gemacht. unterbodenschutz ist drauf. ich werde dann noch eine Hohlraumversiegelung am Schweller vornehmen. Und die Radläufe werde ich von innen mit Rostschutz behandeln.

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


casettenradio

Was ist denn das? 😁

MfG

Ich weiss auch nicht genau. Ich hatte erst Angst als ich das gesehen habe😁 Scheint nicht von diesem Planeten zu sein. Aber ich habe Glück mein Vater hat noch ein CD Radio liegen😁

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Wie gesagt meine schweller und Radläufe wurde am Dienstag gemacht. unterbodenschutz ist drauf. ich werde dann noch eine Hohlraumversiegelung am Schweller vornehmen. Und die Radläufe werde ich von innen mit Rostschutz behandeln.

Glaubst du im Ernst das du an dem Fahrzeug jetzt noch was retten kannst............... 13 Jahre ist er so gelaufen. Alles was du jetzt machst ist leidergottes eh schon zu spät.

Meiner war auch 13 Jahre alt als er so im Ars..... war. Wenn Du einmal die Schweller von innen gesehen hast und die Rostvorsorge die Ford damals betrieben hast, dann weist was ich meine.

Leidergottes war das GARNIX gewesen

Zudem, jetzt Hohlraumversiegelung bei der Luftfeuchtigkeit, kommt immer gut.

Gammelt um so schneller.

@Robio, wieso verlinkst Du Deine Sanierung nicht direkt mit meiner bzw. Deiner Galarie, denn ist da auch keine Baustelle 😉

Seit ihr so oder tut ihr nur so? DIE SCHWELLER WURDE GEMACHT? Kapitscht ihr das nicht?

Ach du hast die alten schon rausgerissen und neue Schweller eingeschweist. Woher sollen wir das denn wissen.

Björn, der Link verweist noch immer auf Baustelle

Ändert ja nichts daran, das die Luftfeuchtigkeit trotzdem in den Schwellern ist.

Und wenn man natürlich alles neu macht, denn kann man aber nicht sagen, das der Essi einer der ist, welche kaum gerottet sind.
Wenn alles neu, muss es wohl "rostfrei" sein.

@Robio, schaue ich gegen Abend und schicke Dir den Link privat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen