Escort hat aussetzer beim beschleunigen im warmen zustand
Hallo,
der Escort von meinem Bruder macht Probleme, er fängt an zu bocken sobald er warm ist beim beschleunigen, im leerlauf verhält er sich ruhig. wenn ich ihn kurz abstelle und wieder starte ist es erstmal für nen paar minuten gut. Kerzen, Kabel, Zündspule, Kraftstofffilter, Lambda-sonde, kühlmitteltemperatursensor gewechselt. Habe den Lmm und das Drosselklappenpoti durchgemessen und auch auf funktion geprüft, sind in Ordnung. Jetzt brauche ich euren Rat 😉 woran könnte es liegen? Ich bedanke mich schonmal im vorraus 🙂
Beste Antwort im Thema
ne ne.
Am Thermostatengehäuse sitzen 2 Fühler.
Beides sind Temperaturfühler.
1. für Anzeige im Cockpit
2. für das Steuergerät
Nehme mal von dem unterem den Stecker ab und überbrücke diesen mit einem Stück Kabel, der sollte für die Anzeige sein.
Wenn Du denn die Zündung anmachst siehst du die Anzeige vollausschlagen.
Denn ist der andere für das Steuergerät und denn mal wechseln, also den oberen.
Kostet genauso viel wie der, den ihr gemacht habt.
Euer war der für die KI Anzeige und hat keine Auswirkung auf den Motorlauf.
Den Schalter für den Kühlerlüfter sitzt im oberem Kühlerschlauch.
95 Antworten
Also wenn alles i.O ist, denn schaue mal auf das Kurbelwellenentlüftungsventil.
Kann sein, das dies nicht öffnet.
Welchen der beiden Temp. Fühler habt ihr gewechselt?
Sonst bleibt eigentlich nur noch das Steuergerät.
Ähnliche Themen
den für den motor, sitzt unterhalb von dem kühlwasserstutzen ( Thermostatgehäuse) und der andere sitzt oben drauf, der ist doch für den lüfter oder? wo finde ich das entlüftungsventil?
ne ne.
Am Thermostatengehäuse sitzen 2 Fühler.
Beides sind Temperaturfühler.
1. für Anzeige im Cockpit
2. für das Steuergerät
Nehme mal von dem unterem den Stecker ab und überbrücke diesen mit einem Stück Kabel, der sollte für die Anzeige sein.
Wenn Du denn die Zündung anmachst siehst du die Anzeige vollausschlagen.
Denn ist der andere für das Steuergerät und denn mal wechseln, also den oberen.
Kostet genauso viel wie der, den ihr gemacht habt.
Euer war der für die KI Anzeige und hat keine Auswirkung auf den Motorlauf.
Den Schalter für den Kühlerlüfter sitzt im oberem Kühlerschlauch.
hast mir echt weitergeholfen, war der falsche fühler, werd mir morgen nen neuen holen und hoffen das dann alles gut ist 🙂 danke
Das hätte ich ja als erstes gemacht, da man ihn schön prüfen kann.
Abziehen und schütteln, wenn es laut klackert oder garnicht, denn ist es defekt.
Denke aber Deins wird nicht klackern, da es fest ist.
Eigentlich wenn es auf ist und klackert, würde der Wagen im kaltem Zusatnd unrund laufen und ausgehen.
Im Anhang ein Bild.