Escort hat aussetzer beim beschleunigen im warmen zustand
Hallo,
der Escort von meinem Bruder macht Probleme, er fängt an zu bocken sobald er warm ist beim beschleunigen, im leerlauf verhält er sich ruhig. wenn ich ihn kurz abstelle und wieder starte ist es erstmal für nen paar minuten gut. Kerzen, Kabel, Zündspule, Kraftstofffilter, Lambda-sonde, kühlmitteltemperatursensor gewechselt. Habe den Lmm und das Drosselklappenpoti durchgemessen und auch auf funktion geprüft, sind in Ordnung. Jetzt brauche ich euren Rat 😉 woran könnte es liegen? Ich bedanke mich schonmal im vorraus 🙂
Beste Antwort im Thema
ne ne.
Am Thermostatengehäuse sitzen 2 Fühler.
Beides sind Temperaturfühler.
1. für Anzeige im Cockpit
2. für das Steuergerät
Nehme mal von dem unterem den Stecker ab und überbrücke diesen mit einem Stück Kabel, der sollte für die Anzeige sein.
Wenn Du denn die Zündung anmachst siehst du die Anzeige vollausschlagen.
Denn ist der andere für das Steuergerät und denn mal wechseln, also den oberen.
Kostet genauso viel wie der, den ihr gemacht habt.
Euer war der für die KI Anzeige und hat keine Auswirkung auf den Motorlauf.
Den Schalter für den Kühlerlüfter sitzt im oberem Kühlerschlauch.
95 Antworten
So die neue Zündspule hat die Fehlzündungen beseitigt, die Leerlaufprobleme kommen morgen, wenn mein neues KWGEV da ist, samt Schlauch
Keine Leerlaufprobleme mehr. Mein Problem entspricht nun 100% dem Titel des Threads^^ Morgen neuer Temperaturgeber, dann ggf. neue Luftmassenmesser und dann vll Impulsgeber vom Schwungrad... ayayayay und ich erweitere die Zentralverriegelung um eine Funkfernbedienung 😁
Nun neu:
Zündspule
Reinigung SChläuche: KWGEV-Trakt, Ventildeckelentlüftungsschlauch
KWGEV (Zu viel spiel)
SChlauch vom KWGEV (War zusammengefallen, dicht)
- Ab diesen Zeitpunkt keinerlei Leerlaufprobs bei kaltem Motor mehr -
Spritfilter
@sveniii88: Hast Du anderes Öl drin nun? Hat es was gebracht? Habe auch 10W40 drin aber er lief lange gut damit
LG Marc
...hi marc,
meine empfehlung - da selbst ausprobiert,
HALTE NICHT AUSSCHAU NACH JEMAND
DER MIT 10-40 A U C H GUT FÄHRT, SONDERN
frage nach wer alles mit f ü n f - 40 b e s s e r
fährt - dieser thread läuft bisher über 7 seiten,
und wenn du mal alle zurückliegenden THREADS
der letzten 18monate aufrufst mit diesem
themenhintergrund: leerlaufprobs warm/kalt,
ruckeln, motor geht bei kupplung treten aus...
etc, etc, wirst du eins feststellen,
nach wechsel oel auf 5-40 o 5-30 und
erneuern KUWE ENTLÜF VENTIL mit eckschlauch,
liefen alle motoren b e s s e r.
der sprit kostet zur zeit 1,30 - wieviel man
vom edlen saft umsonst durchbläst bei
drehzahl-unregelmässigkeiten weiss jeder,
darum jeder gespaarte lit sprit fährt die
kosten schnell wieder rein - also sind die
genannten teile schnell 'bezahlt' - oder
stimmt was an meiner rechnung nicht???
bitte melden,
gute fahrt u gruss, CLAUDIUUUS
Zitat:
Original geschrieben von Lord_of_the_Lordless
Keine Leerlaufprobleme mehr. Mein Problem entspricht nun 100% dem Titel des Threads^^ Morgen neuer Temperaturgeber, dann ggf. neue Luftmassenmesser und dann vll Impulsgeber vom Schwungrad... ayayayay und ich erweitere die Zentralverriegelung um eine Funkfernbedienung 😁Nun neu:
Zündspule
Reinigung SChläuche: KWGEV-Trakt, Ventildeckelentlüftungsschlauch
KWGEV (Zu viel spiel)
SChlauch vom KWGEV (War zusammengefallen, dicht)
- Ab diesen Zeitpunkt keinerlei Leerlaufprobs bei kaltem Motor mehr -
Spritfilter@sveniii88: Hast Du anderes Öl drin nun? Hat es was gebracht? Habe auch 10W40 drin aber er lief lange gut damit
LG Marc
...............sorry marc, meinte natürlich sveniii88 mit
meinem beitrag.
claudius
Ähnliche Themen
Ich hatte früher 5W30 drin und der hat geklackert wie bekloppt, mit dem 10W40 war dann Ruhe... ein halbes Jahr lang bis jetzt die Aussetzer kommen
Auch in diesem Thema nochmal: Mit 5W40 läufts besser kalt. Kaltlaufprob ist nicht weg, aber seltener geworden und sämtliches ruckeln und alle Aussetzer im warmen Zustand waren beseitigt nachdem ich: die Zündkabel und die Lambdasonde getauscht hatte. Die Zündkabel waren beim Durchmessen auf Widerstand alle in Ordnung. Soviel dazu schonmal 😁