ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Escort entpuppt sich als fahrender Schrotthaufen...

Escort entpuppt sich als fahrender Schrotthaufen...

Ford Escort Mk4 (GAF, ABFT, ALF, AWF, ADFV)
Themenstarteram 29. November 2012 um 19:56

Hallo zusammen,

Vor 2 Monaten habe ich mir einen Escort Mk4 Cabrio zugelegt. Die Karre hatte nur 200 gekostet und ich dachte da kann man nicht viel verkehrt machen so als "erstes Auto". Jetzt entpuppt sich der Wagen allerdings als wahrer Geldfresser und ich als Azubi kann mir so ein Geldfresserauto nicht leisten. Kaputt sind größtenteils Dinge, die man nicht mal eben bei einer Probefahrt sieht wie zum Beispiel eine Dichtung(Denke mal Zylinderkopfdichtung). Der Wagen verliert Öl und als ich den Wagen gekauft habe, war der Motor verdammt trocken und man hat nichts gesehen davon. -.- Das das Dach kaputt ist, habe ich natürlich gesehen aber da dachte ich noch, dass ich relativ günstig davonkomme. Wusste ja, dass der Wagen nicht ganz in Ordnung ist aber so krass? Habe gerade erst den Dreieckslenker vorne machen lassen und der Spaß hat schon über 300 Okken gekostet. Und wenn ich jetzt mal so zusammenrechne, was der Rest kosten wird, kann ich den Wagen auch verschenken und Geld dabei geben und bin günstiger dran.^^ Ich brauche 4 neue Stoßdämpfer, eine neue Zylinderkopfdichtung, neue Trommelbremsen hinten, neue Bremsschläuche vorne und auch nen neuen Zahnriemen sowie ein neues Verdeck. Ach ja und einen neuen Behälter für die Kühlflüssigkeit. Ich würde ihn mir ja fertig machen aber der Tüv läuft im März ab und bis dahin komme ich niemals auf legale Art und Weise an so viel Geld um den Wagen richten zu lassen. Meint ihr das sind größtenteils Dinge, die man in der Garage machen kann? An die Zylinderkopfdichtung traue ich mich nicht dran und auch nicht an die Bremsschläuche und bei den Bremsen bin ich eh vorsichtig. Bitte um Rat und nehme jeden Tip mit viel Dank entgegen!!!:confused::confused::confused:

Ähnliche Themen
36 Antworten
Themenstarteram 7. Dezember 2012 um 21:46

Zitat:

Original geschrieben von Ja-Ho

Zitat:

Original geschrieben von MechatRonnyKer

 

Das hat mir auf jeden Fall sehr geholfen. ich werde ihn mal auf ne Bühne stellen und mir das anschauen. Auch wenn ich ihn jetzt demnächt verkaufen werde... Aber sicher ist sicher!

Wenn er eh weg kommt, warum willst dann noch drann rumschrauben?

Das ist rausgeworfenens Geld.

Der Bremst ohne "ABS" besser als mit dem Mist das Ford da eingebaut hat.

Stimmt wohl auch wieder... Ach was solls? Ich werde den jetzt noch bis Ende TÜV runterrattern und dann stelle ich den in ne Garage und mach mir den nach und nach fertig und ansonsten verkaufe ich ihn wieder für ein Appel und ein Ei. Der kleine hat Potenzial und ich mag ihn aber ich will mir das nicht antun, jetzt da so viele Nerven reinzustecken. :)

Sind doch bloß die Längsträger... na und? Ein Wochenende schweissen und dass iss gut.... bei dem Essi meiner Frau waren die Längsträger nur noch rudimantär vorhanden, und die Schweller sahen aus wie Scheizer Käse. Der ist vor 1,5 jahren nach 2 Wochenenden ohne Mängel durch den TÜV gekommen. Ne richtige Rostsanierung ist halt etwas aufwendig, aber machbar.

2011-05-20-20-37-46
2011-05-20-20-38-00
2011-05-20-20-38-16
+6

Zitat:

Original geschrieben von dc2jc

Sind doch bloß die Längsträger... na und? Ein Wochenende schweissen und dass iss gut.... bei dem Essi meiner Frau waren die Längsträger nur noch rudimantär vorhanden, und die Schweller sahen aus wie Scheizer Käse. Der ist vor 1,5 jahren nach 2 Wochenenden ohne Mängel durch den TÜV gekommen. Ne richtige Rostsanierung ist halt etwas aufwendig, aber machbar.

Meintest du mich..bzw wegen den fotos..?

Ja und alle anderen der 99% der Essifahrer, die genau die gleichen Probleme haben.

Zitat:

Original geschrieben von dc2jc

Sind doch bloß die Längsträger... na und? Ein Wochenende schweissen und dass iss gut.... bei dem Essi meiner Frau waren die Längsträger nur noch rudimantär vorhanden, und die Schweller sahen aus wie Scheizer Käse. Der ist vor 1,5 jahren nach 2 Wochenenden ohne Mängel durch den TÜV gekommen. Ne richtige Rostsanierung ist halt etwas aufwendig, aber machbar.

Solang man es selber machen kann ist es schon in Ordnung.

Muss man eine Werkstatt damit beauftragen, wird es Unwirtschaftlich.

Die Reparaturkosten übersteigen meißt den Wert des Escort.

Das mag schon sein, aber der ideelle Wert ist meist viel höher und nicht in Teuro messbar.

Themenstarteram 10. Dezember 2012 um 20:49

Zitat:

Original geschrieben von dc2jc

Das mag schon sein, aber der ideelle Wert ist meist viel höher und nicht in Teuro messbar.

Stimmt wohl wobei ich jetzt bei meinem sagen muss, dass der ideelle Wert noch nicht ganz so weit oben ist. Ich mag ihn und er hat potenzial aber bis der dann mal fertig ist..... Ich denke besser nicht drüber nach.^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Escort entpuppt sich als fahrender Schrotthaufen...