Escort eiert wie bei unwucht aber schon ab 10km/h???Hilfe!!!

Ford Escort

Servus Leute...der Essi meiner Freundin macht mal wieder zicken:/
Angeblich trat das "flattern" plötzlich auf der Autobahn auf sagte Sie und ohne das zuvor ein komisches Geräusch auftrat... - dachte dann zuerst an ein weggeflogenes wucht-gewicht oder so...aber man merkt es schon bei ca.10-15km/h und bis ca.60 wird's kaum schlimmer(schneller bin ich nicht gefahren.) der Bock verhält sich total seltsam, von aussen ist aber nichts zu sehen...
Was könnte das sein? also er läuft relativ ruhig solange man das Lenkrad nicht festhält sondern Wackeln lässt spürt man bei geringeren Geschwindigkeiten kaum was aber das Lenkrad wackelt eben ziemlich...steh entweder total auf'm Schlauch oder bin echt am Ende mit meinem Latein...
Höre auch nichts schlagen oder rumpeln, nur das lenkrad wackelt als hätte die Felge n achter drin...^^Hat jemand ne Idee???

19 Antworten

Lagerschaden ???? 

Zitat:

Original geschrieben von Fordscene-bb


Lagerschaden ???? 

Welches Lager denn???Auf einen Schlag ohne Geräusch einfach futsch und dann eierts???kann ich mir nicht vorstellen, das rumpelt dann doch oder???

-also wenn wir so weiterfahren sind wahrscheinlich bald alle lager hin🙂 aber hörbar ist nichts, das ist ja das komische, also gefühlt kommts eher von rechts aber nichtmal das ist sicher... gibts da irgendwo nen Dämpfer oder so (das beide räder hin und her schlawenzeln weil der futsch ist?)

Bock ihn doch einfach mal hoch - rechts/links und dreh die Räder oder kippel/schaukel mal drann !!
Oder sind es die Pendeldämpfer ?? Keine Ahnung !!
Aber es kommen bestimmt noch mehr Meinungen !!

Rad lose?
Domlager.
Radlager.
Querlenker (Fahrwerksteile im allgemeinem)
Reifenschaden

Ob ein Geräusch da war oder nicht, das lassen wir mal aussen vor, ohne zu sagen das es nicht stimmt.

Ähnliche Themen

schau, ob ein reifen eine erhöhung hat (wenn das gewebe reißt, hab das bei runderneuerten öfters gehabt, sieht man kaum)--
genug servolenkungsÖL ??

Und schaue, ob an der Antriebswelle noch das Wuchtgewicht ist.

Zitat:

Original geschrieben von kurtiwestbahn


schau, ob ein reifen eine erhöhung hat (wenn das gewebe reißt, hab das bei runderneuerten öfters gehabt, sieht man kaum)--
genug servolenkungsÖL ??

Beides interessant...Öl war zu wenig, hab nachgefüllt aber kein erfolg---

Reifen wechsel ich morgen mal

An alle anderen: vielen Dank für eure Ratschläge aber unaufgebockt wackelt zumindest mal nix, er macht nicht mehr seltsame geräusche als sonst und es trat plötzlich auf, also Ohne vorankündigung und ohne Geräusche (sofern man das mit dem verdeck bei 120 beahaupten kann^^) Aber ich hab echt Kräftig an den Reifen gerüttelt, da ging garnix,Stoßdämpfer auch noch im Rahmen, und alles andere verreckt doch "normalerweise" nicht so plötzlich, das lutscht sich doch langsam aus...
Sie sagt sie hat vor der Abfahrt verzögert(also schwach gebremst), dann nochmal etwas gasgegeben und dann war's da....und dann natürlich bissl stärker gebremst🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Und schaue, ob an der Antriebswelle noch das Wuchtgewicht ist.

Das hatte ich auch schon im verdacht, aber das hätte doch mal gerumpelt wenns sich verabschiedet oder? und merkt man das so extrem schon bei 10km/h?

Also überlecgt mal was vom Fahrwerk/lenkung etc plötzlich verrecken kann ohne das man vorher graß was merkt und ohne mords radau...mir fällt eben nix ein, auch ne Bremsplatte kommt nicht in Frage weil an  ne Vollbremsung könnte sie sich sicher erinnern^^
nur das mit den Reifen, das wäre ne möglichkeit, grade durchs bremsen bekam der dann evtl den letzten schuss und hat jezt ne Beule...wiel die besten sinds nimmer...

wenn schon luft im kreislauf ist, dauert es etwas-
mußt bei laufendem motor einige male ganz nach links und rechts einschlagen---am besten achse entlastet und mit gefühl-----
ÖLLECK SUCHEN und BEHEBEN

Hast du den die Antriebswellen schon kontrolliert?
Mit den Wuchtgewichten währe auch mein erster Gedanke. Gerade weil die manchmal aus 2 U-förmigen Teilen bestehen.
Gerade wenn nur 1 weggeflogen währe, dann währe die Unwucht schon bei 20-30rpm spürbar.
Gerade auf der Autobahn & hoher Geschwindigkeit könnte eine evt. vorgeschädigte Befestigung komplett aufgeben...

Hat der Escort deiner Freundinn überhaupt Servolenkung?
Wenn nein, kontrolliere mal das Kreuzgelenk, hatte mit meinen Fiesta mal ähnliche Probleme. Er hat untypischerweise nie nach links oder rechts gezogen, nur bei manchen Geschwindigkeiten geeiert wie sau.

Andere Möglichkeit währe ABS. Läuchtet das ABS-Ding im KI?
Oder wahr evt. die Straße naß & deine bessere hälfte hatte vorher scharf gebremst (Bremsscheibe verzogen)?

Klingt alles unwahrscheinlich, aber wenn du alles andere schon Kontrolliert hast...

Vg

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Und schaue, ob an der Antriebswelle noch das Wuchtgewicht ist.

sind das nicht "Dreh-Schwingungsdämpfer" ?

Ich warte lieber auf das Ergebniss mit anderen Reifen ab ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von wolfifofi


Hast du den die Antriebswellen schon kontrolliert?
Mit den Wuchtgewichten währe auch mein erster Gedanke. Gerade weil die manchmal aus 2 U-förmigen Teilen bestehen.
Gerade wenn nur 1 weggeflogen währe, dann währe die Unwucht schon bei 20-30rpm spürbar.
Gerade auf der Autobahn & hoher Geschwindigkeit könnte eine evt. vorgeschädigte Befestigung komplett aufgeben...

Hat der Escort deiner Freundinn überhaupt Servolenkung?

Wenn ich Servo öl nachgefüllt habe denk ich das das wohl für die Servo war...Ja er hat servo😉

Ja also Radgewichte wäre ne Option-Da wackelt und klappert nix am Fahrwerk, ist schon früh Spürbar und nicht ohne weiteres Sichtbar...aber das müsste doch nen ordentlichen Rumpler geben, grade auf der Autobahn, das Teil ist ja schon "etwas" Größer als n Schräubchen, denke das Hört man dann schon wenn das wegzischt oder???Ansonsten wäre das auch meine Vermutung...

Wie verhält sich das mit der Servo denn genau???

Deine Antwort
Ähnliche Themen